1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. SL
  6. TV in SL r230

TV in SL r230

Mercedes SL R107

Viele Grüße an alle.

Hatte euch schon mal für andere Themen gefragt, Umbau auf
Mopf 2 und SL wird immer lauter.
Das ist alles und ich hatte von euch gute Tips bekommen.

Jetzt mal was anderes, ich fahre den SL350 Bj. 2004
Auto hat jetzt 165 Tsd Km runter und schnurrt, wie es besser
nicht sein könnte. Ich habe ihn damals neu gekauft, mit dem
Navi und noch CD darüber einschieben etc.
TV hatte ich nicht mit geordert. Jetzt möchte ich aber gern auch
mal während der Fahrt TV sehen, vorzugsweise eigentlich nur
Formel 1, darum geht es mir.

Was müßte ich tun, damit das schnell und einfach zu realisieren
ist ? Brauche ich auch noch eine extra Antenne dafür ?

Freue mich schon auf eure Antworten.

Gruß, Manne

Hier mein Schmuckstück.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von slslsl


wo im Versicherungsvertrag steht, daß der TV keine Bilder sondern nur Ton bringen darf ?
Alles sehr verwaschen und unsicher und vor Gericht ist es wie vor Gott und auf hoher See oder so ähnlich ...
Ich glaub, daß das alles nicht so heiß gegessen wird wie gekocht, denn auch andere Aktivitäten im Auto z.B. Funkmikrofon benützen oder rauchen, essen oder Navi bedienen wird geduldet und niemand schaut ernsthaft dauernd auf den Monitor während der Fahrt auch wenns noch so spannend ist. Aber ein kurzer Blick genauso wie zu einer "Schönen" am Gehweg wird doch erlaubt sein ... ? !

Da wirst Du aber bei Deiner Versicherung im Zweifelsfalle Probleme bekommen können... Es steht auch nirgends im Versicherungsvertrag, dass du Dich nicht nach Deiner runterfallenen Zigarette oder CD bücken darfst. Wenn Du aber dadurch aus der Kurve fliegst, wird Deine Versicherung einiges versuchen um den Schaden abzulehnen, oder nach neuem Recht zumindest einen grossen Teil des Schadens auf dich abzuwälzen. Es gibt zwar einige Versicherungen die diese grobe Fahrlässigkeit in den genannten Fällen komplett mit abdeckt.. aber in der Vergangenheit wurden solche Schände fast immer abgelehnt. Es könnte also sein, dass Du einen schweren Unfall hast und hinterher läuft tatsächlich noch der TV oder DVD und jemand sieht das.. Das würde sicherlich bei der Versicherung zumindest den Versuch und Gedanken aufkommen lassen, ein wenig "Geld" zu sparen.. Und selbst wenn Du dann Recht bekommst, wenn sich sowas eine Weile hinziehen würde, hättest Du solange kein Geld für ne Reparatur..

;-)

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

[

Auf dem Bild ist alles, was nötig ist, auch die zwei
kleinen Antennen. jetzt müßte ich erst mal überlegen,
wo ich das Teil hinverbaue, Maße B 16,5 cm T 11.5 cm
H 4 cm
Wahrscheinlich in das Handschuhfach. Möchte ungern
Kabel mach hinten in den Kofferraum verlegen.
Die Antennen sollten möglichst links und rechts an der
Frontscheibe, ganz unten, kaum sichtbar angebracht
sein, für optimalen Empfang.

Kosten alles in allem so ca. 480 Euro.

Wenn ich jetzt noch paar Rückmeldungen bekomme,
von Leuten, die sowas schon haben und mir bestätigen,
das alles gut funktioniert, werde ich wahrscheinlich im
Frühjahr nach Hannover fahren und das einbauen las-
sen, Montagezeit ca. 3 Stunden.

Gruß, Manne

Das ist das , was ich dir per PN schon mitgeteilt habe. Die beiden Antennen werden hinter der Verkleidung hinten geklebt (Frontscheibe? Optik!). Der DVB-T hat Platz unter der einen der beiden Kästen der Ablagefächer hinten. Ich weis bloß nicht, wie es ohne Tuner funktionieren soll? Oder hast du einen ?

DStegi

Hallo DStegi,

auch danke für Deine Infos.

In dem Paket ist der Tuner doch bereits enthalten.
Habe extra genau deshalb auch nachgefragt.

Gruß, Manne

Wo genau kommen die 2 Antennen hin? Hinter welche Verkleidung genau?

Könnt ihr einen DVD-Wechsler empfehlen der
-in das andere Ablagefach hinter dem Beifahrersitz passt!?
-und auch über das Comand 2.0 bedienbar ist?

Mfg mat

Zitat:

Original geschrieben von Manne07


Sollte ich mal einen Unfall haben, wird es mir
doch wohl noch gelingen, mit den letzen
Zuckungen von TV auf Navi umzuschalten.

Solltest Du einen aufgrund des aktivierten TVs selbstverschuldeten Unfall bauen, dann hoffe ich, dass Du in Deinen letzten Zuckungen noch das Sandmännchen darauf schauen kannst und dann die Augen zumachst.

Sorry, aber wenn ich so eine verquirlte Scheiße lese, dann könnte mir gerade der Kragen platzen....
Formel 1 schauen während der Fahrt ... für so ein Hirnvakuum gehört Dir allein wegen solchen Aussagen schon der Führerschein auf Lebzeiten entzogen.

Ähnliche Themen

Nanana, wer wird denn gleich aus der Haut fahren!
Manne hat das längst schon wieder relativiert.
Da sollte man schon alles lesen, bevor man sich derart grundlos aufregt.
Außerdem möchte vielleicht ja der Beifahrer Formel I schauen, also ich verstehe den Wunsch nach Freischaltung durchaus.

Bitte, sachlich bleiben.

Ich habe gar keine Interesse während der Fahrt
TV zu schauen. Aber geade im Sommer und am
Sonntag, bin ich fast immer unterwegs, in der Eifel
usw. und da wäre es doch schön, wenn man dann
mal Formel 1 sehen könnte.

Ein gut gekühltes Bier aus der Klimabox dazu, das
ist doch was "Monstone " oder ? Dann wirst Du
auch wieder etwas ruhiger, vielleicht fehlt Dir so-
was.

Gruß, Manne

Gibts auf meine Frage auch eine Antwort!? =)

Zitat:

Original geschrieben von oemme1


Hallo Manne,
wenn Du tot im Gurt hängst weil Du vor lauter Formel 1 Wahn das Ende des Staus übersehen hast ist es wirklich ein sinnloser Tot gewesen, aber noch schlimmer erwischt es dann die Menschen welche involviert sind durch die Unaufmerksamkeit eines Einzelnen.
Mein Vorschlag wäre die Cupholder etwas zu vergrößern, damit auch die 1Liter Faxedose hineinpasst.
Kopfschüttelnde Grüße
Oemme

Was fuer ein moralapostolischer Duensinn. Ob ich grad am Navi rumdrehe, die CD wechsele oder eine Nummer (ueber das bordinterne Nokia) waehle... ALLES KANN ablenken. Da ist natuerlich der gesunde Menschenverstand des Einzelnen gefragt, um damit vernuenftig umzugehen.

Wenn ich freie Sicht ueber 1000m habe, dann kann ich auch schon mal einen kurzen Blick auf das TV oder die DVD riskieren (oder eine CD wechseln oder 'ne Nummer tippen usw.).

Wenn es nach Leuten wie Dir ginge, dann duerfte es wohl nur ein Lenkrad und ein paar Pedale im Inneren des Fahrzeugs geben... und man muesste wohl jeglichen technischen Fortschritt im Auto verbieten..., denn eigentlich lenkt doch ALLES vom akuten Verkehrsgeschehen ab.

Also: Free TV/DVD... aber nur, wenn der gesunde Menschenverstand ebenfalls eingeschaltet bleibt.

P.S.: Die 1l-Faxe-Dose duerfte wohl auch ohne jede Modifikation in den Cupholder des R230 passen. Dank eines gesunden Menschenverstandes habe ich das aber noch nie in der Praxis ausprobiert. 😉

Warum denn? lt. der CSU kann man doch nach nem Maß Bier noch gemütlichAuto fahren 😁

Zitat:

Original geschrieben von matcabliii


Gibts auf meine Frage auch eine Antwort!? =)

Wie schon geschrieben !

Die Verkleidung hinten rechts und links.
Hätte der Wagen 4 Türen, dann in den hinteren Türen. 😉

Gruß DStegi

Zitat:

Original geschrieben von DStegi



Zitat:

Original geschrieben von matcabliii


Gibts auf meine Frage auch eine Antwort!? =)
Wie schon geschrieben !

Die Verkleidung hinten rechts und links.
Hätte der Wagen 4 Türen, dann in den hinteren Türen. 😉

Gruß DStegi

Ich weiss es nervt, aber......wie krieg ich die Verkleidungen auf!!? =)

P.S.: Ich nerve so, wil ich das wirklich verbauen will, ...werden die Antennen angeklebt oder wie soll das ca. funktionieren!?

Zitat:

Original geschrieben von DStegi



Zitat:

[

Auf dem Bild ist alles, was nötig ist, auch die zwei
kleinen Antennen. jetzt müßte ich erst mal überlegen,
wo ich das Teil hinverbaue, Maße B 16,5 cm T 11.5 cm
H 4 cm
Wahrscheinlich in das Handschuhfach. Möchte ungern
Kabel mach hinten in den Kofferraum verlegen.
Die Antennen sollten möglichst links und rechts an der
Frontscheibe, ganz unten, kaum sichtbar angebracht
sein, für optimalen Empfang.

Kosten alles in allem so ca. 480 Euro.

Wenn ich jetzt noch paar Rückmeldungen bekomme,
von Leuten, die sowas schon haben und mir bestätigen,
das alles gut funktioniert, werde ich wahrscheinlich im
Frühjahr nach Hannover fahren und das einbauen las-
sen, Montagezeit ca. 3 Stunden.

Gruß, Manne

Das ist das , was ich dir per PN schon mitgeteilt habe. Die beiden Antennen werden hinter der Verkleidung hinten geklebt (Frontscheibe? Optik!). Der DVB-T hat Platz unter der einen der beiden Kästen der Ablagefächer hinten. Ich weis bloß nicht, wie es ohne Tuner funktionieren soll? Oder hast du einen ?

DStegi

Meinst du unter dem Ablagefach in dem sich der CD-Wechsler befindet, hat der DVB-T Tuner Platz!? Befindet sich dort der von Werk aus mitgelieferte anaologe Tuner? Theoretisch könnt ich dann einfach den neuen an dessen Stelle einbauen oder?!

Hallo Matcabliii,

irgendwie weiss ich nicht was Du genau willst.
Einmal redest Du von einem DVD Wechsler, den
Du ein-bzw. verbauen möchtest, dann in der let-
zten Nachricht von einem DVB-T Tuner, wo der
Platz hat. Hinter dem Beifahrersitz befindet sich
normalerweise der CD Wechsler im vorhandenen
Ablagefach.
Ich hatte doch klar geschrieben, dass ich keine
Kabel von vorn nach hinten durch´s Auto verlegen
möchte und nur TV nachrüsten will. Diesen Tuner
werde ich dann in das Handschuhfach einbauen.
Die Antennen, das entscheide ich beim Einbau vor
Ort, wo die genau hinkommen. Auf jeden Fall auch
vorn im Auto, eben damit ich keine Kabel nach hin-
ten ziehen muß. Natürlich sollen die nicht so sicht-
bar an die Windschutzscheibe gepappt werden,
dass jeder der sie sieht denkt, was ist das denn für
ein Scheiß. Da überlege ich noch, ob ich die Kabel
dann vom Handschuhfach in den Motorraum ziehe
(für die 2 Antennen) und von da aus nach außen
links und rechts, wo die Scheibenwischerauflage
ist und dort befestige. Möglichst dann kaum sicht-
bar.
Und jetzt zu deinem Problem, wenn Du den Tuner
und den DVD Wechsler hinten einbauen möchtest,
dann kannst Du doch gleich bis in den Kofferraum
gehen und beide Geräte dort gut unterbringen.
Dann mußt Du aber auch die Kabel durchs Auto
ziehen, Verkleidungen, Teppich aufmachen etc.
Genau das wollte ich eben nicht.
Ist deine Frage damit beantwortet ?

Gruß, Manne

Hast du schon den Beitrag im vorigen Post von DStegi aufmerksam gelesen? Am besten wir lassen ihn auch mal antworten...

Blaupunkt hat ein neues Navi ... 700 für 599,-
Das kann auch DVB-T -TV sowie Internet über WLAN.
Natürlich auch während der Fahrt.
Nur bei den Festeinbau-TVs wird immer mit dem Gesetz gedroht obwohl an jeder Kreuzung eine oder einer an der Ampel steht mit Handy am Ohr ( sind Freisprechanlagen wirklich so teuer ?)
Also mich würde wirklich interessieren wo es steht daß mein TV im Auto kein Bewegtbild während der Fahrt zeigen darf und daß meine Versicherung nicht bezahlen muß wenn beim Unfall der TV an war.
Wer weiss mehr ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen