Turboschaden ?? Brauche dringend Hilfe !!!

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

bin noch neu hier und bitte um euro Hilfe.FAhre einen 99 TDI 90 PS ( ALH? ) und hatte in letzter zeit immer problem damit das er schlecht ansprang...aber halt nicht immer.Seit ungefähr 2 monaten hatte ich auch erhöhtn Ölverbrauch von fast 1 liter auf 2000 Kilometer.
Ich fahre täglich Autobahn, so an die 65 Kilometer.
Heute morgen bin ich auch normal losgefahren, er sprang auch nach ca. 3 sekunden an und lief normal.Auf der Autobahn nin ich dann so 150-160 gefahren eine zeit lang und auf einmal wunderte ich mich das mein Hintermann immer mehr abstand hielt.Plötzlich hatte ich Leistungsverlust und bin sofoert die abfahrt runtergefahren und in ein Industriegebiet bei meiner alten Firma.rechts ran. Der Motor lief etwas unrund und nahm nur unwillig GAs an.Hinten kam sehr viel blauer Qualm raus.
Ich habe den Motor sofort aus gemacht und abkülen lassen.DAnn habe ich nach Öl geguckt und es war nur noch wenig am Stab unten dran.Die Öllampe hat aber nicht geleuchtet.

HAbe dann von einem ehemaligen Mitarbeiter sein Auto gemommen, Öl gekauft und gut 1 Liter nachgefüllt.Der Motor startet nach ca. 5 sekunden und lief aber sehr unruhig mit immer noch starkem Qualmen.

HAbe mich abholen lasse und sitze jetzt immer noch zuhause...auto steht da noch.
Mein KFZ Schrauber meines Vertrauens mente zuerst Kopfdichtung was ich mir aber nicht vorstellen kann.DAraufhin habe ich 3 Autohäuser angerufen und mit den Meistern telefoniert.
Alle 3 meinten der Turbo wäre platt ! Soll um die 1000-1300 Euro kosten.

Was soll ich jetzt machen ? Wenn ich sicher wäre das er der Turbo ist würde ich den ausbauen lassen zur überürüfung..

Bin aber Elektriker und kein Schrauber...mein KFZ Meister in der NAchbatschaft hat im moment viel Stress und keine Zeit / Lust dazu...

Bitte helft mir...bin echt angeschlagen ! Übermorgen Geburtstag und jetzt son Sche...

DAnke im voraus.Thomas

40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von danjan


www.motair.de setzt z.B instand

zu deinen bildern, da gibts noch extremere beispiele(anhang)

hab letzte woche bei mir mal sauber gemacht3,5jahre alt, un da was auch schön 2-3mm dreck dran🙁

Ich hab die Woche mit Motair gesprochen, die rep. keine Garret VTG Lader, die gibt es nur im Tausch.Und meiner ist leider so einer. Aber original ist glaub ich ein KKK drin. bei dem solls wohl gehen.

Zitat:

Original geschrieben von Der Lipper


Hat von Euch jemand erfahrung mit Autoteile Nezami bei ebay ?

hatte mit Ihm telefoniert und er war sehr nett und kompetent am telefon.Hat mir seine Festnetz Nummer gegeben und ich könne Ihn am Montag direkt anrufen.

Da würde mich das ganze nur die hälfte kosten...
Die Turbos hätten im Schnitt 45-70 Tkm runter und gebrauchtgarantie. über 70.000 km kauft er keine ein.

Würde mich über meinungen freun.
Gruß Thomas

was hast du zu verlieren, wenn du garantie hast is doch alles ok.

und wenn du dann noch die normalen sicherheitsregeln beachtest, wirst du auch nicht übers ohr gehauen.

ich würde es machen.

MfG
Sebastian

Hallo brauche leider nochmal euro hilfe !

haben gestern den Motor gestartet, er sprang nach langem orgeln auch an.Motor ruckelt aber wie ein Trecker und er qualmt sehr stark blau ( von anfang an ).

Kann es noch das Öl sein was wahrscheinlich ja auch im Auslasstrakt noch ist und nun verbrennt ?
Gas nimmt er an aber er hat halt keine leistung und läuft sehr unruhig..

Unterdruck problem ? Lamba Sonde durch das viele Öl hinüber ?

Wäre super wenn Ihr Ideeen hättet wo wir suchen können..

Danke und Gruß
Thomas

kaltstart/warmstart?

lambdasonde isses nicht, der hat nämlich keine 😉 .

wars ne einmalige sache, oder muckt er immernoch?

wieviel km bist dui mit dem neuen turbo jetzt schon gefahren?

MfG
Sebastian

Ähnliche Themen

Ist denn nun ein neuer Lader drin? Und was für einer ?

Sind Öldruckleitungen erneuert, Öl gewechselt, Luftwege + LLK + Ansaugbrücke gereinigt ?

Kompression mal gemessen? (Pflichtübung nach Turboschaden)

Hallo Sebastian,

also beim ersten starten kam er gar nicht..batterie war nach 4 wochen stehen nicht mehr so dolle.haben dann fremdgestartet da war er nach ca. 6-8 sekunden da.Er lief dann mit normaler leerlaufdrehzahl, aber der ganze motor ist stark am schwingen..als wenn der halt eine unwucht hätte...
dabei qualmt er sehr stark aus dem auspuff.
Turbo scheint zu laufen, den hat der Bruder eingebaut..ölleitungen haben wir neu gemacht und auch befüllt.Vorm starten hatten wir die glühkerzen raus und 10 sek mit dem anlasser gedreht damit Öldruck da ist ( hatte mir ein Turbotechniker am Telefon gesagt sollten wir auf jeden fall so machen ).

Bist Du dir sicher das der keine Lambda Sonde hat ? Worüber regelt er denn das Gemisch ? Mein Freund meint er läuft halt viel zu fett und zündet dadurch nicht richtig was das ruckeln und schütteln erklären würde.

Bei meinem Audi 80 den ich mal hatte war der motor auch mal extrem am schütteln da war damals eine unterdruckleitung undicht...

Gruß und danke Thomas

die einspritzmenge wird über den lmm wert ermittelt.
wen er zu fett leuft dan rußt der schwarz, kanste jetzt wens so heiß is bei einigen dieseln bewundern, meiner hat auch irgendwie athemnot, und macht übermäßig schwarze wolken.

das war also die erste fahrt, bzw. einer der ersten startversuche mit neuem lader. wieder alle schleuche drauf? wen ich bei meinem den schlauch vom turbo runter mache leuft der auch nicht richtig. die vtg vertellung bewegt sich? die müsste beim starten auf anschlag fahren.

wie lange hast du ihn denn schon laufen lassen?

MfG
Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von Der Lipper


Mein Freund meint er läuft halt viel zu fett und zündet dadurch nicht richtig was das ruckeln und schütteln erklären würde.

Diesel hat keine Lambda. Hoffentlich hat der Freund vom Laderwechsel mehr Ahnung ...

Wenn er unrund läuft und blauen Qualm produziert verbrennt er höchstwahrscheinlich Motoröl.

Die Frage ist nur, wo´s herkommt.

Ihr hättet doch erstmal prüfen müssen, ob der Motor den Laderschaden überhaupt überlebt hat. (Ölschlag)

Hallo,

der Motor hat jetzt mit zwischenpausen ungefähr 15 minuten gelaufen.Er springt ja auch nach ca 3 sekunden an und läuft mit normalem leerlauftempo.Ölverbrauch ist laut peilstab nicht da, sofern man das nach so kurzer Zeit am meßstab überhaupt abschätzen kann.

Und ja sein Bruder hat da schon Ahnung von, der macht das seit 15 JAhren an den ganzen Baumaschinen von denen und hat schon etliche Turbos gewechselt.Aber halt bei Baumaschine und LKW´s..

Er ist immer noch der meinung das mit dem Unterdruck was nicht stimmt.

ganz vergessen... Öl ist neu,Ölfilter ist neu, Dieselfilter ist neu,Luftfilter neu, Glühkerzen neu, Batterie ist neu.

Alle Luftleitungen und schläuche,LLK und AGR wurden ausgebaut und akribisch gereinigt.Die AGR habe ich bei uns in der Firma im Ultraschallbad gereinigt, die sieht besser aus als neu...

Im LLK war knapp nen schnappsglas voll öl...

Gruß Thomas

Welchen Unterdruck meint er?

Die Steuerung der VTG erfolgt über Unterdruck, und ob die funktioniert kann man doch ohne Weiteres feststellen.

Wenn ihr alles so schön saubergemacht und wieder richtig zusammengabaut habt, kann der noch kaum irgendwelches restliches Öl verbrennen?

Evtl. ist ja nach 100km BAB und Vollast alles ok, ich weiss bloß nicht ob ich dir das empfehlen sollte ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen