Turbolader setzt erst ab 2200 u/min ein
Hallo
Weiß jemand zufällig was das sein kann das mein Turbo jetzt verspätet reagiert? 2,0TDI
Und zwar hatte letztens nen Fehleintrag Regelgrenze unterschritten P0229.
Habe darauf hin das AGR ventil gereingt. und das Magnetumschaltventil gewechselt.
Alles wieder zusammen gebaut naja war ein wenig besser.
Habe dann LMM und das AGR ventil komplett erneuert.
Bis jetzt auch kein Fehleintrag mehr.
Nur setzt jetzt der Turbo verspätet ein.
Welche Aufgabe hat der Druckwandler eigentlich?
Turbolader ist vor 12000 km gewechselt worden ist ein original neuer.
mfg
32 Antworten
Warum warst du mit chip4power nicht zufrieden? Die bieten doch Updates an wenn's nicht ganz so gefällt .....?? Klär mich mal bitte auf danke
Wie lange läuft er denn schon mit der Software?
240.000 km mit 2.0 TDI Audi A6 das da noch garnicht der Zylinderkopf gerissen ist ..... Frisst er schon Kühlwasser ?? Das ist bestimmt schon der 2te Turbolader oder ?
Ähnliche Themen
Ist der 3 Lader.
Dank Chip4..... Lader im Arsch.
Ich war so blöd und hab mir in der Bucht nen lader gekauft nach 60000 km ist der weg gegammelt unterdruckdose abgefallen.
Jetzt vor kurzen der 3 Lader.
Jeder kann chipen wo er will also.
Zitat:
Original geschrieben von meckpomm A6 4F
Ist der 3 Lader.
Dank Chip4..... Lader im Arsch.
Ich war so blöd und hab mir in der Bucht nen lader gekauft nach 60000 km ist der weg gegammelt unterdruckdose abgefallen.
Jetzt vor kurzen der 3 Lader.Jeder kann chipen wo er will also.
Wieso dank chip4power da warst du doch nicht zufrieden..... .?? Ich denke in Stade da haben sie noch mehr rausgeholt aus deinen 2.0 TDI jeder Turbolader geht irgendwann einmal kaputt verschleißteil eben .....
In welcher Bucht hast du dir einen Lader gekauft ? Wieso Weck gegammelt ? Und wieso überhaupt hat jetzt wieder das Chiptuning Schuld weil der Turbolader in der Bucht gekauft wurde und abgefault ist ...... Hää .... Das verstehe ih jetzt ehrlich nicht mehr .... Sorry Kumpel
Bei deinem Kilometerstand für einen 2.0 TDI kann echt alles passieren ..... Verkaufen und was frisches besorgen sonst bastelst du immer mehr .....
Warum sollte ich ihn verkaufen?
Bloß weil er jetzt was hat.
Kann auch mit nem Auto passieren was nur 60000 km gelaufen hat.
Du verläßt doch auch mich deine Frau wenn sie öfter krank wird in den Jahren 🙂
Zitat:
Original geschrieben von meckpomm A6 4F
HalloKleines Fazit Auto läuft wieder 🙂)
mfg
Und,was wars?
Zitat:
Original geschrieben von my audi
Und,was wars?Zitat:
Original geschrieben von meckpomm A6 4F
HalloKleines Fazit Auto läuft wieder 🙂)
mfg
Tschuld.-nich alles gelesen.
Hallo
Mein freundlicher hatte ne logfahrt gemacht sein Urteil Turbolader.
Hatte im netz noch was interessantes im Passat Forum gefunden.
Der hatte das selbe Problem er hatte den Ladedrucksensor gewechselt und alles war bestens.
Hatte mir auch gleich ein besorgt den dann gewechselt.
Probefahrt gemacht mist wieder erst bei 2200 u/min turbo eingesetzt.
Aber obenrum kein notlauf mehr schon mal etwas.
Heute Turbolader zerlegt und siehe da 5 Leitschaufeln waren bombenfest der Rest alles schön beweglich auch kein Lagerschaden nix alles top sonst innnen.
Alles wieder gängig gemacht.
Dann alles wieder eingebaut und siehe das alles wieder perfekt.
Also haben 5 Leitschaufeln nich mehr geschlossen und daher der Druckverlust bis 2200 u/min.
Der Lader war erst vor kurzem neu gekommen jetzt wird erstmal geklärt, ob es einen neuen gibt zwecks garantie.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von meckpomm A6 4F
LadedrucksensorLadedrucksensor-ist das das Schubumluftventil? Wurde bei mir grad gewechselt.Da war immer wieder was im Fehlerspeicher hinterlegt.
Soll was mit dem Turboloch zu tun haben.Kommt mir so vor das er seid dem besser geht🙂
MFG
Zitat:
Original geschrieben von my audi
Schubumluftventil = Ladedrucksensor ich glaube das es nich das selbe ist.Zitat:
Original geschrieben von meckpomm A6 4F
LadedrucksensorLadedrucksensor-ist das das Schubumluftventil? Wurde bei mir grad gewechselt.Da war immer wieder was im Fehlerspeicher hinterlegt.
Soll was mit dem Turboloch zu tun haben.Kommt mir so vor das er seid dem besser geht🙂
MFG
Wo sitzt denn das Ventil bei dir?
Im Fehlerspeicher hatte ich ja auch nix vom Ladedrucksensor zu stehen. Hatte es nur gewechselt auf verdacht das teil lag bei knapp 50 euro.