Turboschaden auf Verdacht: Die traurig lustige Geschichte %-)

Audi A3 8P

Hallo Gemeinde,

Ich möchte euch heute mein mehr oder weniger lustiges Erlebniss mit meinem A3 2,0TFSI Quattro gestern Abend erzählen.

Gestern also nach Arbeitsschluss fahr ich für Vati, weil ich ja ein braver Junge bin, noch ein Teil für unseren Betrieb zu Hause holen das er dringend benötigt. Ist ja auch kein Problem da mein Arbeitgeber 60km von uns zu Hause recht nah an der Firma wo ich das Teil geholt habe liegt. Also musste ich nur noch Stück weit fahren kaufen und dann gings schon ab nach Hause.
Als es so schön am dämmern war ging ich als Österreicher auch wieder leicht aufs Gas und mein Durchschnittsverbrauch kletterte auf 12,5Liter und damit war für Ö-Verhältnisse mal Fahrspass garantiert 😉
So gehts dann die ca. 90 Kilometer nach Hause und ich fahr recht entspannt dahin bis zur Autobahnabfahrt. Dort musste ich ein wenig heftiger hinausbeschleunigen da ich mich so noch recht gut einfädeln konnte. Jetzt waren es noch ca. 1,5 Kilometer bis nach Hause und ich fahr so dahin und kommen an einen Kreisverkehr. Da beschleunige ich auch schön raus und auf einmal PASSIERT ES. Der Wagen in voller Beschleunigung bricht schlagartig mit der Leistung ein und stottert während ich in den Gurten hänge weil es mich richtig nach vorne wirft. Noch ein paar mal reisst der Wagen kurz an und ich komme noch zum nächsten Kreisverkehr wo ich dann auch schon auf einen Parkplatz einbiegen kann. Motor inzwischen aus. Ich natürlich mal sehr schockiert und dachte mir das wars wohl mit meinem schönen getunten TFSI 🙁
Ich versuchte nochmal zu starten, der Wagen sprang an und beim ersten Gasstoss war er wieder aus. Ich dachte mir naja, hab ich wohl meinen Turbo geselcht und jetzt isser hin. Ich ruf also meinen Vater an er solle mich doch bitte abschleppen mein Wagen geht nimmer. Er sofort: "Blödes Chiptuning ich habs dir doch gesagt bla bla bla"
Als er dann kam passte auch noch das Abschleppseil nicht. Er nochmals nach Hause ein zweites holen und ich in den Wagen und nochmals gestartet. Wieder nix. Er kommt wieder und ich habe gerade die Idee das ich ja schon mit Reserve fuhr. Also holten wir einen Kanister und Benzin bei der Tankstelle. Zurück beim Auto haben wir dann Benzin eingefüllt und ich versuchte zu starten. Ich hatte sofort ein Grinsen im Gesicht und alle Ängste waren sofort verflogen, ER LIEF WIEDER.

Tja was soll ich sagen: Natürlich bin ich selber schuld das ich die Tankanzeige diesmal echt nicht beachtet habe. Und auf einen Turboschaden zu tippen war natürlich voreilig aber die Geräusche und das Stottern war schon sehr angsteinflößend. Ich hatte noch nie einen Laderschaden und weiß auch nicht was da genau passiert ausser Rauch nur hatte ich als Leie meinen ersten Gedanken dort.

War jetzt eine lange Geschichte aber ich wollte euch das ganze erzählen...

Macht mich jetzt nicht fertig und sagt selber schuld, ich sehs als lustige Geschicht mit leich fadem Beigeschmack und happy End 😉

lg
Hansi

19 Antworten

ja da wäre doch ein Diesel ganz sinnvoll für Dich.
Weniger Tankstops, seltener die Gefahr stehen zu bleiben

Zitat:

Original geschrieben von idna


... tanken??? Was ist das? Ich fahre TDI und kenne mich da nicht so gut aus :-)
*sorry musste sein*
Was muss man in so einem Fall machen? Reicht es aus wenn man den Wagen wieder voll tankt?
Was hat das FIS gezeigt, kommt da bei der restkilometer Anzeige 0 nicht noch ne Meldung?

also ich hatte die anzeige null schon mehrmals - aaber immer ohne stehen zu bleiben - bei mir ist auch nach einigen kilometern noch keine andere anzeige gekommen

nach dem tanken fährt es sich aber wieder etwas entspannter!!!

Mit Restreichweitenanzeige 0 fährt man schon noch ein Stück. Ist nicht sofort leer der Wagen, aber ab jetzt werd ich da nicht mehr dran kratzen es zahlt sich nicht aus stehen zu bleiben 😉

ich fahr auch wohl öfters mit 0km anzeige aber dann weiss ichs auch, unbewusst bin ich wegen sprit noch nie liegen geblieben.

der als erstes geantwortet hat liegt falsch mit der aussage das der kat kaputt geht, dann würde der kat bei jedem ausmachen und wieder starten angegriffen!

Ähnliche Themen

Der KAT geht nur flöten, wenn man ständig versucht zu starten und er nicht anspringt, denn dann wird eingespritzt und nicht verbrannt. Aber das fällt beim leeren Tank ja flach.

Deine Antwort
Ähnliche Themen