Turborider
Hey Leuts,
Was ist eigentlich mit diesem "Turborider" hat jemand wieder was von dem gehört?
Wie hieß eigentlich sein YT_channel?
Ich bin neu hier und kenn mich noch net so gut aus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ka-ruffi schrieb am 20. März 2018 um 20:49:15 Uhr:
Auch wenn man nicht sicher weiß, was aus ihm geworden ist, die Legende lebt.
Viel zu positiv formuliert. Ich würde es anders sagen: Es gibt noch immer Vollidioten und Spacken, die den gefährlichen Schwachkopf völlig zu unrecht anhimmeln.
Gruß Michael
156 Antworten
Zitat:
@der_kasper schrieb am 15. April 2017 um 11:02:44 Uhr:
In D ist es eher umgekehrt, das alles erst einmal verboten ist, wenn es nicht irgendwie erlaubt wird. Zumindest gefühlt. Deutschland, dein Schilderwald/wahn.
Da irrt Dein Gefühl. Es gilt insbesondere auch ein "Übermaßverbot". Der Staat hat dasjenige Mittel zu wählen, das den Bürger am wenigsten einschränkt.
In Frankreich und Italien ist das einigermaßen "geregelt".
In Italien gelten Durchfahrtsverbote (Z. 250) eher als Empfehlung und man weiß, man fährt auf eigene Gefahr.
Steht ein Gesetzestext drunter (wie bei dem "Waldverbot"😉, ist die Sache klar. Da bleibe ich draußen.
Manche Strecken sind temporär gesperrt, also an bestimmten Tagen, das gilt z.B. für die LGKS, die Assietta oder den Sommeiller. Das kann man planen.
Ich vermute, dass auch das Haftungsrecht bei uns eine Rolle spielt. Wer in Ligurien an dieser Stelle (interessant ab 13:30) nicht selbst weiß, was er tut, hat schnell die Arschkarte.
Deutschland hingegen ist komplett reguliert und mit Verboten gespickt. Der Forstmann weiß nur, dass der Moppedfahrer in seinem Wald nichts zu suchen hat und wenn er dann noch ein Stollenmotorrad sowie einen Fahrer mit Crosshelm und Endurostiefeln vor sich sieht, ist das Feindbild perfekt.
Sobald Dir auf solchen Pfaden der Dacia Duster mit dem Forstbäpper an der Frontscheibe begegnet, ist der Ärger programmiert.
Das will ich vermeiden.
Klar ist auch: Eine Vermehrung von durch die Pampa fahrenden Enduros wird zu einer Vermehrung der Sperrschilder führen. Wie es auf den schönen Kurvenstrecken zu Wochenendsperrungen für Motorräder allgemein kommt.
Wichtig ist auch hier ein angemessenes Verhalten. Begegnen mir Spaziergänger oder Radler, drossele ich das Tempo, vermute jede Staubfahne zu vermeiden und grüße höflich. Das funktioniert am Besten.
An schönen Wochenenden bleibt man da besser fern. Da kommen die Kampfradler.
Ich beziehe mich auf die Letzte Seite mit den Feldwegen, und fahren darauf, gibt nen einfachen Trick, wenn man von jemand angesprochen wird, dann muss man einfach nur ne ausrede parat haben, z.B. nen Hydraulikschlauch mitnehmen, im Rücksack oder was weiß ich, und wenn einer Fragt, was man da sucht, sagt man einfach ja ein Kumpel von mir, arbeitet hier mitm Harvester irgendwo und braucht dringend den Schlauch, sie haben nicht zufällig einen harvester gesehen?
Funktironiert immer. zumindest bis jetzt. ist halt was anderes wenn man immer im gleichen Wald unterwegs ist.. bissl schwieriger dann.
Toller Trick. Wird bestimmt spannend, wenn der Förster anbietet, Dich dorthin zu begleiten, falls wirklich mal Waldarbeiter dort aktiv sind oder Du den Schlauch bei ihm abgeben kannst. Er wollte sowieso gerade dorthin 😁
Ich gehe mal davon aus, daß so ein Förster ziemlich genau weiß, wer da im Wald gerade Holz fällt. Egal ob mit der Laubsäge oder dem Harvester.
Die Diskussion wird vor allem bestimmt in dem Moment spannend, in dem am Tag vorher wer illegal Holz geschlagen hat.
Er ist nie verdorben auf den unfallbieldern sieht man dass Motorrad es ist fast das selbe wie vom Turborider aber die TÜV Plakette ist verändert klar er hätte TÜV neu machen müssen aber jetzt kommt der Hauptteil es währen keine Aufkleber auf dem Bike wie der Rider es sie hat und einen anderen Auspuff also ich vermute dass er dass ein Freund von ihm wahr . Ich glaube der Turborider ist nur zu bissinung gekommen
Er ist nie verdorben auf den unfallbieldern sieht man dass Motorrad es ist fast das selbe wie vom Turborider aber die TÜV Plakette ist verändert klar er hätte TÜV neu machen müssen aber jetzt kommt der Hauptteil es währen keine Aufkleber auf dem Bike wie der Rider es sie hat und einen anderen Auspuff also ich vermute dass er dass ein Freund von ihm wahr . Ich glaube der Turborider ist nur zu bissinung gekommen
Er ist nicht tot es gibt beweiße das er es nicht wahr der verstorben ist ich glaube dass er die Gelegenheit genutzt hat abzutauchen wie ein Geist
Zitat:
@Ktmsx85666 schrieb am 19. März 2018 um 22:12:05 Uhr:
Er ist nie verdorben...
Ob man seine Handlungen als verdorben ansieht, kommt wohl immer auf den jeweiligen Standpunkt des Betrachters an.
Ich fürchte, der meint verstorben. Sowas passiert, wenn man der automatischen Korrektur das Denken überläßt. Übrigens wären ein paar Satzzeichen höflich gewesen, dann könnte man vielleicht auch verstehen, was der TE meint.
Zitat:
Er ist nicht tot es gibt beweiße das er es nicht wahr der verstorben ist ich glaube dass er die Gelegenheit genutzt hat abzutauchen wie ein Geist
Möge die macht mit ihm sein ....
Wichtig für eine Legende ist, dass sie nicht einfach ganz profan bei einem Verkehrsunfall gestorben sein kann.