Turbolader E 320 CDI
Servus.. Ich will demnächst bei unseren E320 cdi den turbolader tauschen.. Fahrzeug ist bj.12.2006
Muss nach dem Tausch irgendwas codiert werden?
Hat jemand eine Anleitung die ermir per Mail senden könnte? 🙂
Danke 🙂
Beste Antwort im Thema
Habe die Dokumente doch dir dem Handy.
Hier sind die Anleitungen für den Turbo und den Krümmer.
Gruß
Baris
58 Antworten
Welche V6-Turbo-Benziner meinst du 😉
Es geht vor allem darum, dass sich Teile des Krümmers verabschieden und dann einen intakten Turbo zerstören. Daher ist das ein OM642 Problem 😉
na alle
edit: okay also nur dieselproblem, kein benz problem
Moin, bin auch gerade am e320 dabei und tausche den Turbo, weil ein Fehler des Ladedruckstellers beim Vorbesitzer bei Mercedes ausgelesen wurde. Erst wollte ich nur den Ladedrucksteller einschicken, doch dann ist mir aufgefallen, dass das Schaufelrad Luftfilterseitig angefressen war und darum habe ich den kompletten Turbo rausgeholt. Wenn sich der Abgaskrümmer zerlegt hätte, wäre dann nicht das andere Schaufelrad beschädigt ( das ist übrigens ohne ersichtliche Schäden). Die Welle hat leichtes Spiel. Fahrzeug hat schon 260tkm gelaufen. Weiss jemand wie teuer die Krümmer sind kommt man gut an die ran? Muss das Auto dazu auf die Bühne? Für Tips wäre ich sehr dankbar.Beste Grüße, Michael
Ähnliche Themen
Guten Abend,
Also ich habe damals für die Krümmer mit Dichtung und den ganzen Dichtungen für den Turbo etwas mehr als 900€ bezahlt.
Wenn du noch die ersten Krümmer verbaut hast würde ich die gleich mit tauschen, da wärst du auf der sicheren Seite.
Gruß
Baris
Hallo, vielen Dank für die Info, war bei dir denn der Turbo auch optisch defekt. Hat man gesehen, dass der Krümmer defekt war? Lassen die sich gut demontieren? Beste Grüße, Michael
Bei mir sah man das an den Schaufelrädern das was durchgeschossen ist.
Die Demontage ist einfach und die Krümmer ließen sich gut demontieren, habe lediglich etwas WD40 an die Muttern gesprüht.
Falls was am krümmer sein sollte, siehst du es und hörst es höchstwahrscheinlich auch.
Gruß
Baris
Hallo,
ich bräuchte auch bitte diese Anleitung!
Wäre super wenn ihr sie mir schicken könntet.
Lg
Kann ich dir nach der Arbeit gerne senden.
Wäre gut wenn du mir eine PN schreiben könntest mit deiner E-Mail Adresse
Gruß
Baris
Wollte nur mal berichten,dass dee Benz immer noch läuft.. 🙂 hat 380.000 km drauf.
Seit paar Tagen leuchtet die Motorkontrolle.. war noch nicht auslesen
Zitat:
@st328 schrieb am 19. Juli 2016 um 19:24:24 Uhr:
Hier paar Bilder
Wo hast du denn den Turbo gekauft ? Würde vieleicht auch den einen oder anderen helfen, und was hat der im AT gekostet ?
Servus,
Habe damals meinen turbo bei Turbolader Pfalz gekauft, im Austausch.
Hat mich 360€ gekostet. Alle Dichtungen, schrauben und Muttern waren dabei.
Bin bis jetzt gute 80000 km gefahren, ohne Probleme mit dem Austauschturbo.
@Baris81,
na das ist doch mal ne gute Aussage.
Dafür dass der neu 2500€ kostet 🙂
Zitat:
@Baris81 schrieb am 15. Februar 2019 um 20:17:56 Uhr:
Servus,
Habe damals meinen turbo bei Turbolader Pfalz gekauft, im Austausch.
Hat mich 360€ gekostet. Alle Dichtungen, schrauben und Muttern waren dabei.
Bin bis jetzt gute 80000 km gefahren, ohne Probleme mit dem Austauschturbo.
So wie ich auch, nur 35tkm fährt das Teil zuverlässig mit 🙂. Weiter so