Turbolader Tot

Audi A4 B7/8E

Hallo,
mir ist letztens auf der Landstraße mein Turbolader im 3.Gang bei ca. 4500-5000 Umdrehungen verreckt.
Mein Auto A4 B6 2001, AWX Motor 1,9 tdi original 131 Ps, mit chiptuning 165 Ps
Der Turbolader hat die Nummer 038145702J original verbaut.
Habe mir einen günstigen gebrauchten bei Ebay besorgt für 296,- €, Einbau nochmal 200,-€, also insg. ca. 500,- €.
Der neue gebrauchte Turbolader hat die Teilenummer 038145702E hat ne Laufleistung 114 Tkm.
Passt der neue Turbolader?

Beste Antwort im Thema

Morgen,
zu deiner Frage: der TL sollte passen. Die Buchstabenkombi ist von einem neueren Modell (AVF AMschine bzw. b7). Die Konstruktion ist aber die gleiche. Vergleiche hierzu die Garrettnummer,nicht die VAG Nummer (VW ändert laufend die Nummern bei Teilenachfolge).

Was die Drehzahl angeht- ich hab die selbe Maschine, aber schalchten wollte ich sie noch nicht mit diesen Drehzahlen 😉, und eigentlich ist meiner bei etwas mehr als 4700 U/Min abgeregelt. Oder hast du die Drehzahl mittels hartem Runterschalten erreicht?

Thomas

37 weitere Antworten
37 Antworten

Meiner hat seit dem 186 PS und wurde von einem Ebayer Namens Gummax Programmiert. War Live dabei. Chip auslöten Flashen und neu Programieren. Danach wieder einlöten.
Papiere habe ich von SKN bekommen also nehme ich auch an das die Software davon war.
Mir war nur wichtig das dieses elende Turboloch weg ist und das er im unteren Drehzahlbereich früher anzieht.
Bis heute war es immer ausreichend. Zudem ich einen A6 2.7 Tdi damit versägen kann ;-)
Die Kosten beliefen sich damals (vor 5 Jahren) auf 350 Euronen.
Garantie bis 100000 km hätte es auch gegeben mit 150 Euros aufpreis.
Dies habe ich aber nicht genommen. Denn wenn einer seine Arbeit nicht gut machen würde, hätte er auch nicht die Garantie angeboten.

Ist MTM nicht etwas brachial und nützt das ganze Spektrum des Motors aus???
Bin mir nämlich noch unschlüssig wo ich meinen neuen Wagen den ich nächstes Jahr kaufen werde, bearbeiten lasse.
Beim A6 3.0 Tdi gibt es ja verschiedene Leistungskits. Ich glaube bei MTM wird der Turbo und die Software getauscht. Dann soll das Baby 300 PS haben.
Jetzt stellt sich die Frage ob ich doch lieber bis 2011 warten soll, denn da kommt der neue A6 3.0 TDi mit ebenfalls 300 PS Serienmäßig raus.
Mal wieder fragen über fragen....

Zitat:

Original geschrieben von sailor701


Hi,

bei 164tkm kann doch auch mal der Turbo hochgehen.
Ich seh das als nicht so tragisch an und ich würde deshalb das Chiptuning auch nicht rückgängig machen.
Ich seh den Turbo oder die Einspritzpumpe eher als Verschleissteil und rechnen bei meinem kleinen auch damit, dass die beiden Teile irgendwann mal den Geist aufgeben.

Wie gesagt, ich würde das nicht auf's Tuning schieben. Genieße den Fahrspaß (ich tu's auch...)

MFG Jochen

Jap, so ist es, auch wenn schweine teuer ist. Aber irgendwann ists aus mit (fast) jedem Bauteil.

Sagt mal, wo habt ihr das Tuning machen lassen, also bei wem?- bin nach heute ganz ganz stark am überlegen ob ich doch nicht noch etwas aus der Maschine herausholen möchte......

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Manfred81


Hallo,
mir ist letztens auf der Landstraße mein Turbolader im 3.Gang bei ca. 4500-5000 Umdrehungen verreckt.
Mein Auto A4 B6 2001, AWX Motor 1,9 tdi original 131 Ps, mit chiptuning 165 Ps
Der Turbolader hat die Nummer 038145702J original verbaut.
Habe mir einen günstigen gebrauchten bei Ebay besorgt für 296,- €, Einbau nochmal 200,-€, also insg. ca. 500,- €.
Der neue gebrauchte Turbolader hat die Teilenummer 038145702E hat ne Laufleistung 114 Tkm.
Passt der neue Turbolader?

Ölverbrauch Audi A4 1.9TDI und starker Weißer Rauch
bin neu hier .Bitte um Tipps

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von speedy 9


Ölverbrauch Audi A4 1.9TDI und starker Weißer Rauch
bin neu hier .Bitte um Tipps

Was bedeutet bei dir Ölverbrauch ? Wieviel Liter auf 1000 km ?

Weißer Rauch deutet darauf hin, dass Wasser in den Brennraum gelangt, wenn Wasser zusätzlich in das Öl gelangt könnte der Schmierfilm reißen und zu einen Motorschaden führen, unbedingt überprüfen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von speedy 9


Ölverbrauch Audi A4 1.9TDI und starker Weißer Rauch
bin neu hier .Bitte um Tipps

...

-Zylinderkopfdichtung gerißen-> Wasser im Brennraum bzw. Öl im Kühlwasser (je nach dem welcher Tel der ZK-Dichtung gerißen ist)

-EInspritzdüse verstopft (weißer Qualm beim Diesel)

-Schmieröl im Brennraum-> weißer Qualm->Ölverbrauch steigt-->Kolbendichtring kaputt

-Turboladerwellendichtung defekt->Ölverbrauch+Qualm

-EInspritzpumpe (PD Einhait) undicht bzw. Dichtring verschoben (insb. bei AVF Maschinen BJ 04-05)->Ölverbrauch bzw. Öl im Diesel+Qualm

....

Beschreibe bitte etwas genauer das Problem. Wie du siehst können etliche Ursachen ähnliche Symptome verursachen....
Es wäre schon sinnvoll zu wissen welche Maschine bei dir eingebaut ist (Motorkennbuchstaben), sowie das Baujahr. Die Autos haben unterschiedliche Kinderkrankheiten...

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von thomas_14



Zitat:

Original geschrieben von speedy 9


Ölverbrauch Audi A4 1.9TDI und starker Weißer Rauch
bin neu hier .Bitte um Tipps
...
-Zylinderkopfdichtung gerißen-> Wasser im Brennraum bzw. Öl im Kühlwasser (je nach dem welcher Tel der ZK-Dichtung gerißen ist)
-EInspritzdüse verstopft (weißer Qualm beim Diesel)
-Schmieröl im Brennraum-> weißer Qualm->Ölverbrauch steigt-->Kolbendichtring kaputt
-Turboladerwellendichtung defekt->Ölverbrauch+Qualm
-EInspritzpumpe (PD Einhait) undicht bzw. Dichtring verschoben (insb. bei AVF Maschinen BJ 04-05)->Ölverbrauch bzw. Öl im Diesel+Qualm
....

Beschreibe bitte etwas genauer das Problem. Wie du siehst können etliche Ursachen ähnliche Symptome verursachen....
Es wäre schon sinnvoll zu wissen welche Maschine bei dir eingebaut ist (Motorkennbuchstaben), sowie das Baujahr. Die Autos haben unterschiedliche Kinderkrankheiten...

Thomas

Audi A4 8E 1.9 TDI
Erstzulassung Dez. 2006 Motorkennbuchstabe 85 KW DPFM5S 10/06
A4 Lim TDI 1,9 R4

1 Liter auf 500 KM. Der Weiße Rauch Kommt nicht beim kalten Motor . Wenn der Motor Warm ist . Beim Warten An der Ampel oder Beim Parken.

Audi A4 8E 1.9 TDI
Erstzulassung Dez. 2006 Motorkennbuchstabe 85 KW DPFM5S 10/06
A4 Lim TDI 1,9 R4

1 Liter auf 500 KM. Der Weiße Rauch Kommt nicht beim kalten Motor . Wenn der Motor Warm ist . Beim Warten An der Ampel oder Beim Parken.
Kein Wasserverlusst.

Ölkreislaufdichtungen (tendiere zu Zylinderkopfdichtung, kann aber auch noch etwas geringeres sein)
Einspritzdüse bzw. PD Einheitabstimmung

1l auf 500km ist weitaus zu viel. 1l auf 1000km sind ok.

Mach einen seperaten Thread mit dem Thema auf- dann gibts mehr Resonanz vom ganzen 8e Forum.

noch was- tritt es nur dann auf wenn der Motor im Leerlauf Last bekommt (z.B. wenn du im Leerlauf die Kupplung kommen läßt und damit den Motor etwas überlastest)?

ja es tritt dann auf wenn ich den motor belaste.
Kupplung Lösen ohne Gas .
Bitte um Tipps für den separaten Thread ? ? ?
Wie soll ich das machen .

Zitat:

Original geschrieben von speedy 9


ja es tritt dann auf wenn ich den motor belaste.
Kupplung Lösen ohne Gas .
Bitte um Tipps für den separaten Thread ? ? ?
Wie soll ich das machen .

ich tippe auf defekte/verstopfte EInsritzdüse.

Ein neues Thema kannst du einfach anlegen in dem du unten aufn Button "Neues Thema" klickst. Beschreib aber bitte im Detail das Problem- ist hilfreich.

Thomas

Mal zum Themenstarter zurück! Du kaufst ein Fahrzeug - konrollierst nicht den Ölstand und fährst 20tkm ohne Wechsel? öhm - sehr leichtsinnig! Und wenn du nächstesmal das gefühl hast der Motor müsste mal "durchgeblasen" werden könnte nen Ölwechsel da hilfreich sein! Aber nen TDI auf 5000 Umdrehungen evtl noch nicht ganz warm - dann ist klar das der Turbo Ade sagt! Vernünftig gefahren und gepflegt kann son Lader auch mal 300tkm und mehr halten und ist kein "Verschleißteil"

ja hast recht, ich gebe ja auch mein fahrverhalten die schuld für den tod des turbos. in den kalten monaten wurde der motor auch nicht mal richtig warm auf den kurzstrecken und in zukunft lass ich den motor noch paar sekunden an wenn ich angekommen bin und ölwechsel alle 10 tkm und nicht mehr hochjagen mit den drehzahlen, versprochen.

was das chiptuning angeht bin ich noch am überlegen. danke für eure antworten bis jetzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen