Turboumbau und was brauch ich alles
Hallo ich möchte mir einen 3,0 V6 von irmscher holen und denn Motor mal nen bissel pepiger machen. Ich habe da an nen Turboumbau gedacht. Ich habe da aber leider nicht soviel ahnung und möchte daher wissen was ich alles brauche von A-Z. Was es so für gute Hersteller für die von euch genanten Teile gibt und was ihr schätzt was der spass kostet ???
Beste Antwort im Thema
Ich finds einfach nur geil 😁
In 3 Threads heult der TE rum das so ein Umbau nur Schwachsinn ist. Da der Motor und allem drum und dran ned dafür ausgelegt ist.
Und dann geht er hin und sagt er hat sowas vor 😁
76 Antworten
es ist sogar gut, wenn der Motorblock nicht neu ist. Im Laufe der Zeit sind dann sämtliche Spannungen durch Erhitzen und Abkühlen aus dem Material gewichen. Nach dem Aufbohren auf erstes Übermaß und der Honung ist so ein Motor besser als neu. Kurbelwellenlagerzapfen bitte auch vom Instandsetzer prüfen lassen, ebenso die Pleuel.
Ob jetzt Kompressor oder Turbo drauf kommt, ist egal. Die Verdichtung muss runter. Der X30XE hat eine Verdichtung von 10,8 zu 1. Verdichtungsreduzierende Kolben müssen somit rein, dickere Kopfdichtungen gibts glaub ich nicht. Ausserdem gäbe es sonst wieder Probleme mit den Steuerzeiten und der Passung der Ansaugspinne zwischen den Köpfen.
Zitat:
Original geschrieben von chris-v6-24v
Der Motor ist und bleibt gebraucht egal was man macht,allein die ganzen Anbauteile sind nicht neu🙄
na bei sowas denk ich dann mal KW und alles andere auch neu. Also der reine Motorblock ohne ansaugspinne und bla bla bla ist für mich dann neu
Wenn es Plug and Play seien soll dann kann man auch das Kit vom Saab V6 Turbo verwenden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dbilas
Wenn es Plug and Play seien soll dann kann man auch das Kit vom Saab V6 Turbo verwenden.
Hast du mal ein link für mich wo der umbausatz zu verkaufen ist??
Zitat:
Original geschrieben von chris-v6-24v
Hast du mal ein link für mich wo der umbausatz zu verkaufen ist??Zitat:
Original geschrieben von Dbilas
Wenn es Plug and Play seien soll dann kann man auch das Kit vom Saab V6 Turbo verwenden.
Den kann man bei jedem Saab Händler kaufen 😉
Es gibt bei Saab 9-5 den Opel x30xe als Soft Turbo Version ( 1 Turbolader ) ... mit Bezeichnung " B308E "
Bild
Viel zu lesen gibt es auf http://www.mv6.de
Was bringt es mir wenn ich mir den Saab B308E Motor einbaue wenn der serien X30XE schon allein als solcher schon 11PS mehr hat.😕
Wenn ich mir diesen Softturbo auf meinen X30XE schraube habe ich da dann alle Ölbohrungen usw...😕
Es hat mir den Anschein dass Saab da noch irgendwas verändert hat ausser da nur nen Turbo drauf zu schrauben...
Macht es soiel aus wenn man die Verdichtung zurücknimmt??
Zitat:
Original geschrieben von X20XEV Vectra B
also nur mal eins der vectra c von opc ist ne 2,8 maschine v6 mit einem turbo. so man brauch also keine bi turbo wenn ich das will kann ich mir auch gleich nen supra holen aber da habe ich kein platz. dazu kommt dann noch das ihr alle 1 oder 2 oder sogahr mehr fahrzeuge bereits umgebaut habt. habt ihr da imvoraus auf das geld geguckt ??? nein ich glaube net.
Das ist ein Twin-Scroll-Turbo. Das heißt, eine Laderwelle, die zwei Frischluftwege/Schaufelräder antreibt.
Ein Biturbo sind zwei verschiedene Turbos. Aber Twin-Scroll hat z.B. der Vectra OPC bzw. alle 2,8er Turbos 😉
Hab mir das in Prinzip auch mal von Caravan16V erklären lassen, da ich mich für diese Motorisierung interessiere und wohl das ganze Auto mit voller Hütte billiger kommt als so eine Umbauaktion.
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von vectra i500
Macht es soiel aus wenn man die Verdichtung zurücknimmt??
Ja, das hat gewaltigen Einfluß auf die Motorleistung. Aus dem Verdichtungsverhältnis ergibt sich die erreichbare Motorleistung bei einem normalen Otto-Motor.
Dies sollte auch einleuchten, wenn man schon begreift, warum ein Turbo oder Kompressor eine Leistungssteigerung bewirkt.
Je höher das Verdichtungsverhältnis, umso höher der Druck des Gemisches im Zylinder, wenn der Kolben oben ist. Und bei einem bestimmten Druck entzündet sich das Gemisch dann mehr oder weniger von selbst.
Wenn ich nun also durch einen Lader einen höheren Druck in den Zylinder bekomme und dieser dann zu stark weiter erhöht wird, dann gibt das Probleme.
Wenn ich also einen Verdichter vor meinen Motor setze, muß ich das Verdichtungsverhälnis reduzieren.
Eine genauere Erklärung erspare ich uns hier, um auch mal nen kurzen Beitrag zu schreiben😁
in manchen turbokits gibt es verdichtungsreduzierende zkd.vielleicht auch mit anderen kolben.
mfg
André
wie bekomme ich die Verdichtung runter bei nem Kompressor da ich um steige auf nen kompressor und kein turbo