Tut mir leid doch der CL hat mein Geld gefressen

Suche eine neue Karre um die 4k euro die nicht nach 3 monaten betrieb eine 4stellige reperatur benötigt

Beste Antwort im Thema

Dan wäre es von Vorteil, das Märchenbuch wieder zu schließen.🙄

79 weitere Antworten
79 Antworten

Aber eher das Astra G Coupe, der GTC is eigentlich das,was er eher nicht will,da 3 Türer

Als 2.0 16V Turbo hat das Astra Coupe dann auch 190,bzw. 200 PS

Warum kein Mercedes CLK ¿

stimmt wieso eigentlich nicht

Zitat:

@DruckAufsGas schrieb am 28. April 2019 um 13:34:08 Uhr:


hydraulik ist halt am ar"sch und das kostet so 4000 euro

Fahrwerkshydraulik? Viellicht kann man ein Standard- oder ein Gewindefahrwerk einbauen? Lohnt sich bei so einer allten Karre manchmal, vor allem wenn man es selbst machen kann.

hahah könnt ich nie selber

Ähnliche Themen

Name+ Signatur.. wie könnt ihr nicht merken, dass das ein Troll ist, der die 187 Kinder nachahmt.
Einfach ignorieren. Dont feed

Ja ist klar . Sonst noch was ?

Zitat:

@a4kabrio schrieb am 28. April 2019 um 14:01:56 Uhr:



Zitat:

@DruckAufsGas schrieb am 28. April 2019 um 13:34:08 Uhr:


hydraulik ist halt am ar"sch und das kostet so 4000 euro

Fahrwerkshydraulik? Viellicht kann man ein Standard- oder ein Gewindefahrwerk einbauen? Lohnt sich bei so einer allten Karre manchmal, vor allem wenn man es selbst machen kann.

Du meinst als Ersatz für das Luftfahrwerk ¿

Hydraulik is aber mit Öl und das haben die CL schon mit dem "einfachen" Stahlfahrwerk, um unter anderem Wankbewegungen auszugleichen 😉

War nur eine Idee. Kenne das Fahrzeug nicht, habe es aber mal bei einem anderen Typ selbst durchgeführt.

Mehr kann ich zur Lösung des Problems nicht beitragen.

Wenn du nicht selber schrauben kannst,wird das nichts.Die Regel heißt sinngemäß,das was du bezahlst,mußt du noch mal investieren.Bei meinem Volvo C70 Coupe kommt das ungefähr hin.Den gibt es für das Geld,aber Ersatzteile an der Karosserie sind schwer zu bekommen und dazu sauteuer.Dem 5 Zylinder machen 200t Km nichts aus,aber bei sämtlichen Gummileisten,die man mal ersetzen muß,wird es schon heikel.

Das der CL diese Probleme hat und wenn nicht, diese kommen werden ist aber hinreichend bekannt. Und trotzdem holt man sich solch ein Teil? Gibt reichlich Firmen, die sich mit der Instandsetzung des ABC Fahrwerks dumm und dusselig verdienen. Und die Reparaturkosten erreichen/übersteigen oft den Kaufpreis/FahrzeugWert.

Wollt mir auch als Spaßfahrzeug für's WE mal einen CL holen, da ich den optisch auch ansprechend finde,aber nach einlesen in die ABC Problematik und nach Rücksprache mit einer örtlichen Firma,die mit genau diesen Fahrwerken ihr Geld verdienen,hab ich für mich entschieden,dass ich das lieber lasse und dafür einmal öfter mit meiner Tochter war unternehme oder ihr was gönne.

Ich würd versuchen rückwärts die Suche nach einem Passenden Fahrzeug anfangen.
Budget festlegen und dann schauen,was ich tatsächlich brauche.

Gruß M

Wie wäre es damit

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

BMW 330 Cd harman kardon
Erstzulassung: 11/2004
Kilometerstand: 317.100 km
Kraftstoffart: Diesel
Leistung: 150 kW (204 PS)

Preis: 3.990 €

Dann nochmal eine PS Box kaufen bei eBay für 40€ und dann kannst du Porsches jagen.

Oder einen clk.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

Mercedes-Benz CLK Coupe 320
Erstzulassung: 06/2000
Kilometerstand: 430.000 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 160 kW (218 PS)

Preis: 1.500 €

Bei ebay findest du Amg Spoiler. Dann liegt er auch viel sportlicher auf der Straße und fährt sich fast wie ein 911er

ganz einfach lieber TE kauf dir nen Bugatti Flammneu, in deiner Wunschfarbe. nur mit einer Einschränkung: Im Maßstab 1:10. Den bekommst Du für das Geld.

Ansonsten: mit einen Budget was ein "normalsterblciher" Autofharer hat, kann man sich halt nur 08/15 Autos kaufen. Die sind zwar gut aber eben KEINE Luxuskisten. Vorteil: Die fahren ohne große reparaturen.

Deine aktuellen Vorstelleung fallen ganz einfach in die Kategorie Seifenblase.

@StephanRE

Da muss ich Dir aber klar widersprechen. Man kann durchaus mit einem normalen Budget ein Fahrzeug der Oberklasse bewegen. Nur sollte es halt nicht unbedingt ein Fahrzeug mit Wartungsstau aus 5. Hand sein. 😉

Mein 7er (2. Hand, durchgängig SH-gepflegt beim lokalen BMW-Händler) war im Unterhalt so günstig bzw. teuer wie alle meine anderen Fahrzeuge der letzten 20 Jahre. Und das nicht in der freien Werkstatt, sondern mit allen Inspektionen beim lokalen BMW-Händler!

Der Unterschied zum TE besteht wohl darin, dass ich beim Kauf sehr genau hinschaue und weiß, worauf ich mich jeweils einlasse. Wenn man ohne Plan bzw. Kenntnis der modelltypischen Schwachstellen kauft, fällt man halt im Zweifel auf die Nase.

@Nyasty

Selten so gelacht. Ein alter 3er, mit dem man Porsche jagen will und ein CLK, der mittels Spoilerchen zum Sportwagen mutiert. Dazu beide mit exorbitanter Laufleistung. Noch mehr solcher glorreichen Tipps auf Lager?

Gruß
Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen