Turbolader ausbauen und Dichtungen erneuern.

BMW 5er F10

Ich werde nächste Woche meinen Kleinen Turbolader ausbauen und sämtliche Dichtungen erneuern. Hat jemand schon damit Erfahrung gemacht.
Gibt es was worauf man aufpassen sollte ?

19 Antworten

Das sollte die Dichtung sein was da dazwischen sollte. ????

154df784-6bd9-4f5b-8a0b-d2bff48fd465
0a6ac706-b760-4636-9cc2-a64b0a1b44e7

Wie hast du den Halter wo die ganzen Unterdruckverbindungen und Steckverbinder "Abgas" dranhängen, also das Blechteil mit dem Unterdruckspeicher heruasbekommen?
Nur die 4 Srchauben zur Ventideckel demontiert und dann in welche Richtung herausgefädelt? Sieh alles sehr eng aus.
Welches Verlängerung etc brsucht man sinnvoll um an die 2 seitlichen Schrauben des Halter heranzukommen?

So schlimm wie an deinen Ölrücklaufrohr sieht es bei mir bisher nicht aus.
Die Verbindung Turbolder Krümmer scheint auch nicht si richtig dicht gewesen zu sein der erkennbaren Russverteilung / Schwärzung nach zu urteilen.

Servus.
Das Blechteil hat mir zu schaffen gemacht ja.
Also bei einer 1/4 Ratsche brauchst du eine kleine und die normale lange Verlängerung.
Ich kann morgen nochmals genau von dem ein Foto machen.
Du musst alle Stecker mal Lösen
Die 4 Schrauben reichen eigentlich ja.
Aber das man zu der unten links kommt muss man die obere schwarze Abdeckung noch mit den zwei Schrauben lösen.
Dann musst du das Blechteil so weit wie möglich Richtung Heck drücken und dort dann hochheben, damit du es ausfedern kannst.
Da muss man etwas Druck ausüben sonst bekommst ihn nicht raus.
Ja du hast recht beim Krümmer war auch nicht dicht.
Da musst du die zwei Dichtungen wechseln da die kaputt gehen wenn du den Turbo ausbaust.
Zusätzlich benötigst du noch für den Unterdruck Behälter eine E8 Nuss , die Schrauben mit rostlöser einsprühen, die sind echt fest.
Und für den Turbo am krummer eine 10er Vielzahn Nuss
Am besten eine mit 1/2 oder wie ich habe eine 3/8 mit Adapter auf 1/2. Die ist auch Sehr fest.
Die erste ist mir abgerissen, hab ein neues Loch mit Gewinde gebohrt.
Darum empfehle ich dir einen Schlagschrauber, damit hab ich die restlichen zwei sehr gut raus bekommen.
Da wirken irgendwie andere Kräfte, das der Schrauben nicht reißt.

Moin keine Ahnung ob jemand noch in diesem Beitrag vielleicht etwas reinschreibt. Bei meinem 425d (der selbe Motor wie im 525d) ist der Abgaskrümmer gerissen und um denn abzubauen muss ich die beiden Turbolader davor abbauen und wollte ma fragen ob das jemand schonmal gemacht hat und mir beschreiben kann wie er es gemacht hat

Mit freundlichen Grüßen Alex

Ähnliche Themen

Hallo,
ich möchte von der Rücklaufleitung des Turbos die Dichtung und den Schlauch wechseln, da diese undicht sind. Wo gibt es die Anleitung zum Ausbau der Turbos für den BMW F31 325d mit 2fach aufgeladenen Turbo. Besteht die Möglichkeit des Ausbaus von oben oder nur von unten? Was muss alles weggebaut werden, damit ich rankomme. Hat jemand Erfahrung damit?

Mit freundlichen Grüßen

Deine Antwort
Ähnliche Themen