Twinport- lohnt sich Super Plus?
Hallo,
ich fahr nen 1.6TP und wollte mal eure Meinungen und ggf Erfahrungen hören, wie der Motor mit Super+ läuft und ob es sich lohnt. Meine Frage steht im Zusammenhang mit der E10-Einführung (wobei ich jetzt keine weitere Diskussion eröffnen möchte), aber wenn Super und Super+ (annährend) das gleich Kosten stellt sich halt die Frage.
Ist halt nen recht kleiner Motor und da ist halt fraglich ob man überhaupt ein Unterschied spürt (Verbrauch, Leistung, Motorlauf). Schaden kann es ja dem Motor und anderen Teilen nicht, oder?
Danke schonmal für eure Beiträge
mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von -=TbMoD=-
geht bei mir irgendwie nicht auf
bei uns inzwischen 6cent Differenz und laut BC Durchschnitt is mein Verbrauch um knapp 3% gestiegenund die Differenz soll noch weiter steigen damit der arme Bürger wieder mal gezwungen wird das "tolle" neue E10 zu tanken 🙄
Dann wären es in Deinem Fall also pro 50 Liter-Betankung eine Ersparnis von 75 Cent, wenn Du die E10-Brühe in Deinen Tank schüttest.
Bei zwei Betankungen im Monat wären das pro Jahr 18 Euro.
Peanuts, oder??
Soviel sollte einem ein gesunder Motor, volle Motorleistung und weniger Verschleiß schon wert sein.
Selbst bei 100 Euro Mehrkosten im Jahr würde ich diesen Schrott nicht tanken.
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von -=TbMoD=-
bei uns gibts nur noch Super+
und dann das E10
da die Preisdifferenz aber inzwischen schon so weit auseinander fällt
bleibt dem armen Bürger schon wieder nix anderes übrig als E10 zu tanken
danke EU
Also bei uns liegt der Unterschied zwischen Super+ und E10 bei gerade mal bei 5 Cent/Liter.
Laut ersten Tests verbraucht ein Fahrzeuge, das mit E10 betankt wird, bis zu 5% mehr als das gleiche Fahrzeug wenn es mit Super+ betankt wird.
Selbst bei nur 4% wären dies bei 50 Liter 2 Liter Mehrverbrauch, also ca. 3 Euro Mehrkosten.
Demgegenüber steht eine Preisdifferenz von 2,50 Euro bei 50 Liter zwischen E10 und Super+.
Man wäre also schön blöd, wenn man das neue E10 tankt, denn unterm Strich fährt man mit dem Super+ (noch) "günstiger"!
Vom höheren Verschleiß von Dichtungen u. s. w. mal ganz abgesehen.
geht bei mir irgendwie nicht auf
bei uns inzwischen 6cent Differenz und laut BC Durchschnitt is mein Verbrauch um knapp 3% gestiegen
und die Differenz soll noch weiter steigen damit der arme Bürger wieder mal gezwungen wird das "tolle" neue E10 zu tanken 🙄
Zitat:
Original geschrieben von -=TbMoD=-
geht bei mir irgendwie nicht auf
bei uns inzwischen 6cent Differenz und laut BC Durchschnitt is mein Verbrauch um knapp 3% gestiegenund die Differenz soll noch weiter steigen damit der arme Bürger wieder mal gezwungen wird das "tolle" neue E10 zu tanken 🙄
Dann wären es in Deinem Fall also pro 50 Liter-Betankung eine Ersparnis von 75 Cent, wenn Du die E10-Brühe in Deinen Tank schüttest.
Bei zwei Betankungen im Monat wären das pro Jahr 18 Euro.
Peanuts, oder??
Soviel sollte einem ein gesunder Motor, volle Motorleistung und weniger Verschleiß schon wert sein.
Selbst bei 100 Euro Mehrkosten im Jahr würde ich diesen Schrott nicht tanken.
Zitat:
Original geschrieben von marco31
Dann wären es in Deinem Fall also pro 50 Liter-Betankung eine Ersparnis von 75 Cent, wenn Du die E10-Brühe in Deinen Tank schüttest.Zitat:
Original geschrieben von -=TbMoD=-
geht bei mir irgendwie nicht auf
bei uns inzwischen 6cent Differenz und laut BC Durchschnitt is mein Verbrauch um knapp 3% gestiegenund die Differenz soll noch weiter steigen damit der arme Bürger wieder mal gezwungen wird das "tolle" neue E10 zu tanken 🙄
Bei zwei Betankungen im Monat wären das pro Jahr 18 Euro.
Peanuts, oder??Soviel sollte einem ein gesunder Motor, volle Motorleistung und weniger Verschleiß schon wert sein.
Selbst bei 100 Euro Mehrkosten im Jahr würde ich diesen Schrott nicht tanken.
Versteh ich nicht die Rechnung. bei 6cent Differenz komme ich auf 3 Euro pro 50l. Macht 6 im Monat oder 72 im Jahr...
Ähnliche Themen
kapier ich auch ned
ihr wisst doch gar ned wie oft im Monat ich tanken fahren muss ?
und in der Rechnung fehlt die Anhebung der Preise durch den Gesetzgeber wird jetzt schön Monat für Monat angehoben
und ca. 150€ mehr im Jahr is ja schön das ihr soviel Geld "über" habt für euer Auto
die Mehrheit hat dies leider nicht
die kosten für Nutzung des KFZ sind eh schon hoch genug
Zitat:
Original geschrieben von -=TbMoD=-
und in der Rechnung fehlt die Anhebung der Preise durch den Gesetzgeber wird jetzt schön Monat für Monat angehoben
Ausnhamsweise hebt mal nicht der Gesetzgeber an. Das war bei der Ökosteuer so. Die jetzige Anhebung der Preise ist allein auf Gewinnmaximierung und vermeintlicher Quotenerfüllung der Mineralölkonzerne begründet.
Zitat:
Original geschrieben von Opel-Insignia
Versteh ich nicht die Rechnung. bei 6cent Differenz komme ich auf 3 Euro pro 50l. Macht 6 im Monat oder 72 im Jahr...Zitat:
Original geschrieben von marco31
Dann wären es in Deinem Fall also pro 50 Liter-Betankung eine Ersparnis von 75 Cent, wenn Du die E10-Brühe in Deinen Tank schüttest.
Bei zwei Betankungen im Monat wären das pro Jahr 18 Euro.
Peanuts, oder??Soviel sollte einem ein gesunder Motor, volle Motorleistung und weniger Verschleiß schon wert sein.
Selbst bei 100 Euro Mehrkosten im Jahr würde ich diesen Schrott nicht tanken.
Was gibt es daran nicht zu verstehen?? Du hast mit dem E10 einen Mehrverbrauch von mehreren Prozent (in seinem Fall angeblich 3%), die sind mit eingerechnet😕😕
Zitat:
Original geschrieben von -=TbMoD=-
kapier ich auch ned
ihr wisst doch gar ned wie oft im Monat ich tanken fahren muss ?und in der Rechnung fehlt die Anhebung der Preise durch den Gesetzgeber wird jetzt schön Monat für Monat angehoben
und ca. 150€ mehr im Jahr is ja schön das ihr soviel Geld "über" habt für euer Auto
die Mehrheit hat dies leider nicht
die kosten für Nutzung des KFZ sind eh schon hoch genug
Ich geb`s auf............
Manche wollen`s nicht kapieren, oder?
Du schreibst selbst von einem Mehrverbrauch, vergisst diesen aber in Deiner Berechnung!
Wir können uns ja in 6 Monaten nochmal unterhalten, dann werden wir sehen, bei wieviel Cent sich die Differenz eingependelt hat.
Eben, allein der Mehrverbrauch von E10 kommt schon deutlich teurer (dazu auch mal die aktuelle Auto Bild lesen, die haben einen Verbrauchstest mit E10 gemacht), dazu noch weniger Motorleistung und unklare Zukunft, ob die Einspritzpumpe usw. wirklich E10 verträgt.
so aktuelle Preise von heute
Super 151,9
E10 145,9
52Liter Tank hat mein Fahrzeug macht also wenn ich komplett volltanken würde
alt: 78,99€
neu: 75,87€
Reichweite
alt: 611,76km
neu: 597,7km
3,12€ pro Tankfüllung damit würde ich also 2,14 Liter E10 zusätzlich bekommen
mit diesen 2,14 Liter würde ich also 24,6km weiter kommen (teoretisch)
also auf den ersten Blick grob gerechnet an der Tanke (wie vermutlich die meisten machen werden) durchaus knapp muss ich jetzt auch zugeben
das mein Durchschnittverbrauch noch weiter ansteigt möchte ich bezweifeln
hab inzwischen schon 6 komplette Tankfüllungen mit E10 durch
und die Preisdifferenz wird definiv weiter steigen
meine rechnung sieht so aus:
für 35L SP löhne ich 35x1,542Euro=53,97Euro
da ich bei S E10 ca. 5% mehr brauchen werde sind 36,75L "äquivalent", also
für 36,75L S E10 dementsprechend 36,75x1,482Euro=54,46Euro
... was ich dann tanke ist wohl recht klar, zumindest solange die preisdifferenz so bleibt. und ob E10 jetzt schädlich ist oder nicht. ich will nur dran erinnern, wie das damals beim entschwefelten diesel war, die einspritzpumpen sind ja auch nie wegen dem entschwefelten diesel kaputt gegangen, vorsicht ironie ;-)
grüße