Turboladerschaden? Öl durch Einfüllstutzen gedrückt

Audi

Hallo Jungs.

Ich hatte heute ein unschönes Erlebnis auf der Bahn. Plötzlich wurde es bei 160 km/h dunkel hinter mir. Bin sofort runter und Motor aus. Motorhaube auf und ich sehe das dass Öl aus dem Einfüllstutzen rausgedrückt wurde (710 Deckel).

Die Ölwolke wurde wohl durch das Verbrennen des Öls auf dem Turbo oder der Abgasanlage.

Meine Frage nun, ist es wirklich der Turbo oder gibt es dieses Schadensbild noch bei anderen Schäden? Wenn der Öldruck wirklich so hoch war, was kann es noch erwischt haben?

Rausgedrückt hat es nach Ölstandsanzeige ca. 200 ml. Motor läuft im Leerlauf unruhig. Keine Fehlermeldungen im Cockpit ersichtlich.

A6 3.0 TDI 245 PS 01/2012
Laufleistung 225 tkm

Danke und Grüße

Matthäus

22 Antworten

Nein

Zitat:

@SMG10 schrieb am 23. Januar 2017 um 16:01:22 Uhr:


Loch im Kolben.

Na das ist bitter

Habt ihr den Kopf schon runter oder habt ihr mit nem Endoskop rein geschaut? Wie sehen die Laufflächen sonst aus? Lass Dir nur nicht bei Audi nen Austauschmotor aufschwätzen. Da bist Du dann sehr viel viereckiges Geld los, dass vermutlich den Zeitwert des Fahrzeuges überschreitet. Es gibt aber genug Anbieter von komplett instandgesetzten Motoren, die Deinen Wagen holen, den Motor tauschen und wieder bringen. Oder Du gehst zu nem Instandsetzer in Deiner Nähe und lässt Dir mal ein Angebot machen.
5 Jahre alt, 225 TKM, kein Tuning und dann schon Motor defekt!!! Wurden alle Service bei Audi gemacht? Ne Kulanzanfrage wäre natürlich auch mal interessant. Der A6 ist ja schließlich das ausgesprochene Außendienstmitarbeiter-Fahrzeug mit hoher KM-Leistung.
Kann man erkennen wodurch das Loch im Kolben entstanden ist? Defekte Glühkerze oder so was?

Die letzte Wartung vor 5000 km wurde nicht mehr bei Audi gemacht.

Diagnose kam vom Motorenbauer.

Geöffnet wurde nichts. Er hat innerhalb von 10 Monaten dreimal das Schadensbild gehabt. Immer 3.0 TDI.

Eine Reparatur kommt für mich absolut nicht in Frage.

Ich hatte ja von Anfang an keine Lust da noch Kohle reinzupumpen. Und solange der Motor läuft, denke ich, dass ich den besser verkaufen kann.

Ich habe abgeschlossen mit der VW AG. Zuvor war mein 4 Jahre alter Passat am Rosten, an Türen und Dach. Wurde natürlich abgelehnt weil die letzte Wartung (210 tkm) nicht mehr bei VW war. Ehrlich ich habe keinen Bock mehr auf den Laden.

Gruß

Ähnliche Themen

Schon ärgerlich, aber 225Tkm ist nun ja auch nicht gerade eingefahren sondern am Ende des Lebens.

Ach quatsch. Für ein 6 Zylinder diesel oder benziner? Der ist da immernoch in der Einfahrphase.

Da kann ich guten Gewissens sagen, dass ist noch gar nichts.

Aber nur beim Diesel ; ) Die halten gerade heute besonders lange. Bei BMW zB fast 160Tkm.

hallo

ich habe so etwas ähnliche auch aber meiner ist getuning (eigene schuld).
ist ein a6 4g bj 2016 96tkm
nur meiner ist wärend der fahr aus gerollt und dan nix mehr.
Audi meint Steuergerät sei defekt 2300Euro und weiter gucken.
Aber was kostet so ein Schaden.

mfg
Thiemo

Deine Antwort
Ähnliche Themen