Turbo
Hab nen Corsa C Bj04 1.2l 55kw was für Turbolader passen da drauf? Also wegen Modelle haben Turbos die auch auf den corsa passen?
30 Antworten
krümmer
hi!
wenn bekommt er sonen krümmer eh nur bei dbilas,die anderen turbotuner geben sich mit solch kleinen motorn nicht ab..
Sorry, aber erstens wolltest DU ne Antwort von uns, dann brauchst auch net zu meckern, dass wir erst mal nachfragen, was überhaupt gemeint iss. Du kannst net einfach "die Maße deines Motors aufschreiben und da nen Turbo draufklatschen". Wie solln das gehn?
Mag ja sein, dass du nicht soviel Ahnung davon hast, aber dann lass dir doch wenigstens sagen, dass das so net geht.
Es gibt nen Turbokit von Dbilas, das kost 5000 €. Hol das oder lass es gut sein.
@ Harkonsen 132
Halt doch mal bitte den Ball flach. Du hast selbst gesagt das du kein Experte bist, unterstellst den Leuten dann aber das sie "Dreck" schreiben.
Wir können ja auch garnichts schreiben. Wie gefällt dir das ?!
Die Leute investieren hier Zeit und Mühe, für einen der sich nen Turbo aufn 1,2er klatschen will (Fast N Furious is schon toll), und keine Ahnung von nix hat.
Evtl liesst du dann eifnach mal nur die Beiträge von den Leuten mit Ahnung, oder schilderst uns hier wie du dir das vorstellst.
So, und jetzt zum Thema.
Du kannst keinen beliebigen Turbo an den 1,2er bauen.
Der Turbo wird am Abgaskrümmer befestigt, insofern ist er stark von diesem abhängig. Und der Abgaskrümmer ist von seinen Ausmaßen wiederum stark vom Motor abhängig.
Kannst also nicht einfach nen Toyota Supra Turbo bei dir einbauen oder so...
Am besten du suchst dir nen Tuner der nen Gesamtkit anbietet. Also zb Dbilas... evtl auch HG-Motorsport oder so ähnlich, wobei ich jetz mal nicht meine Meinung zum letzt genannten Kit äußere.
So ein Kit ist schon ein guter Anfang, mit selbst nauen kommst du nicht weit...
-> sämtlcihe Ansaugwege müssen teils verlegt werden, Platz für Verrohrung vom Ladeluftkühler bzw von den Ansaugwegen. Befestigung jener dazugekommenen Teile... die kann man sich auch nciht einfach ausm Baumarkt holen... und Turbo mit Kabelbinder festmachen ist sicher auch nicht das Tollste :P
Bei höheren Ladedrücken muss deine Verdichtung reduziert werden (zB dickere Kopfdichtung oder andere Kolben).
Dein Öl und Wasser wird heißer ( Größerer WaKü + Ölkühler nachrüsten ), und dein Getriebe + Antriebswelle nsind evtl auch ncith dafür ausgelegt, das woltl ich nur mal anmerken.
Weiter gehts mit der Elektronik... du brauchst nen komplett umprogrammiertes/anderes Steuergerät, welches die Zündung und Einspritzmenge auf Ladedruck abstimmt !
Ohne Elektronikanpassung gehts also eh nich...
und dann kommt die größte Geschichte der gesetzlichen Natur, nämlich Abgasnorm und Tüv.
Alles in allem wirste sicherlich 4000-6000€ los.
So, abgeschreckt, oder willst du mehr erfahren ?!
Mein Tip:
Bau nen 1,8 16v GSi Motor ein.
Oder direkt auf den 2,0 16v Turbo Z20LET umbauen lassen, bekannt aus einigen OPC Modellen oder vom Astra Coupe Turbo.
Dort liegt der Kostenpunkt dann allerdings bei ca 10.000 €, mit Glück etwas weniger.
Wieder son Schwachsinnsthread: Wer hier nen Turbo auf nem C Corsa hat, dem spendier ich nen Jahresvorrat Bier (Und jetzt zückt bloß nicht die Taschenrechner ob sich das rentiert, ganz nach dem Motto, ich hab meinen Turbo mit Bier finanziert).
Im Ernst, der Typ wird NIE einen Turbo einbauen. Wenn Doch nehme ich es zurück und schreibe in meine Sig: "Mario was Wrong!"
Oder noch besser, wenn er den Turbo drin hat, bau ich nen V8 in den Corsa, und zur not fliegt dafür die Rückbank raus.
So ein Quatsch...
Ich mach nächste Woch nen Thread auf: "Wie krieg ich ein General Dynamics Triebwerk in meinen Corsa?"
Ähnliche Themen
des is ja krass, da geht bestimmt voll der punk ab wenn man sowas neibaut auf seine kleine maschine, die sagt bestimmt nach 10 kilometern na kaan bock mehr und macht a krätschen, wenn ich des ding wär würd garnet angehen. das wär genauso als würd ich a 100mhz computer auf 4ghz hocktackten wollen geht bestimmt aber für wie lange eben. Man muss ja auch irgendwie wirtschaftlich denken müssen, weil ich bau mir doch net irgendwas ein wo ich aufpassen muss das es mir net gleich um die ohren fliegt. Aber ich bin mal auf die anderen kommentare gespannt.
hey ich hab mein alten 366mhz auf 2300 gebracht. Der ist in rauch aufgegangen😁
boar des is krass, wie hast denn das gemacht, wie lang hat denn der gehalten, sorry wegen der kurzen thema abschweifung, aber interressiert mich ma so neben bei
Also Thema Turbo und Corsa
Es gibt schon genug A Corsas, sogar welche mit 2 Motoren, die sich den Spaß gemacht haben! Es gibt auch schon genug b Corsas mit einem Turbo. Einer von den Umbauern ist hier in der Stadt ansäßig und wird demnächst mit seinem 2,2 Liter dbilas Motor im Corsa B in die Flash kommen. Der jenige war übrigens schon mal in der Flash, damals noch mit einem 45 PS Motor.
So und nun zuz mir. Ich hab mal bei dbilas angefragt. Wenn man da schon Kunde istlässt es sich besser diskutieren und man hört einem dann auch besser zu, weil man das ja auch ernst nehmen kann. Die meinten das der Umbau ansich so zwar auf jeden Fall fahrbar ist, allerdings doch noch ein paar Sachen dazu kommen sollten, dann würde es der Motor auch packen. Die Antriebswelle müßte man aber auch wechseln, gibt da so ein kjomischen Hersteller der für die DTM und andere Tourenwagenklassen produziert, die sollten halten, sind aber dafür Schweineteuer.
Insgesamt währe ich noch mal gut 3.000€ zusätzlich los, also insgesamt 8.000€ ca., meinte er. Dafür währe der Motor und das Setup dann stabil aber brutal. Das Getriebe würde dafür sorgen das man ein beschleunigungfieh hat, aber kein Top Speed Auto. 0-100 in garantiert unter 8 eher sogar in 7s seien möglich. An der Ampel garntiert lustig wenn ein 3er BMW mit entsprechender Besatzung drin sitzt.
Zitat:
Original geschrieben von LuckyB80
Also Thema Turbo und Corsa
Es gibt schon genug A Corsas, sogar welche mit 2 Motoren, die sich den Spaß gemacht haben! Es gibt auch schon genug b Corsas mit einem Turbo. Einer von den Umbauern ist hier in der Stadt ansäßig und wird demnächst mit seinem 2,2 Liter dbilas Motor im Corsa B in die Flash kommen. Der jenige war übrigens schon mal in der Flash, damals noch mit einem 45 PS Motor.
So und nun zuz mir. Ich hab mal bei dbilas angefragt. Wenn man da schon Kunde istlässt es sich besser diskutieren und man hört einem dann auch besser zu, weil man das ja auch ernst nehmen kann. Die meinten das der Umbau ansich so zwar auf jeden Fall fahrbar ist, allerdings doch noch ein paar Sachen dazu kommen sollten, dann würde es der Motor auch packen. Die Antriebswelle müßte man aber auch wechseln, gibt da so ein kjomischen Hersteller der für die DTM und andere Tourenwagenklassen produziert, die sollten halten, sind aber dafür Schweineteuer.
Insgesamt währe ich noch mal gut 3.000€ zusätzlich los, also insgesamt 8.000€ ca., meinte er. Dafür währe der Motor und das Setup dann stabil aber brutal. Das Getriebe würde dafür sorgen das man ein beschleunigungfieh hat, aber kein Top Speed Auto. 0-100 in garantiert unter 8 eher sogar in 7s seien möglich. An der Ampel garntiert lustig wenn ein 3er BMW mit entsprechender Besatzung drin sitzt.
In dem Sinne haste schon recht, aber für 8.000 Euro extra komplett umrüsten? Nehmen wir mal einen GSI her, der kostet so bei Autoscout24 (stand mal drin, ob er jetzt noch drin steht weiß ich leider nt) 5500 Euro. So und dann gibt es einen Kit für den damit hat man dann 174 PS der kostet so um die 3.000 Euro. So jetzt nehmen wir mal an den alten C corsa mit den 1.2 liter haste verkauft, mit dem Geld kannste dann noch was anners am auto machen. Sorry das das jetzt hier auf Tatensachen ohne untergrund basiert, aber ich schau mal ob ich die links nochmal find. und dann kann ich das hier besser rüberbringen
empfundene Zeit 10 Sekunden😁 Wahrscheinlich kürzer, dann is er in Rauch aufgegangen.
Zitat:
Original geschrieben von harkonsen132
oh jo ihr habts ja alle so drauf! hier spielt sich jeder auf und schreibt einfach das geschrieben is anstatt zu antworten. bin kein son kenner und werds auch nie werden. will aber auch nur wissen welche angaben/größen ich von meinem motor kennen muss um bei turboladern mit den angaben was anfangen zu können. wenn mir das keiner beantworten kann is mir auch egal aber labert mich nich mit anderm dreck voll was nich interessiert.
entschuldigung! aber DU hast ne frage gestellt die wir beantworten wollen... und um eine antwort zu geben die auch nur halbwegs richtig ist brauchts halt ein paar mehr info´s!!!
nen turbolader ist halt nicht so´n teil wie nen offener luftfilter, wo man eben schnell in 10 minuten verbaut hat! aber Blitzcrieg (denk an die pleuel ;-) ) hat das ja schon ausfürlichst dargelegt... als werd mal nicht pampig wenn du nicht das an antworten bekommst was du hören willst...
zu dem passt der spruch wieder... wenn man keine ahnung hat, einfach mal fresse halten!
Zitat:
Original geschrieben von capu
entschuldigung! aber DU hast ne frage gestellt die wir beantworten wollen... und um eine antwort zu geben die auch nur halbwegs richtig ist brauchts halt ein paar mehr info´s!!!
nen turbolader ist halt nicht so´n teil wie nen offener luftfilter, wo man eben schnell in 10 minuten verbaut hat! aber Blitzcrieg (denk an die pleuel ;-) ) hat das ja schon ausfürlichst dargelegt... als werd mal nicht pampig wenn du nicht das an antworten bekommst was du hören willst...zu dem passt der spruch wieder... wenn man keine ahnung hat, einfach mal fresse halten!
Ich nehm jetzt mal an das der Typ(der das thread erstellte) das ganze falsch rübergebracht hat. Hät er das schön langsam beschrieben, währe es bestimmt kein Problem gewesen. Aber ich find das unrealistisch. Aber vielleicht kann er ja uns jetzt mal beantworten ob er sich anderweitig informiert hat und ob er es nu macht, weil wie schon so oft erwähnt, is halt ne stange geld
Bzw. wenn er nen Twinport hat Z12XEP.