Twingo Zahnriemen

Renault Twingo I ( C06)

Halllo, ich hab nen Twingo mit 125.000km vor kurzem gekauft. Woher weiss ich denn ob der ZR gewechselt wurde und wann ich ihn wieder wechseln muss?

21 Antworten

Da wo bei Opel der Zahnriemen ist ist er beim Twingo auch.. Wenn du die Wapu schon entdeckt hast ( Welche vom Zahnriemen angetrieben wird) Wird es ja net so schweeeeer sein diesen Deckel mit 4 Schrauben zu entfernen. Einfacher kannst du aber auch über den schwarzen kleinen Deckel am Metallgehäuse zum Zahnriemen reinschauen.
Wechselintervall alle 120 000 km oder 5 Jahre jenachdem was zuerst eintrifft..

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Twingo 1.2 16 v Zahnriemen?' überführt.]

hallo, danke für den hinweis. habe dsen zr auch gefunden. ich dacht nur dass der da nicht sitzen kann weil ich das nicht mit dem metallgehäuse kenne. aber nun ist ja alles klar. besten dank.

bis dann andreas

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Twingo 1.2 16 v Zahnriemen?' überführt.]

HHHHÄÄÄÄÄ
Sied wann hat der Twingo einen Zahnriemen ???
Der hat doch eine Steuerkette.

Mfg Baddy

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Twingo 1.2 16 v Zahnriemen?' überführt.]

Mein 2er Twingo RS hat einen Zahnriemen, dafür konnten sie die Front demontieren zum wechseln🙂.

Gruß
Andy

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Twingo 1.2 16 v Zahnriemen?' überführt.]

Ähnliche Themen

Nur die Twingos der ersten Baujahre haben noch Steuerkette, da dort noch der 1.3l Motor verbaut wurde (54PS wenn ich das richtig im Kopf habe) - Motorkennung C3G. Die moderneren Motoren D7F (1.2l 8V / 58PS) und D4F (1.2l 16V / 75PS) und deren Ableger (z.B. im aktuellen Twingo der TCE100) haben Zahnriemen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Twingo 1.2 16 v Zahnriemen?' überführt.]

Zahnriemen und Spannrolle sind unterschiedlich.
Hatte es damals leider nicht gewusst und müsste 2x zerlegen weil ich natürlich den falschen bestellt hatte :-)
D7F (1.2 8V) 87 Zähne
D4F (1.2 16V) 95 Zähne

Hier beide Varianten zu sehen
Platz ohne Ende

Hey k82,

Bitte, nicht die uralt Beiträge reaktivieren.

Bei den Modellen ist das Problem, du darfst niemals nach Baujahr, Motor und schon gar nicht nach Fahrzeug Schein Bestellen. Niemals!

Es gibt viele falsche Tabellen und Angaben.

Immer nach Modell bestellen, was in der a Säule Beifahrer auf dem Aufkleber steht, z.b. cn04 cn03 usw.

Und Fabrikationsnummer, die steht auch dort.

Dann passt es

Deine Antwort
Ähnliche Themen