Turbolader Omega 2,5 TD
Hallo ihr Fachmänner,
an unserem Omega 2,5 TD Bj.94 ist, wie mir eine Werkstatt erzählte der Turbolader kaputt.Wir fahren das Auto nun schon eine ganze weile so und ich sollte nun langsam was tuhen.
Meine Frage ist,ob es wirklich sein muß,daß der gleiche (also vom Typenschild her ) Turbolader wieder eingebaut werden muß,od.ob man da noch ne Ausweichmöglichkeit hat.Sprich zb. einfach einen anderen Turbolader aus einem 2,5 TD Omega.
Oder was haltet Ihr von reparatur ?
Würde mich über aussagekräftige Antworten freuen,
Gruß,
Benni
25 Antworten
Leute, mal ganz doof gefragt,
wat is denn ne Schallschutzhaube......wo is´n die angebracht......??
Markus
Hi Markus ,
das ist das Teil welches beim Ölwechsel die Hände behindert ( Trotz großer Montageöffnung ) .
Das ist das Teil welches sich voll Öl saugt wenn der OMI mal nicht ganz DICHT ist .
Das ist das Teil welches den OMI daran hindert seine Hitze vernünftig abzuführen .
Fazit : Es ist ein Teil was absolut nicht unter einen OMI gehört . 😁 😁 😁
Ursprünglich sollte damit der Schallpegel gesenkt werden .
mfg
Omega-OPA
Und das ist das Teil, welches verhindert, dass kleine Schrauben, Muttern oder Werkzeugteile gut erreichbar nach unten durchfallen ...
Zitat:
Original geschrieben von Jackson5
Und das ist das Teil, welches verhindert, dass kleine Schrauben, Muttern oder Werkzeugteile gut erreichbar nach unten durchfallen ...
Bingo......hab ich doch glatt vergessen ........ 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
Ursprünglich sollte damit der Schallpegel gesenkt werden .
Wenigstens das kann es einigermassen ...
Oooomannomannomannomann DottiDiesel ich bitte innigst um Nachsicht.Ich wollte dich nicht umbenennen.
Gruß,
Benni
Zitat:
Original geschrieben von B.H.
Oooomannomannomannomann DottiDiesel ich bitte innigst um Nachsicht.Ich wollte dich nicht umbenennen.
Gruß,
Benni
Seitdem er mich kennt , kann er das ab...........😁 😁 😁
Ja, ..... ich bin hart im nehmen.....
*habuääääääähhh*
Hätte ich jetzt beinahe vergessen:
HeinzNOH meint die Abdeckung auf dem Motor, die nur zur Zierde da ist. Opa meint aber die Schallschutz(wanne)haube unter dem Wagen.
*Klugscheissmodusaus*
Ich habe im Moment auch keine Wanne drunter, wegen anstehender Reparatur (Querlenker), aber MIT Wanne fühl ich mich deutlich wohler!
Wie Opa schon meinte: klemm mal das AGR ab!
Imerhin geht es hier um richtig viel Geld!
Hi,
das AGR-Ventil ist für die AbGasRückführung zuständig. Dabei wird im unteren Drehzahlbereich etwas Abgas zur Ansaugluft dazugemischt, um eine bessere Abgasnorm zu erreichen. Das Ventil ist unterdruckgesteuert und sitzt an der Vorderseite der Ansaugbrücke. Das gute Stück hat ein Metallrohr einmal quer durch den Motorraum zum Auslasskrümmer, und dieses Rohr ist auch die Möglichkeit, das AGR-Ventil stillzulegen. Aber hierzu gibt es in den FAQ schon eine nette Anleitung.
Grüssle
Jackson5
Ich hatte auch mal das Problem das ich von meinem Turbo nichts mehr gemerkt habe.. Leistungsverlust.
Der FOH sagte auch der Turbo währe hinüber.. dabei war nur das Kabel zum Ladedrucksensor vom Mader abgefressen...
Prüf das mal
Gruß
Onkele