TV in SL r230

Mercedes SL R107

Viele Grüße an alle.

Hatte euch schon mal für andere Themen gefragt, Umbau auf
Mopf 2 und SL wird immer lauter.
Das ist alles und ich hatte von euch gute Tips bekommen.

Jetzt mal was anderes, ich fahre den SL350 Bj. 2004
Auto hat jetzt 165 Tsd Km runter und schnurrt, wie es besser
nicht sein könnte. Ich habe ihn damals neu gekauft, mit dem
Navi und noch CD darüber einschieben etc.
TV hatte ich nicht mit geordert. Jetzt möchte ich aber gern auch
mal während der Fahrt TV sehen, vorzugsweise eigentlich nur
Formel 1, darum geht es mir.

Was müßte ich tun, damit das schnell und einfach zu realisieren
ist ? Brauche ich auch noch eine extra Antenne dafür ?

Freue mich schon auf eure Antworten.

Gruß, Manne

Hier mein Schmuckstück.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von slslsl


wo im Versicherungsvertrag steht, daß der TV keine Bilder sondern nur Ton bringen darf ?
Alles sehr verwaschen und unsicher und vor Gericht ist es wie vor Gott und auf hoher See oder so ähnlich ...
Ich glaub, daß das alles nicht so heiß gegessen wird wie gekocht, denn auch andere Aktivitäten im Auto z.B. Funkmikrofon benützen oder rauchen, essen oder Navi bedienen wird geduldet und niemand schaut ernsthaft dauernd auf den Monitor während der Fahrt auch wenns noch so spannend ist. Aber ein kurzer Blick genauso wie zu einer "Schönen" am Gehweg wird doch erlaubt sein ... ? !

Da wirst Du aber bei Deiner Versicherung im Zweifelsfalle Probleme bekommen können... Es steht auch nirgends im Versicherungsvertrag, dass du Dich nicht nach Deiner runterfallenen Zigarette oder CD bücken darfst. Wenn Du aber dadurch aus der Kurve fliegst, wird Deine Versicherung einiges versuchen um den Schaden abzulehnen, oder nach neuem Recht zumindest einen grossen Teil des Schadens auf dich abzuwälzen. Es gibt zwar einige Versicherungen die diese grobe Fahrlässigkeit in den genannten Fällen komplett mit abdeckt.. aber in der Vergangenheit wurden solche Schände fast immer abgelehnt. Es könnte also sein, dass Du einen schweren Unfall hast und hinterher läuft tatsächlich noch der TV oder DVD und jemand sieht das.. Das würde sicherlich bei der Versicherung zumindest den Versuch und Gedanken aufkommen lassen, ein wenig "Geld" zu sparen.. Und selbst wenn Du dann Recht bekommst, wenn sich sowas eine Weile hinziehen würde, hättest Du solange kein Geld für ne Reparatur..

;-)

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von slslsl


Blaupunkt hat ein neues Navi ... 700 für 599,-
Das kann auch DVB-T -TV sowie Internet über WLAN.
Natürlich auch während der Fahrt.
Nur bei den Festeinbau-TVs wird immer mit dem Gesetz gedroht obwohl an jeder Kreuzung eine oder einer an der Ampel steht mit Handy am Ohr ( sind Freisprechanlagen wirklich so teuer ?)
Also mich würde wirklich interessieren wo es steht daß mein TV im Auto kein Bewegtbild während der Fahrt zeigen darf und daß meine Versicherung nicht bezahlen muß wenn beim Unfall der TV an war.
Wer weiss mehr ?

.

Im Falle eines Falles kann man Dir gemäß

§23 StVO

in der Regel immer einen "drehen"!

Axel

Zitat:

Original geschrieben von Axel Zucken



Im Falle eines Falles kann man Dir gemäß §23 StVO in der Regel immer einen "drehen"!

Axel

Hmmm, ich bin jetzt kein Jurist, aber aus

§23 StVO

ein TV-Verbot abzuleiten, ist schon sehr verwegen. Das TV-Gerät behindert einen ja nicht in der Sicht, die Windschutzscheibe ist ja hoffentlich immer noch frei...

Da muss es irgendwo eine spezifischeres Verbot geben. Oder verbieten es gar nur die Versicherungen und nur im Falle eines Unfalles würde einem das zum Verhängnis (sofern man hinterher erzählt, dass man gerade mal ein bisschen ferngesehen hat...).

Wurde denn schon mal jemand hier bestraft, weil er das TV-Gerät während der Fahrt an hatte?

Zitat:

Original geschrieben von Simplicius_SL500



Zitat:

Original geschrieben von Axel Zucken



Im Falle eines Falles kann man Dir gemäß §23 StVO in der Regel immer einen "drehen"!

Axel

Hmmm, ich bin jetzt kein Jurist, aber aus §23 StVO ein TV-Verbot abzuleiten, ist schon sehr verwegen. Das TV-Gerät behindert einen ja nicht in der Sicht, die Windschutzscheibe ist ja hoffentlich immer noch frei...
Da muss es irgendwo eine spezifischeres Verbot geben. Oder verbieten es gar nur die Versicherungen und nur im Falle eines Unfalles würde einem das zum Verhängnis (sofern man hinterher erzählt, dass man gerade mal ein bisschen ferngesehen hat...).

Wurde denn schon mal jemand hier bestraft, weil er das TV-Gerät während der Fahrt an hatte?

.

Geh mal davon aus, daß ich weiß wovon ich rede!

In der Straßenverkehrsordnung steht kein konkretes Verbot für den Fahrer, DVD-Player oder Navis mit Videofunktion zu nutzen.
Es gilt immer die Regel, dass der Fahrer seine Sicht und sein Gehör nicht beeinträchtigen darf.
Lies Dir also §23 StVO Abs.1 nochmals genau durch!

Ansonsten empfehle ich dbzgl. auch folgenden Artikel bei dradio.de (Deutschlandfunk) von Arndt Kempgens, Fachanwalt für Verkehrs- und für Versicherungsrecht:

http://www.dradio.de/dlf/sendungen/verbrauchertipp/895119/

Axel
 

Zitat:

Original geschrieben von Axel Zucken



Geh mal davon aus, daß ich weiß wovon ich rede!

In der Straßenverkehrsordnung steht kein konkretes Verbot für den Fahrer, DVD-Player oder Navis mit Videofunktion zu nutzen.
Es gilt immer die Regel, dass der Fahrer seine Sicht und sein Gehör nicht beeinträchtigen darf.
Lies Dir also §23 StVO Abs.1 nochmals genau durch!

Ansonsten empfehle ich dbzgl. auch folgenden Artikel bei dradio.de (Deutschlandfunk) von Arndt Kempgens, Fachanwalt für Verkehrs- und für Versicherungsrecht:

http://www.dradio.de/dlf/sendungen/verbrauchertipp/895119/

Axel
 

Geh du auch davon aus, dass ich weiß, wovon ich rede ;-)

Was ist das denn für eine Argumentation? ;-)

Den 23-er habe ich jetzt schon fünf Mal gelesen und bleibe dabei, dass es verwegen ist daraus ausgerechnet ein TV-Verbot abzuleiten, da wäre vieles andere auch gleich verboten, zum Beispiel Musik hören (Gehörbeeinträchtigung).
Nun ja, dein Link liest sich eher wie ein Plädoyer eines Mannes, der dafür ist, dass man während dem Fahren nicht Fernsehen soll. Das würde ja jeder normale Mensch auch so sehen.
Von entsprechenden Paragraphen steht da allerdings nichts, wohingegen das Telefonieren ohne Freisprecheinrichtung ausdrücklich verboten ist. Oder die Verwendung von Radarwarnern, oder oder oder...
Warum mich ein laufendes TV-Gerät in meiner Mittelkosole in meiner Sicht behindert hat mir aber immer noch niemand erklärt, denn nur das steht in Paragraph 23, das würde allerdings nur auf die Windshcutzscheiben-Navis anzuwenden sein, die sind allerdings nicht verboten, also was soll das Ganze?
Das mit der Versicherung ist ein alter Hut, wenn ich einen Unfall habe, weil ich am Radio herumfummle, gehe ich ja auch leer aus, also so gesehen ncihts Neues.

Ähnliche Themen

wo im Versicherungsvertrag steht, daß der TV keine Bilder sondern nur Ton bringen darf ?
Alles sehr verwaschen und unsicher und vor Gericht ist es wie vor Gott und auf hoher See oder so ähnlich ...
Ich glaub, daß das alles nicht so heiß gegessen wird wie gekocht, denn auch andere Aktivitäten im Auto z.B. Funkmikrofon benützen oder rauchen, essen oder Navi bedienen wird geduldet und niemand schaut ernsthaft dauernd auf den Monitor während der Fahrt auch wenns noch so spannend ist. Aber ein kurzer Blick genauso wie zu einer "Schönen" am Gehweg wird doch erlaubt sein ... ? !

Zitat:

Original geschrieben von matcabliii


Hast du schon den Beitrag im vorigen Post von DStegi aufmerksam gelesen? Am besten wir lassen ihn auch mal antworten...

Ich kann dir nur sagen wie es gemacht wurde, da ich bei der Montage mit dabei war.

Da der Original Tuner hinten links (hinter der Verkleidung) liegt, wurde dort der kleine DVB-T angeschlossen. Hinten links unter der Klappe ist der Benz Wechsler. Rechts unter der Klappe habe ich noch einen DVD Player verbauen lassen, der alle Formate abspielt. 😉

Wenn du den Einsatz (schwarz) aus dem rechten Ablagefach rausnimmst, hast du darunter Platz für den DVB-T.

Da beide Verkleidungen hinten (rechts und links) ab waren, wurde jeweils eine Antenne an jede Seite geklebt (Doppelseitiges Klebeband warm gemacht). Empfang ist absolut Top und keine Störungen.

Audiokabel vom DBV-T nach vorne in das Comand und Empfänger/Sender für die FB rechts in den Fußraum.

Du siehst keine Kabel und keine Antennen und hast noch dein komplettes Handschuhfach als Ablage.

Gruß DStegi

Zitat:

Original geschrieben von DStegi



Zitat:

Original geschrieben von matcabliii


Hast du schon den Beitrag im vorigen Post von DStegi aufmerksam gelesen? Am besten wir lassen ihn auch mal antworten...
Ich kann dir nur sagen wie es gemacht wurde, da ich bei der Montage mit dabei war.
Da der Original Tuner hinten links (hinter der Verkleidung) liegt, wurde dort der kleine DVB-T angeschlossen. Hinten links unter der Klappe ist der Benz Wechsler. Rechts unter der Klappe habe ich noch einen DVD Player verbauen lassen, der alle Formate abspielt. 😉
Wenn du den Einsatz (schwarz) aus dem rechten Ablagefach rausnimmst, hast du darunter Platz für den DVB-T.
Da beide Verkleidungen hinten (rechts und links) ab waren, wurde jeweils eine Antenne an jede Seite geklebt (Doppelseitiges Klebeband warm gemacht). Empfang ist absolut Top und keine Störungen.
Audiokabel vom DBV-T nach vorne in das Comand und Empfänger/Sender für die FB rechts in den Fußraum.
Du siehst keine Kabel und keine Antennen und hast noch dein komplettes Handschuhfach als Ablage.

Gruß DStegi

Ok, ich hab jetzt noch mal ein paar spezifische Fragen, also bitte nicht böse sein!?

-Meinst du mit den Verkleidungen wirklich die beiden die quasi außen neben den Ablagen beginnen
und bis zum Türrahmen nach außen gehen, sie sind ca. ein Viertelkreis wenn man sie ihm Grundriss
beobachtet!?
..naja auch wirklich nur ganz ca. ein Viertelkreis xDDD
-Ist das Audiokabel, das vom DVB-T Tuner zum Comand 2.0 führen soll, nicht schon vorhanden, oder
kann man nicht das selbe Kabel, das vom analogen Tuner zum Comand führt, benutzen!?
-Meine vorher gelesen zu haben, dass man mit diesem Tuner Interface von diesem Link auch vom
Comand selbst aus
den Tuner bedienen kann, oder hast du dir nen anderen verbaut? Ich möchte nämlich, wenn möglich,
dieses Interface
kaufen und die FB garnicht erst anschliessen, was meinst du...!?
-Kann man das Ganze als durchschnittlich technisch begabter Mensch alleine durchführen, wie siehts
mit der Programmierung des Tuners aus, wo hast du zB das Kabel zu jener Antenne auf der
Beifahrerseite verlegt, mir ist das echt wichtig, ich möchte meinen Vater das zum Geburtstag
schenken und es soll perfekt sein!!

Vielen Dank für alle weiteren Antworten im Voraus!!!

Mfg mat

Zitat:

Original geschrieben von slslsl


wo im Versicherungsvertrag steht, daß der TV keine Bilder sondern nur Ton bringen darf ?
Alles sehr verwaschen und unsicher und vor Gericht ist es wie vor Gott und auf hoher See oder so ähnlich ...
Ich glaub, daß das alles nicht so heiß gegessen wird wie gekocht, denn auch andere Aktivitäten im Auto z.B. Funkmikrofon benützen oder rauchen, essen oder Navi bedienen wird geduldet und niemand schaut ernsthaft dauernd auf den Monitor während der Fahrt auch wenns noch so spannend ist. Aber ein kurzer Blick genauso wie zu einer "Schönen" am Gehweg wird doch erlaubt sein ... ? !

Da wirst Du aber bei Deiner Versicherung im Zweifelsfalle Probleme bekommen können... Es steht auch nirgends im Versicherungsvertrag, dass du Dich nicht nach Deiner runterfallenen Zigarette oder CD bücken darfst. Wenn Du aber dadurch aus der Kurve fliegst, wird Deine Versicherung einiges versuchen um den Schaden abzulehnen, oder nach neuem Recht zumindest einen grossen Teil des Schadens auf dich abzuwälzen. Es gibt zwar einige Versicherungen die diese grobe Fahrlässigkeit in den genannten Fällen komplett mit abdeckt.. aber in der Vergangenheit wurden solche Schände fast immer abgelehnt. Es könnte also sein, dass Du einen schweren Unfall hast und hinterher läuft tatsächlich noch der TV oder DVD und jemand sieht das.. Das würde sicherlich bei der Versicherung zumindest den Versuch und Gedanken aufkommen lassen, ein wenig "Geld" zu sparen.. Und selbst wenn Du dann Recht bekommst, wenn sich sowas eine Weile hinziehen würde, hättest Du solange kein Geld für ne Reparatur..

;-)

Ok, ich hab jetzt noch mal ein paar spezifische Fragen, also bitte nicht böse sein!?

-Meinst du mit den Verkleidungen wirklich die beiden die quasi außen neben den Ablagen beginnen
und bis zum Türrahmen nach außen gehen, sie sind ca. ein Viertelkreis wenn man sie ihm Grundriss
beobachtet!?
..naja auch wirklich nur ganz ca. ein Viertelkreis xDDD
-Ist das Audiokabel, das vom DVB-T Tuner zum Comand 2.0 führen soll, nicht schon vorhanden, oder
kann man nicht das selbe Kabel, das vom analogen Tuner zum Comand führt, benutzen!?
-Meine vorher gelesen zu haben, dass man mit diesem Tuner Interface von diesem Link auch vom
Comand selbst aus
den Tuner bedienen kann, oder hast du dir nen anderen verbaut? Ich möchte nämlich, wenn möglich,
dieses Interface
kaufen und die FB garnicht erst anschliessen, was meinst du...!?
-Kann man das Ganze als durchschnittlich technisch begabter Mensch alleine durchführen, wie siehts
mit der Programmierung des Tuners aus, wo hast du zB das Kabel zu jener Antenne auf der
Beifahrerseite verlegt, mir ist das echt wichtig, ich möchte meinen Vater das zum Geburtstag
schenken und es soll perfekt sein!!

Vielen Dank für alle weiteren Antworten im Voraus!!!

Mfg matJa ! Die Verkleidungen unter den hinteren beiden kleinen Seitenscheiben.
Ich muss bei mir AV 1 drücken um digital sehen zu können. Daher das Kabel vom DVB-T zum Comand.
Mit dem Interface weis ich nicht, wie es funktioniert.
Da mein DVB-T separat läuft, ist auch die FB separat.
Und Kabel Antenne ? Zwei Antennen, zwei Kabel. Eine rechts und eine links !

Gruß DStegi

Hallo,

ich möchte nicht pessimistisch sein, aber die
Antennen in der Verkleicdung, auf halber Höhe,
nach außen durch Blech abgeschirmt, das kann
sicherlich m.E. kein super Empfang sein.

Da hätte man ja auch gleich die serienmäßige
Antenne, die hinten links auf dem Kotflügel
sitzt in den Kofferraum verlegen können, statt
da ein Loch zu machen und so eine Tüte zu
platzieren.

Alte Regel: Antennen so hoch wie möglich und
außen.

Trotzdem viel Glück und guter Empfang.

Gruß, Manne

hallo,

kannst du mir sagen wie das mit deinem TV Problem ausgegangen ist?

Gruss Tom

Zitat:

Original geschrieben von Manne07


Hallo Oemme1,

das war doch Spaß.
Ich möchte doch gar nicht unbedingt während der
Fahrt TV schauen.

Ich bin nur sehr oft im Sommer auf Cabriotour, dann
würde ich gern mal Formel 1 sehen.

Und an Simplicius,

ich habe dieses Navi, habe gerade ein ausfühliches
Gespräch mit Hannover gehabt :

Car-Hightech GmbH
Oleg Haupt
Querstr. 45
30519Hannover
Deutschland
Tel: 0511-5348528
E-Mail: haupt_handel@web.de

Auf dem Bild ist alles, was nötig ist, auch die zwei
kleinen Antennen. jetzt müßte ich erst mal überlegen,
wo ich das Teil hinverbaue, Maße B 16,5 cm T 11.5 cm
H 4 cm
Wahrscheinlich in das Handschuhfach. Möchte ungern
Kabel mach hinten in den Kofferraum verlegen.
Die Antennen sollten möglichst links und rechts an der
Frontscheibe, ganz unten, kaum sichtbar angebracht
sein, für optimalen Empfang.

Kosten alles in allem so ca. 480 Euro.

Wenn ich jetzt noch paar Rückmeldungen bekomme,
von Leuten, die sowas schon haben und mir bestätigen,
das alles gut funktioniert, werde ich wahrscheinlich im
Frühjahr nach Hannover fahren und das einbauen las-
sen, Montagezeit ca. 3 Stunden.

Gruß, Manne

Deine Antwort
Ähnliche Themen