Turbolader vorhanden?
Hallo,
in meinen Unterlagen kann ich nicht erkennen, ob in meinem
Wagen (W211, Bj.2006, E200,CDI) ein Turbolader eingebaut ist.
Wie erkenne ich das?
MfG Winfried
Ähnliche Themen
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jonny vollgas
Die Wette mit der Gerstenkaltschale setze ich aus; wenn hier viel los ist, komme ich so auf 10-15 rpm und nichts glüht.![]()
![]()
JV
Du sollst das Bier ja auch trinken und nicht auf den Stuhl kippen


bei 500rpm , eher als bordüre immer an der wand lang....
steve
Ist das lustig hier.
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Macht 4833 glühende Umdrehungen je Sekunde . . .![]()
Viele wissen leider überhaupt nicht, was sie für "tolle Teile" in ihrem Auto haben . . .
Das ist doch der reinste Witz.......

Bei einem Turbodiesel glüht überhaupt nix.......außer man fährt stundenlang mit komplett durchgedrückten Gaspedal und Volllast über die AB.....was eigentlich praktisch unmöglich ist heutzutage.
Du tust gerade so als würde der Turbo schon bei kleinsten Belastungen anfangen zu glühen.....nenene....
Wir haben ausschließlich positive Erfahrungen mit Turboladern....sei es bei LKWs, Traktoren oder PKWs. Nie auch nur das kleinste Problem damit gehabt. Durch sie werden Leistungen möglich, an die man früher gar nicht gedacht hätte. Natürlich erfordert die Fahrt mit Turbodiesel-angetriebenen Fahrzeugen ein wenig Sorgfalt...z.B. kein Vollgas bei kaltem Motor oder den Motor nicht heiß abstellen. Aber das sollte sowieso klar sein und jedem, dem was an seinem Fahrzeug liegt, geht so vor, auch wenn kein Turbo vorhanden ist.
An Turboschäden sind meistens die Fahrer schuld, die entweder keine Ahnung haben, die einfach zu faul sind, und denen alles egal ist. So jemand sollte dann aber auch kein Auto fahren.
Außerdem: was die Effektivität angeht, kommt heute keiner mehr am Turbodiesel vorbei......auch wenns manche nicht wahrhaben wollen.

MfG
Franzl
PS: Ich bin schon auf deine äußerst geistreiche Antwort gespannt!
