twingo, sicherung schmort ständig durch
Hi Leute, habe ein Twingo 1,2 75ps 16v mit quickshift 5 Schaltung.
Im motorraum befindet sich ein sicherungskasten mit mehreren Sicherungen und realais eine dieser Sicherung schmort ständig durch, (30 Ampere )leider kann ich diese nicht zuordnen, keine Beschreibung in der Bedienungsanleitung.
ich vermute daß diese etwas mit der Kupplung oder Getriebe Zutun hat, Gang läßt sich nicht einlegen
Auf dem Foto zusehen hinterm Realais (musste 20 Amper einsetzen alle 30er sind durch)
vielleicht kennt sich jemand damit aus,
danke im voraus
21 Antworten
Man mßte wissen ob das Relais mit Absicht ausgebaut wurde oder ob der Monteur nur "blond" war.
Offensichtlich hat man ja von der Elektrik wenig Ahnung. Das ist aber nicht strafbar.
Aber als Werkstatt ist der Laden nicht zu empfehlen.
Bei Sicherungsfehler sollte man sich eine defekte Sicherung nehmen und an den Enden eine defekte Biluxbirne mit dem intakten Faden einlöten. Wenn die plötzlich stark aufleuchtet ist was faul. Aber es macht der Birne nichts aus und man kann suchen wer d a den Fehler verursacht.
schrauber
Moin
Ja es ist Diebstahl auf jedenfall. Aber da der Meister das immer abwenden kann stehst Du meistens alleine auf der Strecke. Es sei dem du hast vorher ein Bild von Sicherungskasten gemacht bevor du den Wagen in die Werkstatt getan hast. Oder auch einen Zeugen der es Dir bestätigen kann das da an dieser Stelle ein Relais gewesen ist.. Auf jedenfall brauchst Du zu diesen Händler nie wieder nach etwas zu fragen, denn der kann Dir dann auch eine Montage an deinen Auto verweigern, dank unsere Regierung weil die so schöne Gesetze verabschieden ohne den Bürger zu fragen. Daher muss Du auch in zukunft wissen was Du wählst, ich wähle solche Verbrecher schon seit Jahren nicht mehr bei mir wird nur noch Blau gewählt.
Gruß Bomber50
Was hat die Regierung und die Politik mit meinem Problem Zutun.? ? ?
Ja die blauen sind natürlich die Lösung für Deutschland...
Falscher Forum!!!
Dummes Zeug!!
Ich weiß zwar nicht wer die Blauen sind aber es gilt der Grundsatz der Vertragsfreiheit.
Das bedeutet man kann Verträge abschließen aber man kann nicht dazu gezwungen werden.
schrauber
Ähnliche Themen
Zitat:
@schrauber10 schrieb am 16. Dezember 2016 um 10:27:47 Uhr:
Dummes Zeug!!Ich weiß zwar nicht wer die Blauen sind aber es gilt der Grundsatz der Vertragsfreiheit.
Das bedeutet man kann Verträge abschließen aber man kann nicht dazu gezwungen werden.schrauber
Sorry ich bin ein bisschen ausgerastet weil mir auch schon gestohlen worden ist aus meinem Auto, und mir ist dann nur noch gesagt worden ich soll nie wieder kommen zum Händler um wieder mal was reparieren zu lassen.
Mit Blau meine ich zu Wählen 2017 das wäre ja unsere Zukunft, A.F.D. Denn wir sind das Volk.
Dies gehört aber nicht in dieses Forum aber weil du das nicht wustest habe ich dir das mal gesagt was es ist.
Schönen Abend noch
Und noch einen schönen besinnlichen 4. Advent.
Ihnen und Ihrer Familie.
Was soll der Mist in diesem Forum?
Ich dachte es geht um die Sicherung die durchbrennt.
Jetzt mal zum eigentlichen Thema:
Ich würde nachsehen was alles über die Sicherung abgesichert ist und dann alles prüfen.
Wenn du aber sagst das die Pumpe von quickshift anspringt liegt die Vermutung nahe das die defekt ist.
Das hätten die eigentlich prüfen müssen.
Ich kann verstehen das du sauer auf die Werkstatt bist aber es sind nicht alle so.
Bei dir wird der Techniker oder der Meister gepennt haben und nicht gesagt das sie das Relais draußen lassen.
Wenn du willst kann ich morgen mal nachsehen und dir sagen was alles daran hängt.
Wahnsinn, sich im Forum aufregen, die Schuld hat natürlich Merkel das die Sicherung ständig durch ist....