Turbo-Zwerg

Opel Meriva A

Hallo! Bin neu hier und schreibe meinen ersten Beitrag - Juchu!!!

Ich fahre seit zwei Monaten einen Meriva 1,7 cdti und muss sagen: WOW, der geht ab wie eine Rakete. Mein vorheriges Auto war ein Corsa C GSI mit 125 PS. Ehrlich gesagt fühle ich mich im cdti um einiges besser motorisiert als im Benziner. Der Durchzug um die 2000 U/min ist schon echt gut. Geht es euch auch so? Oder meine ich das nur, weil es mein erstes Auto mit Turbodiesel ist.

Nein, bitte keine Diesel gegen Benziner-Diskussion! Möchte nur wissen, ob ihr euren Turbo-Zwerg (schweren Turbo-Zwerg) auch so spritzig findet.

Danke für eure Antworten.

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Merivabär


Von A und B gibts doch noch keinen. Und R ist auch noch nicht draußen. Warte mal auf den OPC, den Rennnnnnnnmoppel.
Aber so ein Moppelchen mit Düsenantrieb. Wäre was für 00Moppel.

Richtig, auf den freu mich schon ewig! Hoffentlich kommt der bald!

Bei wieviel U/min schaltet ihr euren cdti um flott und sparsam voranzukommen. Habe häufig das problem ins turboloch zu fallen und dann passiert ne sekunde lang nix....

Zitat:

Original geschrieben von konnrad


Bei wieviel U/min schaltet ihr euren cdti um flott und sparsam voranzukommen. Habe häufig das problem ins turboloch zu fallen und dann passiert ne sekunde lang nix....

das problem beim 1,7cdti ist mienes erachtens, dass der turbolader sehr groß ist. das macht ihn zwar drehfreudig bis knapp 5000U/min, leider aber geht vor 1500U/min nix. darum verbaut bmw im 535d 2 turbolader, einen kleinen für niedere drehzahlen und einen großen, damit die drehfreudigkeit nicht flöten geht.

Außerdem fällt die drehzahl zu schnell ab beim Gangwechsel.

ich finds aber inzwischen gut, man muss sich halt darauf einstellen.

geb ein wenig zwischengas. aber nicht zuviel, sonst gehts auf kosten der kupplung.
wenn du das timing genau rausgefunden hast gibts kein turboloch mehr, da der turbo den druck nicht abbaut.

Ich finde das Lustig. Ihr beschwert euch über das Turboloch. Fahrt mal den 2.0 DTI. Und außerdem gibt es z.Z. nur einen Diesel mit Registeraufladung und das ist der BMW. Und was kostet der??? Opel hat auch einen 1.9 mit Registeraufladung, allerding nur in der Vectra OPC Studie.
Ich finde den 1.7CDTI viel harmonischer als die 1.9TDI von VW. Ihr dürft den Diesel auch nicht mit einem Benziner vergleichen. Turbo ist Turbo.

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Merivabär


Ich finde das Lustig. Ihr beschwert euch über das Turboloch. Fahrt mal den 2.0 DTI. Und außerdem gibt es z.Z. nur einen Diesel mit Registeraufladung und das ist der BMW.

ich beschwere mich überhaupt nicht, im gegenteil (lesen!).

und den diesel mit registeraufladung habe ich verständnishalber erwähnt (lesen!).

🙂

Dich meine ich doch nicht. Du hast dich ja nicht beschwert. (lesen!)🙂
Ist doch nicht der erste Thread zum Thema Turboloch.

Will mich um Gottes Willen auch nicht beschweren, ich liebe meinen Diesel. Ich find ihn auch besser als die PD-TDIs, da er schön drehfreudig ist und super gut am Gas hängt. Mir macht es immer wieder Spaß damit zu fahren. Bloß ist das Turbo-Loch ja ein Makel, den jeder Turbo-Motor hat (die ich bis jetzt gefahren bin), wollte ja nur einen Trick wissen, wie man es vielleicht umgehen kann.

Brauchst dich deswegen doch nicht rechtfertigen 🙂
Sag mal hast du schon Erfahrungen mit dem Combo 1.7 CDTI? Oder erst ab 2006?

Bin den Probe gefahren. Geht vom Gefühl her so gut wie der Meriva, bloß auf der Bahn bei höherer geschwindigkeit geht ihm schneller die Luft aus. Trotzdem wollen wir unseren Meriva nächstes jahr gegen den meriva eintauschen. Dann kann ich genauer berichten

Zitat:

Original geschrieben von konnrad


Bin den Probe gefahren. Geht vom Gefühl her so gut wie der Meriva, bloß auf der Bahn bei höherer geschwindigkeit geht ihm schneller die Luft aus. Trotzdem wollen wir unseren Meriva nächstes jahr gegen den meriva eintauschen. Dann kann ich genauer berichten

hat der combo auch nicht nur 86PS oder so?

Ne 100PS im 1.7CDTI oder 70PS im 1.3CDTI.
86PS war der alte 1.6 Benziner. Jetzt gibts den 1.4.

Deine Antwort
Ähnliche Themen