1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. SL
  6. TV in SL r230

TV in SL r230

Mercedes SL R107

Viele Grüße an alle.

Hatte euch schon mal für andere Themen gefragt, Umbau auf
Mopf 2 und SL wird immer lauter.
Das ist alles und ich hatte von euch gute Tips bekommen.

Jetzt mal was anderes, ich fahre den SL350 Bj. 2004
Auto hat jetzt 165 Tsd Km runter und schnurrt, wie es besser
nicht sein könnte. Ich habe ihn damals neu gekauft, mit dem
Navi und noch CD darüber einschieben etc.
TV hatte ich nicht mit geordert. Jetzt möchte ich aber gern auch
mal während der Fahrt TV sehen, vorzugsweise eigentlich nur
Formel 1, darum geht es mir.

Was müßte ich tun, damit das schnell und einfach zu realisieren
ist ? Brauche ich auch noch eine extra Antenne dafür ?

Freue mich schon auf eure Antworten.

Gruß, Manne

Hier mein Schmuckstück.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von slslsl


wo im Versicherungsvertrag steht, daß der TV keine Bilder sondern nur Ton bringen darf ?
Alles sehr verwaschen und unsicher und vor Gericht ist es wie vor Gott und auf hoher See oder so ähnlich ...
Ich glaub, daß das alles nicht so heiß gegessen wird wie gekocht, denn auch andere Aktivitäten im Auto z.B. Funkmikrofon benützen oder rauchen, essen oder Navi bedienen wird geduldet und niemand schaut ernsthaft dauernd auf den Monitor während der Fahrt auch wenns noch so spannend ist. Aber ein kurzer Blick genauso wie zu einer "Schönen" am Gehweg wird doch erlaubt sein ... ? !

Da wirst Du aber bei Deiner Versicherung im Zweifelsfalle Probleme bekommen können... Es steht auch nirgends im Versicherungsvertrag, dass du Dich nicht nach Deiner runterfallenen Zigarette oder CD bücken darfst. Wenn Du aber dadurch aus der Kurve fliegst, wird Deine Versicherung einiges versuchen um den Schaden abzulehnen, oder nach neuem Recht zumindest einen grossen Teil des Schadens auf dich abzuwälzen. Es gibt zwar einige Versicherungen die diese grobe Fahrlässigkeit in den genannten Fällen komplett mit abdeckt.. aber in der Vergangenheit wurden solche Schände fast immer abgelehnt. Es könnte also sein, dass Du einen schweren Unfall hast und hinterher läuft tatsächlich noch der TV oder DVD und jemand sieht das.. Das würde sicherlich bei der Versicherung zumindest den Versuch und Gedanken aufkommen lassen, ein wenig "Geld" zu sparen.. Und selbst wenn Du dann Recht bekommst, wenn sich sowas eine Weile hinziehen würde, hättest Du solange kein Geld für ne Reparatur..

;-)

40 weitere Antworten
40 Antworten

Vergiss es.. Selbt mit dem digitalen TV Tuner den ich drin habe und trotz Grosstadt (d.h. max. Empfang) gibt es massig Aussetzer. Speziell bei RTL, SAT 1 etc.... Südwest 3 oder ARD/ZDF geht noch recht OK.

Während der Fahrt ist es sowieso deaktiviert. Wenn dann brauchst Du einen geknackten. Wobei ich auf der Homepage von Kicherer gelesen habe, dass dann die Betriebserlaubnis des Autos erlischt. Würde bedeuten, wenn Du nen Unfall hast und die finden raus, dass das Teil offen war, könntest Du massive Problem mit dem lieben Staat und natürlich Deiner Versicherung bekommen.

Dies und die sowieso schlechte Empfangsqualität haben mich dazu gebracht das Teil im Original zu lassen

Zitat:

Original geschrieben von robby36


Vergiss es.. Selbt mit dem digitalen TV Tuner den ich drin habe und trotz Grosstadt (d.h. max. Empfang) gibt es massig Aussetzer. Speziell bei RTL, SAT 1 etc.... Südwest 3 oder ARD/ZDF geht noch recht OK.

Während der Fahrt ist es sowieso deaktiviert. Wenn dann brauchst Du einen geknackten. Wobei ich auf der Homepage von Kicherer gelesen habe, dass dann die Betriebserlaubnis des Autos erlischt. Würde bedeuten, wenn Du nen Unfall hast und die finden raus, dass das Teil offen war, könntest Du massive Problem mit dem lieben Staat und natürlich Deiner Versicherung bekommen.

Dies und die sowieso schlechte Empfangsqualität haben mich dazu gebracht das Teil im Original zu lassen

Einen DVB-T mit 2 Empfängern (Twin) verbauen lassen. Bis 190 m/h keine Störungen. Und nicht der Tuner ist gesperrt, sondern ab 5 km/h das Comand. Und ich suche immer noch den Gesetzestext, wo geschrieben steht, dass TV während der Fahrt verboten ist. Bewegte Bilder sind während der Fahrt nicht verboten (siehe Navi).

Das die Versicherung von der Leistung im Falle eines Unfalls befreit ist, ist wohl selbstverständlich.

Gruß DStegi

Zitat:

Original geschrieben von DStegi



Das die Versicherung von der Leistung im Falle eines Unfalls befreit ist, ist wohl selbstverständlich.

Gruß DStegi

Ich vermute, das gilt nur, wenn der Unfall bei eingeschaltetem TV passiert?

Hallo und danke für die ersten Antworten.

Auch an Simplicius, natürlich werde ich Dich über alles soweit
informieren, davon lebt ja das Forum.

Zu erst mal, habe ich schon eine Firma gefunden,
die ein Gerät anbietet, nur einstecken und TV ist
frei zu jeder Geschwindigkeit. Preis liegt bei
198 Euro, wird aber darauf hingewiesen, nur er-
laubt für den Beifahrer, das ist doch ok.

Sollte ich mal einen Unfall haben, wird es mir
doch wohl noch gelingen, mit den letzen
Zuckungen von TV auf Navi umzuschalten.
Und wenn ich das Zeitliche segnen sollte,
also tot im Gurt hänge, im TV läuft vielleicht
noch Formel 1, dann kann ich eh nicht mehr
darüber nachdenken, was die Versicherung
vielleicht reguliert.

Jetzt an DStegi:

Was ist das, ein DVB-T mit 2 Empfängern ?
Wo bekomme ich sowas her, gibts da Anbieter ?
Bauen die das vor Ort ein, ohne, dass ich ein
neues Comand brauche. Kannst Du bitte so einen
Händler nennen, oder Webseite

Ich habe ja das allererste, noch mit CD (Schacht
darüber). Neuere sollen wohl Festplatte haben.
Wäre nicht mein Fall, weil ich gerade oft während
der Fahrt da CD´s einschiebe um sie zu hören.
Sonst müßte ich immer erst an den CD-Wechsler
hinter dem Fahrersitzran und da die CD´s einlegen.

Ds ganze System läuft schon von anfang an
störungsfrei und ohne Probleme, so soll es auch
bleiben.

Gruß, Manne

Die rechtliche Seite kenne ich nicht.. Aber wenn schon die Tuner angeben, dass es nicht erlaubt ist während der Fahrt das Teil reigeschaltet zu haben.. obwohl damit ja Geschäft gemacht wird.. hmm.. naja..

Zum Umschalten nach Deinem Unfall: Berufsbedingt habe ich schon viele Schäden auf dem Tisch gehabt. Mittlerweile machen die Polizisten nach jedem grösseren Crash erstmal nen Handycheck. Die prüfen ob grade SMS geschrieben wurde, fragen Zeugen, ob derjenige am Telefon war.. usw.. Das mit dem TV muss nicht rauskommen. ist aber riksant.

Natürlich nervt mich das auch mit dem TV. Vorallem weil man ihn null braucht, wenn er immer wieder ausgeht.. Für 30 SEK Ampelphase ist das unnötig. In Zukunft wird man ja als Fahrer sein Navi sehen und der Beifahrer kann auf dem gleichen Bildschirm Filme schauen während der Fahrt. Ist eine gute Lösung für gelangweilte Beifahrer 🙂

Der TV lenkt auch zuviel ab.. Navi ist ja schon ablenkend. Ich finde eine Verdecköffnung bis 40 km/h viel sinnvoller. Machen andere Hersteller auch. Nur Mercedes hat Schiss.. Tssss. Und beim Tuner das umzubauen mit diesen Steckverbindungen ist auch Panne..

Die rechtliche Seite kenne ich nicht.. Aber wenn schon die Tuner angeben, dass es nicht erlaubt ist während der Fahrt das Teil reigeschaltet zu haben.. obwohl damit ja Geschäft gemacht wird.. hmm.. naja..

Zum Umschalten nach Deinem Unfall: Berufsbedingt habe ich schon viele Schäden auf dem Tisch gehabt. Mittlerweile machen die Polizisten nach jedem grösseren Crash erstmal nen Handycheck. Die prüfen ob grade SMS geschrieben wurde, fragen Zeugen, ob derjenige am Telefon war.. usw.. Das mit dem TV muss nicht rauskommen. ist aber riksant.

Natürlich nervt mich das auch mit dem TV. Vorallem weil man ihn null braucht, wenn er immer wieder ausgeht.. Für 30 SEK Ampelphase ist das unnötig. In Zukunft wird man ja als Fahrer sein Navi sehen und der Beifahrer kann auf dem gleichen Bildschirm Filme schauen während der Fahrt. Ist eine gute Lösung für gelangweilte Beifahrer 🙂

Der TV lenkt auch zuviel ab.. Navi ist ja schon ablenkend. Ich finde eine Verdecköffnung bis 40 km/h viel sinnvoller. Machen andere Hersteller auch. Nur Mercedes hat Schiss.. Tssss. Und beim Tuner das umzubauen mit diesen Steckverbindungen ist auch Panne..

Hallo Simplicius,

habe schon mal was gefunden, aus dem Forum S Klasse.
Hier der Link:

http://cgi.ebay.de/...o_Hi_Fi_Navigation_Einbau_Navigationssysteme?...

Werde mich da morgen mal schlau machen.

Gruß, Manne

Das erscheint mir erstaunlich günstig... Bin schon gespannt, was du herausfindest.
Mein Command sieht allerdings ein bisschen anders aus, habe nämlich oben auch noch eine Z+ und Z- Taste. Anders als auf dem Bild auf ebay...

Hallo Simplicius,

Naja, allzuviel wollte ich auch dafür nicht ausgeben.

Erst mal rausfinden, was genau für ein Navi verbaut ist.

Hier ein Link zur Hilfe.

http://www.pavlek.de/dc/tinfo/rw_comand_20_25.htm

Auf jeden Fall haben wir ein Command APS 2.0
(Baujahr 2003,2004,2005)

Ich habe da schon mal angerufen und mit einem Berater
gesprochen. Das ist wirklich alles, inkl 2 Antennen.
Der Einbau kostet etwa 120 Euro + MwSt.

Was hast Du da für Tasten, Z+ und Z- für was sind die denn ?

Der Vorteil ist auch, alle ist zu bedienen über die Tastatur
des Command, also ohne Fernbedienung.

Jetzt muß ich erst mal recherchieren, wer sowas schon hat
(diesen nachträglichen Einbau) und ob es gut funktioniert.

Gruß, Manne

Zitat:

Original geschrieben von Manne07


Hallo und danke für die ersten Antworten.

Auch an Simplicius, natürlich werde ich Dich über alles soweit
informieren, davon lebt ja das Forum.

Zu erst mal, habe ich schon eine Firma gefunden,
die ein Gerät anbietet, nur einstecken und TV ist
frei zu jeder Geschwindigkeit. Preis liegt bei
198 Euro, wird aber darauf hingewiesen, nur er-
laubt für den Beifahrer, das ist doch ok.

Sollte ich mal einen Unfall haben, wird es mir
doch wohl noch gelingen, mit den letzen
Zuckungen von TV auf Navi umzuschalten.
Und wenn ich das Zeitliche segnen sollte,
also tot im Gurt hänge, im TV läuft vielleicht
noch Formel 1, dann kann ich eh nicht mehr
darüber nachdenken, was die Versicherung
vielleicht reguliert.

Jetzt an DStegi:

Was ist das, ein DVB-T mit 2 Empfängern ?
Wo bekomme ich sowas her, gibts da Anbieter ?
Bauen die das vor Ort ein, ohne, dass ich ein
neues Comand brauche. Kannst Du bitte so einen
Händler nennen, oder Webseite

Ich habe ja das allererste, noch mit CD (Schacht
darüber). Neuere sollen wohl Festplatte haben.
Wäre nicht mein Fall, weil ich gerade oft während
der Fahrt da CD´s einschiebe um sie zu hören.
Sonst müßte ich immer erst an den CD-Wechsler
hinter dem Fahrersitzran und da die CD´s einlegen.

Ds ganze System läuft schon von anfang an
störungsfrei und ohne Probleme, so soll es auch
bleiben.

Gruß, Manne

Zitat:

Original geschrieben von Manne07


Hallo und danke für die ersten Antworten.

Auch an Simplicius, natürlich werde ich Dich über alles soweit
informieren, davon lebt ja das Forum.

Zu erst mal, habe ich schon eine Firma gefunden,
die ein Gerät anbietet, nur einstecken und TV ist
frei zu jeder Geschwindigkeit. Preis liegt bei
198 Euro, wird aber darauf hingewiesen, nur er-
laubt für den Beifahrer, das ist doch ok.

Sollte ich mal einen Unfall haben, wird es mir
doch wohl noch gelingen, mit den letzen
Zuckungen von TV auf Navi umzuschalten.
Und wenn ich das Zeitliche segnen sollte,
also tot im Gurt hänge, im TV läuft vielleicht
noch Formel 1, dann kann ich eh nicht mehr
darüber nachdenken, was die Versicherung
vielleicht reguliert.

Jetzt an DStegi:

Was ist das, ein DVB-T mit 2 Empfängern ?
Wo bekomme ich sowas her, gibts da Anbieter ?
Bauen die das vor Ort ein, ohne, dass ich ein
neues Comand brauche. Kannst Du bitte so einen
Händler nennen, oder Webseite

Ich habe ja das allererste, noch mit CD (Schacht
darüber). Neuere sollen wohl Festplatte haben.
Wäre nicht mein Fall, weil ich gerade oft während
der Fahrt da CD´s einschiebe um sie zu hören.
Sonst müßte ich immer erst an den CD-Wechsler
hinter dem Fahrersitzran und da die CD´s einlegen.

Ds ganze System läuft schon von anfang an
störungsfrei und ohne Probleme, so soll es auch
bleiben.

Gruß, Manne

Hallo Manne,

wenn Du tot im Gurt hängst weil Du vor lauter Formel 1 Wahn das Ende des Staus übersehen hast ist es wirklich ein sinnloser Tot gewesen, aber noch schlimmer erwischt es dann die Menschen welche involviert sind durch die Unaufmerksamkeit eines Einzelnen.

Mein Vorschlag wäre die Cupholder etwas zu vergrößern, damit auch die 1Liter Faxedose hineinpasst.

Kopfschüttelnde Grüße

Oemme

Hallo Oemme1,

das war doch Spaß.
Ich möchte doch gar nicht unbedingt während der
Fahrt TV schauen.

Ich bin nur sehr oft im Sommer auf Cabriotour, dann
würde ich gern mal Formel 1 sehen.

Und an Simplicius,

ich habe dieses Navi, habe gerade ein ausfühliches
Gespräch mit Hannover gehabt :

Car-Hightech GmbH
Oleg Haupt
Querstr. 45
30519Hannover
Deutschland
Tel: 0511-5348528
E-Mail: haupt_handel@web.de

Auf dem Bild ist alles, was nötig ist, auch die zwei
kleinen Antennen. jetzt müßte ich erst mal überlegen,
wo ich das Teil hinverbaue, Maße B 16,5 cm T 11.5 cm
H 4 cm
Wahrscheinlich in das Handschuhfach. Möchte ungern
Kabel mach hinten in den Kofferraum verlegen.
Die Antennen sollten möglichst links und rechts an der
Frontscheibe, ganz unten, kaum sichtbar angebracht
sein, für optimalen Empfang.

Kosten alles in allem so ca. 480 Euro.

Wenn ich jetzt noch paar Rückmeldungen bekomme,
von Leuten, die sowas schon haben und mir bestätigen,
das alles gut funktioniert, werde ich wahrscheinlich im
Frühjahr nach Hannover fahren und das einbauen las-
sen, Montagezeit ca. 3 Stunden.

Gruß, Manne

.
F1 und TV Tuner im R230 ohne Funktion

Ein Visualvergnügen der Superlative, an F1 Wochenenden -im SL- die Übertragungen in freier Natur zu sehen, die Vögel zwitschern und die F1 Boliden zischen in der Größe von Hummeln über das 6,5" TFT Display!
Ich werd's vermissen, obwohl im Wohnzimmer ein 50" Pioneer Plasma steht. 😁

Axel 😉

Geschmacksache sprach der Affe... und biß in die Seife.

Deine Antwort
Ähnliche Themen