Twintop tieferlegen und 19" Tipps
Hallo Leute,
nachdem ich gestern meine Domlager erneuert habe, habe ich dabei festgestellt dass die linke Feder gebrochen ist.
Nun, somit werde ich meinen Plan zur Tieferlegung wohl vorziehen.
Leider habe ich mit sowas noch gar keine Erfahrung. Daher die Frage, wieviel kann ich das Auto tieferlegen ohne Änderungen am Radkasten vornehmen zu müssen? Die Räder sollen dabei nicht im Radkasten verschwinden sondern recht bündig anschließen.
Das ganze sollte noch alltagstauglich bleiben, heißt nicht zuviel härter werden und man sollte noch normal in die Parkhäuser bzw. über Bordsteine/ Bodenschweller kommen (Hab gelesen die Eibach seien wohl etwas weicher als die H&R`s).
Zusätzlich möchte ich kommenden Sommer 19 Zöller mit 225/35 er Reifen draufbauen.
Da wär die Frage ob ich da mit der Einpresstiefe was beachten muss? Evtl. sollens auch 235/35 er Reifen werden (mit der nötigen Tachoanpassung).
An Felgen habe ich die DOTZ Tupac im Blick. Die passen aber vom Lochkreis nicht, so dass ich wohl mit Adapterplatten arbeiten muss (Die muss ich dann wohl in die ET mit einrechnen. Bleibt die Frage obs die Felgen mit der passenden ET überhaupt gibt).
Die Seriendämpfer (IDS+) sollen drin bleiben, da ich das System ziemlich genial finde. Motormäßig ists der 1,9 er Diesel. Hab gelesen dass das bei der Achslast ne Rolle spielt.
Fragen über Fragen...
Gruß
Eddie
P.S.:
Hab auch gelesen dass bei den Tieferlegungsangaben die Werkstieferlegung (die wohl 15 mm sein soll) mit eingerechnet ist. D.h. wenn ich möchte dass das Auto 35 mm runter kommt, muss ich dann 50` er Federn kaufen?
30 Antworten
Habe kein IDS+ Dämpfer.
Also ich muß sagen das Auto fährt sich super damit, ist halt nicht mehr ganz so schwammig wie vorher. Härter ist der nicht. Man merkt das wirklich nur ganz minimal.
Es sieht vor allem optisch super aus.
Gruß