TV Tips für Smart
Hallo,
hier noch einen Tip, am Sonntag 29.3.15 kommt um 17.00 auf VOX die Sendung: "auto mobil" u.a. soll es einen Vergleich zwischen Smart & Renault Twingo geben.
Viel Spaß
Wer sich für auch noch für andere Autosendungen interessiert, kann ja mal in den Blog (Tips für Auto-Sendungen & -Filme) schauen, vielleicht ist da noch was Interessantes dabei:
http://www.motor-talk.de/blogs/tips-fuer-auto-sendungen-filme
Beste Antwort im Thema
Hallo,
hier noch einen Tip, am Sonntag 29.3.15 kommt um 17.00 auf VOX die Sendung: "auto mobil" u.a. soll es einen Vergleich zwischen Smart & Renault Twingo geben.
Viel Spaß
Wer sich für auch noch für andere Autosendungen interessiert, kann ja mal in den Blog (Tips für Auto-Sendungen & -Filme) schauen, vielleicht ist da noch was Interessantes dabei:
http://www.motor-talk.de/blogs/tips-fuer-auto-sendungen-filme
20 Antworten
Kenne mich mit Hyundai nicht wirklich aus. Hatte vor ein paar Monaten einen i30 als Leihwagen und muß sagen an dem Auto hat mir nichts gefallen. Mal von dem schlappen Motor und dem Plastikinnenraum abgesehen, gab es aber auch nichts negatives zu berichten. Hyundai scheint inzwischen recht ordentliche Autos zu bauen.
ABER ... mein Smart, OK, habe ihn erst zwei Wochen, zaubert mir jedesmal wenn ich ihn sehe ein lächeln ins Gesicht. Das Auto hat bei allen (vermeintlichen) Fehlern, Charme und Ausstrahlung. Das fehlt einem Hyundai meiner Meinung nach einfach!
Zitat:
@Focus-CC schrieb am 31. März 2015 um 19:43:49 Uhr:
Sehr viele Leute....Zitat:
@Anttios schrieb am 29. März 2015 um 22:31:30 Uhr:
So, jetzt habe ich den Test gesehen. Ich frage mich schon immer wer sich in der Größenklasse einen 4-Türer kauft?die kaufen aber dann einen Hyundai I10 oder vergleichbar für ~16.000 Euro in VOLLaustattung, u.a. mit 4 Zylindern, Teilleder, 87PS, 4-Stufen Wandler, und ach ja, 5 Jahren Garantie.
Und keinen Renault mit Renault adäquater Verarbeitung/Qualität aber Daimler Preisen.
Es wurde innerhalb der Familie gerade ein I10 gekauft 😎
Wenn du den i10 gut findest, dann kannst du dich aber über keine Verbrauchswerte von mehr als 6 Litern beschweren.
Nur zur Klarstellung, ist weder meiner noch der von meiner Frau. Hat in dieser Klasse, verglichen mit dem 44 (!) und ähnlichen Kandidaten das beste Preis-Leistungsverhältnis.
ICH müsste ihn auch nicht unbedingt haben, mein 451 ist doch "kompakter" in der City und hat mehr Charme.
Den "Charme" möchte ich einem 453 als 42 auch nicht absprechen. Aber der 44 hat einfach zu viel zu gute Konkurrenz für weniger Geld. Außerdem ist es kein "klassischer" Smart . Ein Smart hat maximal 2,69 Meter lang zu sein.
Dito der alte 44, das war nicht mehr und nicht weniger als ein Mitsubishi Colt.
Und der neue 44 ist ein Twingo in meinen Augen.
Zitat:
@hp22 schrieb am 29. März 2015 um 18:10:10 Uhr:
Klar, hab ja auch ein CDI 451 Cabrio. Aber das ist ja auch ein Smart. Dafür zahlt man auch mehr, obwohl er nicht perfekt ist. Der 453 ist für mich aber nur ein x-beliebiger Kleinstwagen. Der Mythos Smart hat sich mit dem 453 erledigt!
eher eine emotionale als rationale aussage 🙂 sofern du eh auch den 453 fortwo meinst.
der forfour hat den Nachteil, viel Konkurrenz zu haben. das stimmt. hier denke ich auch, daß es kein mega verkaufswunder wird.
mein up! hat top ausgestattet auch nur 11500 (inkl. Rabatt gekostet) , für den fortwo habe ich , mit Abstrichen in der Ausstattung schon 3500 mehr gezahlt.
dennch bin ich absichtlich zurück gekommen. 🙂
Ähnliche Themen
warum sollte dann der "mythos" vorbei sein?
so gesehen war er vorbei, als der 451 den 450 abslöste, und der wagen um 20cm gewachsen ist, und nicht mehr in die spur von 2,5m quer einparken konnte...