TV - Freischaltung Comand w212

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,
nach dem studium der anderen Beiträge zu diesem thema, wollte ich hier nochmals separart nachfragen, ob jemand sich schon so ein modul eingebaut hat, und ob es ein system gibt, bei dem das navi trotzdem weiter aktiv bleibt???

...und: hat jemand eine Adresse im Raum Frankfurt/wiesbaden oder Sindelfingen...oder auf dem weg von sindelfingen nach Wiesbaden??!!

Gruss
Björn

Beste Antwort im Thema

Natürlich "Achtung Kontrolle".

Norman natürlich gebe ich Dir recht, dass es passieren kann, dass man kurz auf den Bildschirm schaut. Das passiert aber auch bei der Navigation. Hier hat man aber noch zusätzlich die Möglichkeit Einstellungen vorzunehmen (ich weiß, dass macht bei allen während der Fahrt "natürlich" nur der Beifahrer).

Für mich war die Freischaltung hauptsächlich interessant für Stausituationen (Stop and Go), dann schaue ich auch mal auf den Bildschirm.

...natürlich erst wenn ich die Kiste Bier aus dem Kofferraum geholt habe, ich aufgrund des Medikamentenkonsum den Bildschirm wieder einigermassen erkennen kann, die drei kurzen aus der Tankstelle besorgt habe (die leeren Flaschen dem Hintermann auf die Motorhaube geworfen habe), und meine Beifahrerin sich wieder angezogen hat...

32 weitere Antworten
32 Antworten

Ich habe mir vor 6 Wochen ein Modul einbauen lassen (nähe Köln). Kostenpunkt 250,- EUR. Funktioniert einwandfrei. Ein Umschalten zwischen Navi und TV ist ganz normal möglich. Bin echt begeistert!

was schaust du für 250€ denn so während der Fahrt? "Heidi" oder "Achtung Kontrolle" in Kabel1? 😮

Auch auf die Gefahr hin, dass ich jetzt "Prügel" beziehe, frage ich trotzdem mal: Worin liegt der praktische Nährwert für den Fahrer, während der Fahrt DVDs oder TV-Laufprogramme sehen zu können? Auch wenn's "nur für den Beifahrer gedacht ist", lenkt es doch extrem gefährlich ab, weil man spätestens bei signifikanten Audio-Signalen ganz unwillkürlich hinsieht.

Gruß, Norman

Natürlich "Achtung Kontrolle".

Norman natürlich gebe ich Dir recht, dass es passieren kann, dass man kurz auf den Bildschirm schaut. Das passiert aber auch bei der Navigation. Hier hat man aber noch zusätzlich die Möglichkeit Einstellungen vorzunehmen (ich weiß, dass macht bei allen während der Fahrt "natürlich" nur der Beifahrer).

Für mich war die Freischaltung hauptsächlich interessant für Stausituationen (Stop and Go), dann schaue ich auch mal auf den Bildschirm.

...natürlich erst wenn ich die Kiste Bier aus dem Kofferraum geholt habe, ich aufgrund des Medikamentenkonsum den Bildschirm wieder einigermassen erkennen kann, die drei kurzen aus der Tankstelle besorgt habe (die leeren Flaschen dem Hintermann auf die Motorhaube geworfen habe), und meine Beifahrerin sich wieder angezogen hat...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Christian350



Für mich war die Freischaltung hauptsächlich interessant für Stausituationen (Stop and Go), dann schaue ich auch mal auf den Bildschirm.

Ist ja gut, war ja nicht böse gemeint. Aber genau an diese Stausituation hatte ich ebenfalls als Möglichkeit gedacht, doch bei "Stop" funktioniert der Schirm auch ohne Freischaltung und bei der Gelegenheit hab ich mir auch schon so manches Musikvideo reingezogen. 😉

Gruß, Norman

Mir reicht das auch so wie es ist. Ich habe z.B. immer eine Comedy DVD im Auto. Wenn ich dann im Stau stehe kommt die rein und ich sehe/höre mir diese dann an. Das ist eigentlich wie ein Hörspiel , bei dem mann ab und zu dann auch mal Bild bekommt. Eigentlich ganz nett. Ich hätte auch Lust mir das freizuschalten, aber dafür kenne ich mich zu gut. ich würde doch immer mal wieder hingucken und das ist dann schon gefährlich.
Das neue Display in der S-Klasse ist spitze, dort habe ich mir als Beifahrer schon ganze Filme während der Fahrt angesehen. Der Fahrer sieht das Navi/Radio und der Beifahrer kann Fern-oder DVD gucken. Echt spitze gelöst (wenn auch verdammt teuer).

Gruss
Manni

Zitat:

Original geschrieben von manni512



Das neue Display in der S-Klasse ist spitze, dort habe ich mir als Beifahrer schon ganze Filme während der Fahrt angesehen. Der Fahrer sieht das Navi/Radio und der Beifahrer kann Fern-oder DVD gucken. Echt spitze gelöst (wenn auch verdammt teuer).

Gruss
Manni

gebe ich Dir recht. Diese Splitview ist echt der Knaller.

http://www.youtube.com/watch?v=sOIKv5ld2Ls

Weiß ich doch, dass es nicht böse gemeint war, hatte ich auch so verstanden... sollte auch meinerseits ein Scherz sein.

Es hat mich nur immer genervt, wenn das Auto auch nur leicht bewegt wurde im Stau, dass das Bild weg war. Ich habe festgestellt, dass ich seitdem entspannter im Stau stehe.

Klar ist der Bildschirm in der S-Klasse toll. Aber erstens gibt es diesen nicht in der E-Klasse und diese fahren wir (sonst wären wir nicht in diesem Forum) und wenn man so bedacht auf seine Beifahrer ist, kann man auch ein Multimediasystem einbauen. Freut zumindest die Kinder hinten und jeder hat den Ton der braucht.

Zitat:

Original geschrieben von Christian350


...natürlich erst wenn ich die Kiste Bier aus dem Kofferraum geholt habe, ich aufgrund des Medikamentenkonsum den Bildschirm wieder einigermassen erkennen kann, die drei kurzen aus der Tankstelle besorgt habe (die leeren Flaschen dem Hintermann auf die Motorhaube geworfen habe), und meine Beifahrerin sich wieder angezogen hat...

mir gefällt deine welt. ich kauf mir auch das modul. gibts eigentlich infos zum hersteller?

Ich will keine Werbung machen.

Aber ich denke wenn man: "TV-Freischaltung Wesseling net" in eine große Suchmaschine eingibt, sollte man es schon finden.

Nur zur Info: Frau, Bier usw. wie oben geschrieben, gibt es nicht dazu. Müßte man sich bei Bedarf anderweitig besorgen.

Hallo,

habe mich auch am Freischalten mit einem TV-Modul probiert.

Ich habe also den Quadlock-Stecker am Comand (NTG4) gelöst, das gelieferte Kabel incl. dem TV-Modul dazwischengeschaltet (das optische Kabel und ein schwarzer und ein weißer Stecker mussten am Comand bleiben).

Soweit hat auch alles erstmal wunderbar funktioniert.

Tv läuft prima, Navi funktioniert auch noch, aaaaaber:

Alle Tasten der rechten Bedieneinheit am Multifunktionslenkrad (Lautstärke, Telefon, Linguatronic) sind ohne Funktion.
Außerdem schaltet sich das Comand während der Fahrt alle 30 Minuten ab (nach kurzer Warnmeldung den Motor bitte zu starten - welcher aber läuft). Kann man natürlich direkt wieder anschalten, dann dauerts wieder 30 Minuten bis das Comand aus geht.

Mit letzterem Bug könnte ich leben, aber die funktionslosen Telefon- Lautstärke- und Linguatronictasten sind inakzeptabel.

Hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht oder weiß, woran das liegt dass meine Lenkradtasten der rechten Lenkradhälfte nichtmehr funktionieren?

(Nach Ausbau des Moduls funktioniert wieder alles einwandfrei)

Mfg

Da hast Du entweder einen Stecker vergessen, oder die Belegung des Adapters ist falsch!

Hallo alle zusammen,

ich habe mir vor einigen Wochen auch das Dietz 1276 in meinen S212 mit NTG4 eingebaut (Vielen Dank, Scratchy!). Entsprechend der Anleitung zum Dietz-Modul soll dieses "zum Freischalten einer Rückfahrkamera während der Fahrt (z.B. Ladungsüberwachung im Anhängerbetrieb)" dienen.

Aber wie funktioniert das nun? Ja, ich habe DVD-in-Motion aktiviert durch das Drücken der Pfeil-Zurück-Taste am Lenkrad. Das klappt ausgezeichnet. Ich kann das Modul aktivieren und wieder deaktivieren, wunderbar. Und auch der Navi-Betrieb funktioniert wie erwartet nicht bei aktiviertem Modul, auch in Ordnung.

Aber was muss ich nun machen, um die Rückfahrkamera so zu aktivieren, dass ich bei Vorwärtsfahrt im Bildschirm nach hinten sehen kann? Hat das einer schon geschafft und kann mir hier weiterhelfen?

Vielen Dank.

in Japan schaun alle während der Fahrt fern...,
aber die schleichen eben auch so dahin...😁

Moin,
Schade, dass Christian nicht mehr im Forum ist.

Er hat Sachlichkeit mit Spass vermischt....:-) Amphetamine, kurze (Getraenk) und nackte Frauen. Waehrend der Fahrt. Das haben nur die oberen 0,001 % Chinesen, die sich mit nem Ferrari nackt plattfahren, waehrend die Masse fuers Iphone einen Euro am Tag bekommt, bei ner 60 Stundenwoche...immerhin mehr als die Piraten..Sorry OT
Ich weiss, alter Fred, ich koennte suchen, manooo..;-)
Unabhaengig von der Moeglichkeit, sich abzulenken, wo gibts denn so ein Modul? Mir reicht der Sound und die Kids wollen bewegte Bilder...
Kann ich das selber einstoepseln, so wie bei ner Duc den Seitenstaenderstecker?
Viele Gruesse
mm

Deine Antwort
Ähnliche Themen