1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er E81, E82, E87 & E88
  7. Turboladerschaden durch Start-Stop Automatik

Turboladerschaden durch Start-Stop Automatik

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo,
ich habe seit ca. 2 Wochen einen 120d und habe nur eine grundsätzliche Frage :
Wenn man flott unterwegs ist und kommt kurz darauf an eine Ampel schaltet sich der Motor ab obwohl ich mir sicher bin das der Turbolader noch immer gewaltig am rotieren ist. Ohne Motor keine Schmierung des Turbos, daß muss doch sehr auf die Lebensdauer des Turbos drücken, oder liege ich da falsch?
Vieleicht hat ja jemand etwas mehr Ahnung von Technik und kann mir helfen, ich schalte die Start-Stop Regelung jedenfalls immer ab.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hanswurst2


Stimmt, daran hat glaub ich noch keiner gedacht.

Die Entwickler bei BMW sicher schon.

:D
46 weitere Antworten
Ähnliche Themen
46 Antworten

Hallo,
komisch, daß da sonst noch keiner drauf gekommen ist, und den Anlasser eingespart hat.
Gruß
Rainer

Das "Anlasserlose Startsystem" gibt es in Serie noch nicht, auch nicht bei BMW!
Alle BMW´s starten ausschliesslich mit dem normalen Anlasser, auch mit der Start-Stopp Automatik.
Nissan oder Mazda haben vor kurzen ein System vorgestellt, dass den Motor ohne Anlasser starten kann. Wurde in diversen Fach-Zeitschriften vorgestellt. Gibt es aber auch erst in zwei, drei Jahren in Serie.
So einfach wie hier dargestellt ist die Technik dann allerdings doch nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen