Turbopfeifen

Audi A4 B7/8E

hallo,

jetzt bei dem schönen Wetter schalte ich auch gern mal die Klima aus und mach die Fenster schön auf.

Was mir auffiel: beim Beschleunigen pfeift der Turbo so, dass man es hört. Nicht übertrieben laut, aber man hört es. Ist das normal?

Ich hab nämlich schon gelesen, dass dies ein Anzeichen sein könnte, dass der Turbo den Geist aufgibt.
Hab z.Zt. 26T km runter. BJ 05/2006. 2.7TDI

Ein paar (beruhigende?) Antworten wären sehr schön 😉

Danke,
Markus

23 Antworten

was meint ihr wie ein großer lader im Turbobenziner pfeift... 😁

alles vollkommen normal.

Das Pfeifen ist ganz normal. Macht euch da mal keine Gedanken. Würdew mir eher Gedanken machen, wenn der Turbo nicht pfeifen würde!

Hi,

ich gebe auch mal meinen Senf 🙂

Mein B6 mit einem 1,9 TDI pfeifft auch. Hört sich aber auch nicht schlecht an. Ist bei mir aber auch nur bei ausgeschaltetem Radio hörbar.

Ich kannte das sonst nur von einem VW LT45 Kastenwagen, den ich früher auf der Arbeit immer gefahren bin...

Man kann daran immer genau das Einsetzen des Turbos hören, ich find´s gut.

Gruß

Der Henk

Immer eine Frage der Lautstärke .... MICH nervts bei mir ganz gewaltig ....

Leises Pfeifen ist normal, find ich auch ok, aber das ..... 🙁

😁

Hi,

hab das pfeifen nun auch gehört. geht aber nur ohne radio.

Und auch nur erster und zweiter Gang danach ist der Motor zu laut (glaub ich zumindest vom hörgefühl her)

es ist ein dezentes pfeifen.

Mfg AZZID

hallo an alle,

ich fahre auch den v6 tdi im a4 avant quattro 8e bj 2003 mj 2004 und das ist mittlerweile so laut das es echt schon unnormal klingt. nun ging gestern auch meine kontrollleuchte vom abgasrückführsystem an, was mich jetzt natürlich ganz schön beunruhigt.
war beim freundlichen und hab den fehlerspeicher auslesen lassen und er zeigt folgendes an: " Abgasrückführsystem - Grenzwert überschritten - sporadisch"

er hat dann den fehler gelöscht und nach 30km ging die leuchte wieder an.

ist das bei einer laufleistung von 177 tkm ein zeichen für turboladerschaden???
( muss ich dazu sagen das mein wagen ein reines autobahnfahrzeug ist und ich ihn nach einer langen fahrt IMMER "kalt" fahre bzw. ein paar minuten laufen lasse )

oder AGR Ventil???

er nimmt mir aber keine leistung weg, am fahrverhalten ändert sich garnichts. (bis auf das laute pfeifen)

kann mir jemand helfen?????

vielen dank schonmal

daniel

Zitat:

Original geschrieben von AZZID


Hallo,

hab auch nen 2,0 TDi

Ab wann geht denn dieses pfeifen los? Km? hab jetzt 6000 km!

Und noch ne Frage: oben hatt einer geschrieben manche verstärken dieses pfeifen. wie machen die das?

Sorry, bin kein KFZ ler.

MfG AZZID

Du kannst das mit so genannten

POP OFF VENTILEN

verstärken.

Das ist nur ein Beispiel.

Zitat:

Original geschrieben von Styler_1987



Zitat:

Original geschrieben von AZZID


Hallo,

hab auch nen 2,0 TDi

Ab wann geht denn dieses pfeifen los? Km? hab jetzt 6000 km!

Und noch ne Frage: oben hatt einer geschrieben manche verstärken dieses pfeifen. wie machen die das?

Sorry, bin kein KFZ ler.

MfG AZZID

Du kannst das mit so genannten POP OFF VENTILEN verstärken.
Das ist nur ein Beispiel.

also ein Pop Off verstärkt das Ablassgeräusch beim Lastwechsel, jedoch nicht das Turbinenheulen, um das es hier geht.....

Ich habe festgestellt, das die V6 TDI das Geräusch deutlich lauter wiedergeben. Hängt meiner Meinung mit der größe des Turbos sowie der Motorcharakterisitk ansich zusammen. 6-Ender sind immer leiser vom Lauf, insbesondere beim Diesel. Beim 4-Ender stören hier andere Geräusche mehr......Rumpel-Düse oder wie das Verfahren noch heißt.......😉

Sollte einer wie meiner seinen V6 TDI "optimiert" lassen haben kann das Pfeiffen auch gerne mal anfangen zu stottern. Hängt mit der VTG-Steuerung zusammen. Habe das Geräusch nämlich erst bewußt nach dem optimieren gehört und mir ein wenig Sorgen gemacht....Alles super, der "Hirsch" macht kommende Woche die 120.000km voll......

Grüße

sline27

Guten Morgen Leute
So ich habe einen Audi A4 1,8 T
Seit gestern Abend pfeift der Turbo wen ich Gas gebe hörtsich gut an aber das war voher nie gewesen und bevor es angefangen hat hat der Motor so geruckelt das ich gedacht habe der fliegt mir um die Ohren
So habe den ca, 1Stunde abgestelt kein ruckeln mehr aber die Drehzahl läuft wie auf schock ?
Was könnte das sein ein Schlauch ?
Dank im voraus

Deine Antwort