ForumCorsa B & Tigra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Twintec KLR keine ABE da Reimport

Twintec KLR keine ABE da Reimport

Themenstarteram 22. Januar 2005 um 21:19

Hallo zusammen!

Nicht erschrecken! Dies ist ein Hilfeschrei und ein Erfahrungsbericht über den KLR von Twintec in einem Corsa B Bj.1994 (C12NZ)(Reimport)

Ich habe mir, um den hohen Steuern seit 01.01.05 (Euro1) zu entgehen einen KLR (Kaltlaufregler) von Twintec gekauft, alles eingebaut und auch die Kat-Prüfung ohne Probleme bestanden!

Dann "Guter Dinge" auf zum Straßenverkehrsamt, um das Ganze auch Umschlüsseln zu lassen (in Brief und Schein!), damit nicht nur die Natur, sondern auch mein Geldbeutel was davon hat!

Doch die Freude war bald verflogen!!! Als die gute Frau nach langem Betrachten von Brief->Schein-> Brief->ABE->"kopfschüttel"->Brief u.s.w. mich endlich wieder ansah, sagte Sie mir:

" Das kann ich Ihnen aber nicht eintragen! Die ABE ist für Ihr Fahrzeug gar nicht gültig! Da müssen Sie zum TÜV und sich bestätigen lassen, daß das System auch für Ihr Auto passt! "

Ich also zum freundlichen Tüv-Mann nebenan, der auch ersteinmal ratlos in der ABE blätterte! Schließlich sagte er mir, mein Auto hat 5 Gänge, die ABE sei aber nur für 4 Gänge!!! Mein Motor stand zwar drin, aber nicht mein Getriebe!!! (Bis dahin wusste ich nicht, das der KLR vom Getriebe abhängig ist! Ich dachte, der Motortyp sei ausschlaggebend!)

Ich also nach Hause und verzweifelt über 7 1/2 Stunden versucht, bei Twintec anzurufen, was der Scheiß denn soll! Aber immer nur die gleiche Warteschleife mit Absage:

" Unsere Plätze sind alle Belegt! Gucken Sie im Internet, da werden Sie geholfen....."

Also noch nicht einmal, das die nicht da sind, oder irgend welche Öffnungszeiten, NEIN! Kunden-Verarsche!!!

Also im Bekanntenkreis rumgefragt und schließlich war beim Astra von meinem Bruder eine ABE dabei(War der gleiche KLR (OP01) nur für C16NZ, hat aber das gleiche ABE-Heftchen! Nur die neuere Ausgabe(von 2002!) in der mein C12NZ ebenfalls drin stand, und SIEHE DA!!! Unter Getriebe Stand Schaltgetriebe / Serie!

Also ich heute mit der neuen ABE wieder zum Tüv, doch die "Gute Laune" war schnell Verflogen! Nun war die ABE nicht für mein Auto gültig, da ich einen Reimport habe und die Schlüsselnummer (Für die die ABE gilt!)in Deutschland eine andere ist, als bei meinem Corsa(zu2 7526 und nicht 0039 ; zu 3 000000 , eben ein Reimport! ) Mein Corsa hat eine "Ausnahmegenehmigung für den Betrieb in Deutschland" , wurde mir gesagt! Wenn ich den KLR eingetragen haben will, muß ich eine neue Abnahme für fast 70 Euro machen lassen, damit mir das System im Brief eingetragen wird. Dann zum Straßenverkehrsamt, wieder bezahlen, damit die Schlüsselnummer geändert wird und ich D3 bekomme! So langsam würde ich das System am liebsten wieder ausbauen, und dem Schuldigen(Wer auch immer das ist! ) selbst einbauen! Kann denn so was wahr sein!?!?!

War bis jetzt schon ein teurer Spaß, Knapp 100 Euro für den KLR(Bei EBAY, neu OVP von Händler!) + 30Euro Kat-Prüfung + 1/2 Tank unnützer Fahrerei+mind.10 Jahre Lebenserwartung weg wegen des Ärgers!

Hat irgend jemand einen Tip für mich, wie ich die Angelegenheit doch noch zum guten wenden kann?

Bin für jeden Tip und jede Hilfe Dankbar! Bin total fertig mitt den Nerven.....!

Ähnliche Themen
10 Antworten
Themenstarteram 22. Januar 2005 um 21:54

Ach noch etwas! Weis jemand, wie die Abnahme heißt, die ich machen lassen muß? Ist das die 19er oder die 21er? Werde Montag mein Glück noch mal bei der Dekra versuchen! Vielleicht können Die mir helfen!

Selbst eine reine Umschlüsselung ist bei einem EU-Reimport ein Problem. Siehe hier:

http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&forumid=235&threadid=237135

Ist zwar nicht ganz dasselbe Problem wie bei dir, aber vielleicht hilft es dir ja trotzdem weiter?

Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen! :)

Interessant...

Ich hab auch nen Reimport, den ich mit nem KLR aufwerten lassen wollte.

erstmal zu Opel: "Nicht möglich, da Re-Import"

dann mal bei ATU gefragt: "Kein Problem... machen wir nen Termin?"

Dann bei TwinTec per Mail nachgefragt: "Wir bieten keine Produkte für dieses Fahrzeug an..."

Nun bin ich zu dem Schluss gekommen, dass ich das lieber lasse...

Der Beitrag von ubc hat mir jedoch hat mut gemacht, dass man da vielleicht doch was reißen kann...

Also versuch ich es mal gleich beim TÜV, vielleicht haben die ja Ahnung...

Leute ein getriebe kann doch nicht ausschlaggebend für eine abgasnorm sein...das ist doch totaler mist und zeigt mal wieder die inkompetenz der tüv-mitarbeiter...

Moin,

Ich habe sowas schon mal gelesen hier im Forum. Erinnere mich aber nicht mehr wo. Da ging der KLR mittels ABE auch nicht rein.

Das einzige was bestätigt werden musste war vom Hersteller :

1.) Fahrzeug ist identisch zum in der ABE genannten Typ (bzw. eine technische Unbedenklichkeitsbescheinigung)

2.) Einzeleintragung beim TÜV

Fertig war die Sache.

MFG Kester

Themenstarteram 23. Januar 2005 um 20:21

Was kostet so eine Einzeleintragung? Ist das die 19er Abnahme oder die 21er? Der freundliche Tüv-Mann am Samstag hätte mir für 46,20 Euro eine Eintragung in den Brief gemacht! Aber kann es denn sein, das ein IDENTISCHES Fahrzeug, mit genau dem in der ABE beschriebenen Motor nur wegen der Schlüsselnummer so einen Aufwand erfordert! Willkommen im Bürokratenstaat! Als wenn man noch nicht genug für sein Autochen blechen dürfte! Werde morgen noch mal zum anderen Tüv-Mann fahren(andere Stadt!) Vielleicht hat der die rettende Idee! Die netten Mädels vom Straßenverkehrsamt vollten ja "nur" ne Bestätigung, das der KLR auch in meinem Corsa verbaut werden darf; und nicht gleich ne Abnahme! Der vom Tüv wollte bestimmt nur Geld verdienen!

"Bei dem , was Sie bald sparen, ist das doch nicht zu teuer..."

NA ja! Morgen mal schauen! Meld mich dann noch mal!

Vielen Dank an alle, die versucht haben zu helfen! Bis denn!

Themenstarteram 23. Januar 2005 um 20:31

@Eight-of-ten

LAß dich nicht unterkriegen! Irgend wie klappt´s oder et klappt zusammen! Welchen Motor hast du verbaut? Auch den C12NZ? Wenn ja, brauchst du nur den KLR OP01 von Twintec mit der aktuellen ABE(die von 2002!) in der ist der C12NZ mit dem passenden Getriebe aufgeführt! AU nicht erforderlich, nur Kat-Funktionstest! (Kostet jedoch fast soviel, wie die AU, da gleiche Vorgehensweise :-( ) Dann noch die Bestätigung vom Tüv(max.46,20 Euro wegen Reimport) und Umschlüsselung beim Straßenverkehrsamt(in Brief UND Schein!) ca. 10,20Euro! Alles zusammen bereits mach einem Jahr durch D3 wieder drinn! Sparen also erst ab 2006, dann aber richtig! Mal sehen, was sich Vater Staat als nächstes ausdenkt! Vielleicht doch ne Autobahnmaut für PKW(wenns bei den Brummies endlich klappt)! ABWARTEN und Tee trinken!

TIP: Den KLR gibt es bei EBay für 84 Euro aufwärts (statt UVP125€ ) Wer genaue Infos haben will, bitte melden!

Moin,

Um die Eintragung kommste nicht drum rum ... Datt kannste zumindest hier, wo alles bescheinigt werden muss ... vergessen ;)

MFG Kester

Themenstarteram 24. Januar 2005 um 14:13

HURRA! Es hat geklappt! War gerade beim Tüv und habe für 46,20 Euro eine Eintragung im Brief unter zu 1 machen lassen! Damit zum Straßenverkehrsamt und siehe da, nach noch einmal 10,70 Euro(in Bochum) habe ich einen neuen Fahrzeug-Schein mit der zu1 endung 30 bekommen! Also D3! War zwar ein teurer Spaß, aber ab 2006 wird dann gespart!

Themenstarteram 27. Januar 2005 um 17:36

Wenn jemand noch Fragen hat, bitte posten! Kenne mich jetzt ja umstände halber etwas in der Materie aus!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Twintec KLR keine ABE da Reimport