Turbofrage?

Audi S6 C4/4A

Hallo Leute.
Das Gefühl, das mein Turbo lauter geworden ist.
Wie laut sind eure Turbos beim 20VT?
Hört man ihn richtig raus?

32 Antworten

Hab heute mal geschaut, ob am Turbo irgendwas undicht ist. Fehlanzeige.
Am krümmer oder Hosenrohr sind Geräusche, als wenn er da irgendwo durchbläst.

Das is doch erstmal possitiv. Ich denk mal das die Dichtung zum Hosenrohr undicht ist. Krümmerdichtung kann ich mir eigentlich nicht vorstellen...

Aus der Richtung kam das auch. Aber wieso wird der Turbo denn lauter?
Hab ihn heut mal richtig lange gefahren.
Der zieht echt gewaltig.

Das kann ich dir leider auch nicht beantworten, da müsste man mal die Turbospezialisten hier fragen...

Zitat:

Original geschrieben von 5efahrer


Der zieht echt gewaltig.

Du meinst dein Auto hat mit defekter Dichtung zum Hosenrohr mehr Leistung als vorher?

Wenn das zu trifft liegt das daran das Gegendruck in der Abgasanlage Gift für einen Turbomotor ist. Weil der Gegendruck den Turbo "bremst" und somit in der Leistung beschneidet. Je weniger Gegendruck desto besser. Eine defekte Dichtung reduziert den Gegendruck in der Abgasanlage und weil die Abgase zusätzlich entweichen können.

gute Erklärung, eigentlich ganz einfach, logisch... 🙂

Finde deine werte mehr als i.O.!...bringt meiner auch, die 2,1 laut BC in SERIE!!!

Pfeifen bzw. laufen hört man bei mir auch deutlich raus!...passiert nun mal bei knapp 200tsd 😉...man sagt auch, wenn er anfängt gleichmäßig zu pfeifen (ohne sich zu steigern) und kein erkennbares spiel am Laufrad vorhanden ist...dann sind die Lader sicher eingefahren 🙂...wie geschrieben---> MAN SAGT! 😉

Beim etwas schnellen Beschleunigen bzw. etwas mehr last bei einem berg mit offenen Fenstern, hört es sich an als hätte man einen GT 30 drinne der auf vollast fährt--> mal krass beschrieben :P

Wie aber schon geschrieben, kann dir da keine genauen angaben machen, da ich/wir nun nicht genau wissen wie es nun genau sich anhört.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von alex256


Finde deine werte mehr als i.O.!...bringt meiner auch, die 2,1 laut BC in SERIE!!!

Pfeifen bzw. laufen hört man bei mir auch deutlich raus!...passiert nun mal bei knapp 200tsd 😉...man sagt auch, wenn er anfängt gleichmäßig zu pfeifen (ohne sich zu steigern) und kein erkennbares spiel am Laufrad vorhanden ist...dann sind die Lader sicher eingefahren 🙂...wie geschrieben---> MAN SAGT! 😉

Beim etwas schnellen Beschleunigen bzw. etwas mehr last bei einem berg mit offenen Fenstern, hört es sich an als hätte man einen GT 30 drinne der auf vollast fährt--> mal krass beschrieben :P

Volltreffer. Deine Beschreibung passt genau.

Wie aber schon geschrieben, kann dir da keine genauen angaben machen, da ich/wir nun nicht genau wissen wie es nun genau sich anhört.

Gruß

Nein nicht mehr Leistung. Alles wie gehabt. Er zieht halt immer sehr gut.

Merke keinen leistungsverlust.

Die Dichtung werd ich jetzt mal machen.

Zitat:

Original geschrieben von Vmax13



Zitat:

Original geschrieben von 5efahrer


Der zieht echt gewaltig.
Du meinst dein Auto hat mit defekter Dichtung zum Hosenrohr mehr Leistung als vorher?
Wenn das zu trifft liegt das daran das Gegendruck in der Abgasanlage Gift für einen Turbomotor ist. Weil der Gegendruck den Turbo "bremst" und somit in der Leistung beschneidet. Je weniger Gegendruck desto besser. Eine defekte Dichtung reduziert den Gegendruck in der Abgasanlage und weil die Abgase zusätzlich entweichen können.

Eine undichte Abgasanlage kostet einem Turbomotor keine Leistung, nur wenn in der Abgasanlage der Gegendruck steigt hat der Motor Leistungverlust, zum Beispiel durch einen geschmolzenem Kat oder sowas.

Sollte ich bei fast 200Tkm die Ölleitungen zum Turbo mal reinigen?
Muss ich denn neue Dichtungen haben?
Fahr zur zeit auf 10W40. Würde gern auf 0W40 oder 0W30 umsteigen.
Ist doch besser für den Turbo oder?
Reicht eigentlich auch das Öl von Cartechnik? Bin ich in meinen anderen Fahrzeugen immer gefahren.
Oder lieber ein Markenöl?

Mit der Ölfrage erschaffst du hier wieder einen Glaubenskrieg. Wenn irgendwas ausgebaut wird dann sollten auch alle Dichtungen neu gemacht werden.

Ich fahre auf meinem 20VT, Mobil1 5W-50. ein 0W-40 geht auch für den Motor, aber ein 0W-30 ist nicht Temperatur beständig genug bei Volllast und wird dann wohl zu flüssig werden.

Ölfrage beendet.
Ich nehm 0W40.

Also ich nehm immer 5W40, für mein V8 sowie jetzt auch für den 20V, kann ich nur empfehlen. Teures Markenöl kauf ich schon lange nicht mehr...

Zitat:

Original geschrieben von S6-R4Z3R


Teures Markenöl kauf ich schon lange nicht mehr...

Solange es Vollsynthetisch ist sehe ich darin nicht das Problem. Weil Teilsynthetisch oder Mineralisch würde nämlich die bestandteile des Öles an der heißen Turboläuferwelle verkohlen.

Deine Antwort