TV Freischaltung mit VCDS

Audi A4 B9/8W

Hallo,

bin neu hier und habe eine Frage. Lasst also Gnade vor Recht walten. In der Suchfunktion habe leider nichts gefunden.

Ich möchte gerne mit VCDS (HEX-Net) die TV Freischaltung programmieren, also die DVD-Wiedergabe auch während der Fahrt. Gibt es da schon eine Möglichkeit?

Danke für die Hilfe

128 Antworten

mit OBD11 wäre ich generell vorsichtig; wäre nicht der Este Fall wo das auto danach andere Probleme hat ...

Also mit VCDS bin auch zunehmend unzufrieden, werde wohl auch bald zu VCP wechseln. VCDS finde ich nicht schlecht aber, man benimmt sich da zunehmendes hochnäsig wenn es um solche Funktionen geht...besonders das VCDS Forum ist da ein sehr gutes Beispiel...naja die Konkurenz schläft nicht..

jepp das forum habe ich schon seit Jahren verlassen; gerade wegen einer gewissen Person die .... egal 😉

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 13. August 2017 um 17:10:48 Uhr:


jepp das forum habe ich schon seit Jahren verlassen; gerade wegen einer gewissen Person die .... egal 😉

Erzähle nicht weiter, ich kann es mir denken...,??

Ähnliche Themen

Also werde ich mir mal das VCP besorgen, wenn es die bessere Alternative ist.

defintiv besser und eine gute Alternative zu VCDS

Zitat:

@sawe10 schrieb am 12. August 2017 um 14:22:47 Uhr:


Noch eine kurze Frage.

Mit OBDeleven geht es definitiv? Könnte ich auch VZE mit OBDeleven codieren? Was würde den noch so funktionieren.

TV während der Fahrt habe ich mit OBD11 erfolgreich freigeschaltet. Um VZE habe ich mich nicht gekümmert, da ich es von Werk aus hatte.

Lade Dir einfach mal die App runter. Dann kannst Du sehen, was "mit einem Klick" verändert werden kann (z.B. TV während der Fahrt). Ansonsten lassen sich aber auch Codierungen und Anpassungen vornehmen.

Viele Grüße

P.S.: OBD11 wird hier häufig schlechtgeredet. So etwa wie ein Händler vor Ort immer den Onlinehandel schlechtredet, weil der Onlinehandel ihm Anteile abgräbt... wenn Du verstehst, was ich meine. 🙂
Solche Aussagen sind häufig nicht objektiv. Dass OBD11 reihenweise Autos lahmlegt ist sicherlich Quatsch (wurde an anderer Stelle in diesem Forum mal geschrieben). Aber Einzelfälle werden dann gerne als Regel dargestellt.

man sollte nur bedenken das OBD11 immer online sein muss; FIN inkl Standort zum "Server" übermittelt...
daher jeder der Betreiber (oh wunder wo kommt es her) kennt
standort
fin damit die Aussattung
neben allen anderen relevanten daten

nur als gedankenanstoß

das ganze kann man 100% besser oder ohne online standort etc. lösen; aber ohne Freigabe ; keine codierung ...

Noch eine Frage dazu, stimmt es das alle "Codierungen" die man macht im Steuergerät abgelegt und auch nach zurücksetzen (Leasing) von Audi noch nachverfolgbar sind?

@sawe10
VZE muss geflasht werden, du wirst da mit OBD11 nicht weit kommen

@Rimking
Soweit mir bekannt nein
Audi an sich bzw. eher der Händler meinte es interessiere ihm auch nicht. Wenn kein Fehler hinterlegt ist, ist alles i.O.
Was möchtest du denn ?

Zitat:

@Rimking schrieb am 29. August 2017 um 11:31:15 Uhr:


Noch eine Frage dazu, stimmt es das alle "Codierungen" die man macht im Steuergerät abgelegt und auch nach zurücksetzen (Leasing) von Audi noch nachverfolgbar sind?

es ist eine Händler ID hinterlegt; welche zu letzt das stg codiert hat

Wenn man 12345 123 12345 nutzt,dann wird es vermutlich auffallen wenn man blickig ist,aber in den meisten Fällen ist das nicht der Fall.

Zur Absicherung nimm einfach eine andere Id

was anderes kann man mit vcds auch nicht nutzen ^

Hallo zusammen.

Ich meinte nicht das was der HDL macht. Sondern wenn man zum Beispiel die DVD wiedergabe während der Fahrt freischaltet, das macht man ja dann "illegal" kann man das nachverfolgen bzw. probleme bekommen beim abgeben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen