Turboloch???
Hallo,
ich bin jetzt seit knapp 3 Wochen stolzer Besitzer des neuen Focus Turnier mit der 1,6l EcoBoost maschine. Nur leider werfen sich mir ein paar fragen auf bei denen mir hier vielleicht einer weiterhelfen kann. Hab noch nichts derartiges im Forum direkt gefunden.
1. Irgendwie habe ich das gefühl das wenn ich auf der Autobahn mit einer Konstanten Geschwindigkeit von ca 120 Kmh unterwegs bin, der Motor einen kurzen aussezter hat. Es kommt einem vor als würde er kurz luft holen und dann wieder normal weiter machen. Klingt komisch...
Ich finde das seltsam. Hat nochjemand diese erfahrung?
2. Stimmt es das man nicht bei jedem Model einen Tempomat nachrüsten kann??
Ich kenn das von VW, dass die eigentlich alles schon dafür verbauen (bis auf den kipphebel) und es dann nur in den bestellten varianten verbauen. mir sagte der Händler das das bei Ford nicht so ist.
3. Was für ein Tankdeckel ist das denn??? Da war ich ja mal ein wenig erstaunt das da keiner ist. Ok, hab mir eine kurzeinweisung vom Händler geben lassen. Aber dennoch kamen mir heute beim tanken ein paar fragen hoch. Ist es mit diesem neuen Komischen system nicht mehr möglich den Tankrüssel einzurasten, so das man das ding nicht die ganze zeit in den händen halten muss.
Und kann mir einer erklären wieso der Tankrüssel nicht immer automatisch stoppt wenn der Tank voll ist, sondern mir die Suppe wieder rauskommt?
Ohnehin finde ich das die von Ford dort einen VIIIEEEEL zu kleinen Tank eingebaut haben. Da passen gerade mal knapp 45L rein. Was soll das??? Das ist ein Diesel, der braucht mehr reichweite. Ich komme im schnitt mit einer Tankfüllung 800km, ich fahre viel Autobahn und nicht gerade schnell (ca. 120-140 kmh)
Wäre schön wenn mir einer weiterhelfen könnte.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Ist doch eh egal ob du den Tank jetzt komplett leer fährst oder du bei 1/4 voll schon tankst? 😕
Also ich tanke auch wenn er halb voll ist und der Sprit gerade billig ist gerne mal drauf.
9 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tupptusz
Hallo,
ich bin jetzt seit knapp 3 Wochen stolzer Besitzer des neuen Focus Turnier mit der 1,6l EcoBoost maschine. Nur leider werfen sich mir ein paar fragen auf bei denen mir hier vielleicht einer weiterhelfen kann. Hab noch nichts derartiges im Forum direkt gefunden.1. Irgendwie habe ich das gefühl das wenn ich auf der Autobahn mit einer Konstanten Geschwindigkeit von ca 120 Kmh unterwegs bin, der Motor einen kurzen aussezter hat. Es kommt einem vor als würde er kurz luft holen und dann wieder normal weiter machen. Klingt komisch...
Ich finde das seltsam. Hat nochjemand diese erfahrung?2. Stimmt es das man nicht bei jedem Model einen Tempomat nachrüsten kann??
Ich kenn das von VW, dass die eigentlich alles schon dafür verbauen (bis auf den kipphebel) und es dann nur in den bestellten varianten verbauen. mir sagte der Händler das das bei Ford nicht so ist.3. Was für ein Tankdeckel ist das denn??? Da war ich ja mal ein wenig erstaunt das da keiner ist. Ok, hab mir eine kurzeinweisung vom Händler geben lassen. Aber dennoch kamen mir heute beim tanken ein paar fragen hoch. Ist es mit diesem neuen Komischen system nicht mehr möglich den Tankrüssel einzurasten, so das man das ding nicht die ganze zeit in den händen halten muss.
Und kann mir einer erklären wieso der Tankrüssel nicht immer automatisch stoppt wenn der Tank voll ist, sondern mir die Suppe wieder rauskommt?
Ohnehin finde ich das die von Ford dort einen VIIIEEEEL zu kleinen Tank eingebaut haben. Da passen gerade mal knapp 45L rein. Was soll das??? Das ist ein Diesel, der braucht mehr reichweite. Ich komme im schnitt mit einer Tankfüllung 800km, ich fahre viel Autobahn und nicht gerade schnell (ca. 120-140 kmh)
Wäre schön wenn mir einer weiterhelfen könnte.Gruß
Zu 1.: Das ist definitiv nicht normal und ist mir noch nie aufgefallen, frag den Händler dazu.
Zu 2.: Das geht bei fast jedem Modell indem einfach das Lenkrad getauscht wird, die Vorbereitung ansonsten ist in der Tat vorhanden, es muss nur Lenkrad getauscht und die Programmierung geändert werden.
Zu 3.: Du steckst definitiv die Zapfpistole nicht weit genug rein. Die rastet richtig ein und der automatische Tankstopp kommt auch und überlaufen tut da dann nichts
Und du widersprichst dir stark, oben schreibst du du hast einen EcoBoost? Der EcoBoost ist ein Benziner. Der fasst 55L.
Der Diesel fasst 60l, ist aber eben auch kein EcoBoost, also was hast du denn nun?
Ich habe den Diesel 1.6L Duratorq CR TC (115PS) - DV6, Polar-Silber Metallic
hab hinten auf dem Kofferraum, meine ich, diesen aufkleber gesehen Ecoboost gesehn. Oder stand da EcoTech drauf? Keine Ahnung. Sicher ist aber auf jeden fall, dass wenn das Resevelicht angeht ich nur kanpp 40L - 45L rein bekomme, wenn überhaupt.
Also ich stecke die Zapfsäule bis zum anschlag rein, mag sein das ich da noch ein bisschen zaghaft bin und nichts kaputt machen will. Aber wie weit ist denn weit genug?
Da steht Econetic
Das ist was gaaaanz anderes als EcoBoost, was ein Benzin-Turbomotor ist und für Verwirrung sorgt.
Das das Reservelicht nicht verlässlich ist war hier nun schon öfters Thema, du kannst die Anzeige locker bis 0 km fahren und hast dann immernoch 8L im Tank (Bitte die Suche nutzen für mehr Details)
Und die Zapfpistole steckt erst richtig wenn sie voll einrastet, du sie also nicht mehr festhalten musst und da auch nichts rausläuft
Nach Beendigung des tankens solltest Du die Zapfpistole auch noch ca. 10 Sekunden drin lassen, dann läuft auch nichts mehr raus.
OK Econetic steht da wirklich, habe mich verguckt.
Hab mir auch den Thread mit der Tankanzeige durchgelesen. Das sorgt mehr für verwirrung finde ich. Vorallem da gibt es ja nichts offizielles von ford wieviel die tatsächlich als reserve eingeplant haben.
Danke ertmal für die HIlfe...
Also es ist in jedem Fall besser zuerst die Bedienungsanleitung zu lesen.
Mit der Zeit lernt man wieweit man fahren kann, ohne das man stehenbleibt. 5 Liter sind eine gute Sicherheitsreserve.
Wobei es vollkommen unsinnig ist an zig Tankstellen vorbei zu fahren und das Ding auf 0 laufen zu lassen, anstatt einfach mal bei 80- 100km zu tanken.
Bei mir kommt sogar die Reservewarnung so gut wie nie da ich immer frühzeitig tanke.
Bei mir ist das so, dass ich nur am Wochenende tanke ( selbe Tanke, selbe Zapfsäule ) und in der Woche min. 160 km fahre.
Wenn ich also Samstag, Sonntag unter 160km Rest habe, dann tanke ich einfach voll.
Ist doch eh egal ob du den Tank jetzt komplett leer fährst oder du bei 1/4 voll schon tankst? 😕
Also ich tanke auch wenn er halb voll ist und der Sprit gerade billig ist gerne mal drauf.
Genau.
Nur manche fahren den leer bis auf 0km Restanzeige und wundern sich dann dass rechnerisch noch 4 Liter oder so drin gewesen sind.
Immer noch besser als wenn bei 40km Rest der Tank schon leer ist 😉