Turborider

Hey Leuts,

Was ist eigentlich mit diesem "Turborider" hat jemand wieder was von dem gehört?
Wie hieß eigentlich sein YT_channel?
Ich bin neu hier und kenn mich noch net so gut aus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ka-ruffi schrieb am 20. März 2018 um 20:49:15 Uhr:


Auch wenn man nicht sicher weiß, was aus ihm geworden ist, die Legende lebt.

Viel zu positiv formuliert. Ich würde es anders sagen: Es gibt noch immer Vollidioten und Spacken, die den gefährlichen Schwachkopf völlig zu unrecht anhimmeln.

Gruß Michael

156 weitere Antworten
156 Antworten

Da die Höchstgeschwindigkeit innerorts 50 ist, fahre ich sogar 50 in der Stadt. Denn das ist maximal erlaubt 🙂

Fährst 50 oder versuchst in etwa 50 zu fahren indem du die Tachovoreilung abschätzt? 😁

Ein guter Moppedfahrer hat das im Gefühl 😁

Außerdem braucht man die Tachovoreilung nicht mehr abschätzen, wenn man sie einmal mit GPS ermittelt hat.

Vulkanistor zählt nicht. In einem Land, wo 1 Km/h drüber 40€ kostet, schätzt man nicht.

Das ist nicht richtig. Erst ab 3-4 km/h kostet es Geld. Aber es wird über eine 0 -Toleranz diskutiert.
Ausserdem gibt es hier sehr viele Ortsdurchfahrten, in denen 60 erlaubt ist. Also fast so schnell wie auf der Landstrasse - wo 80 gilt 🙁

Ich hab nen Behördentacho, der eilt nicht vor. Allerdings wird man hier erschlagen wenn bei erlaubten 50 tatsächlich 50 fährt. Immer plus 10% passt........meistens. 🙂

1-5 km/h 40 CHF, sagt euer Bußgeldkatalog.

Als Außenstehender finde ich das ziemlich scary.

Eine Höchstgeschwindigkeit von 50 bedeutet:
Es sind höchstens (!) 50 erlaubt - wenn alles IDEAL ist also Straße Sicht Auto usw.
50,0 ist aber schon fast zu schnell - deswegen 49!

ich möchte sehen wenn einer von uns Usern hier noch NIE die Geschwindigkeit überschritten hat...

HALT ich vergas die Ganzen Perfektionisten(*) - die hier sind...

*zum mindestens, wenn man sie reden hört!

Wir haben aber immerhin 3 km/h Messtoleranz.

Ja Alex,
hast ja recht.
Mit 49 hast du ein sattes Sicherheitspolster. 🙄

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 22. Januar 2017 um 17:33:20 Uhr:


1-5 km/h 40 CHF, sagt euer Bußgeldkatalog.

Als Außenstehender finde ich das ziemlich scary.

Das ist relativ. Der Preis von einem Kännchen Kaffee + Stück Kuchen...

Jetzt stell dir vor, Du bist Tourist aus dem Sudan, willst auf die Toilette gehen und das kostet dich einen Tageslohn....

Zitat:

@TDIBIKER schrieb am 22. Januar 2017 um 17:39:10 Uhr:



Zitat:

@Lewellyn schrieb am 22. Januar 2017 um 17:33:20 Uhr:


1-5 km/h 40 CHF, sagt euer Bußgeldkatalog.

Als Außenstehender finde ich das ziemlich scary.

Das ist relativ. Der Preis von einem Kännchen Kaffee + Stück Kuchen...

In der Schweiz gibt es keine Kaffeekännchen - selbst draussen nicht. Aber für das Geld gibt's einen Kaffee Créme. Ist in Deutschland übrigens ein Schümli-Kaffee. Der Ausdruck ist hier aber unbekannt.

Ja, ist alles relativ. Aber von hier aus ist die Schweiz eben relativ teuer. In jeder Hinsicht.

Schümli-Kaffee? Nie gehört.

Deine Antwort