Turboloch?

Mercedes Vito W639

Hatte ja schon mal von der schwachen Anfahrleistung geschrieben. Da war das Gespann aber 4,6 t schwer und die Steigung betrug 17%. Aber jetzt in der Ebene und ohne Anhänger passiert genau dasselbe.
Bis ca 2000 Upm gibt es nur eine sehr schwache Beschleunigung, aber danach zieht er mit voller Kraft, so wie man es früher von den ersten Turboladermotoren kannte. Das allseits bekannte "Turboloch".
Jetzt bin ich am Überlegen, wenn ich die Druckwandlerdose umgehe und die Unterdruckdose des Turboladers direkt mit der Unterdruckleitung verbinde, der Turbo eventuell schneller reagiert.
Wäre ein Versuch wert oder nicht?

15 Antworten

Zitat:

@Erposs schrieb am 18. Oktober 2024 um 08:39:23 Uhr:


Ev. mal die Lernwerte von Getriebe- und Motorsteuergerät zurücksetzen.

Und wie geht das?

Zitat:

@Erposs schrieb am 18. Oktober 2024 um 08:39:23 Uhr:


Ich.. ..bewege den Vito recht ruhig. Könnte mir vorstellen, dass die Regelung sich da anpasst.

Ich auch. Schreibe Reiseberichte und fahre deshalb auch ziemlich langsam, damit ich mir besser die Landschaft ansehen und Bilder machen kann. Von ca 40 km/h auf Null herunter bremsen ist besser, als von 80 oder sogar 90 km/h. Ist aber kein Problem, weil auf den Nebenstraßen, wo ich gerne unterwegs, sowieso kaum Verkehr ist.

Deine Antwort