Turbo schläuche e220cdi

Mercedes E-Klasse W211

hallo

zuerst einmal, wer genervt ist mit meinem te, der muss nicht antworten!!
also meine bitte ist kann mir einer ein bild vom turbo und deren schläuche im w211 e220cdi zeigt mit einbauort.

ich will nach dem ladedruck und unterdruckschlauch sehen, weis nur nicht wo diese teile alle sitzen, wollte morgen alle schläcuhe die mit ladedruck und turbo zu tun abhaben durchchecken, wäre aber nicht schlecht wenn ich son in ungefähr wissen würde wo was sitzt.

bild vom turbo wo er sitzt im auto und diese genanten schläuche.

habe bei google und hier im forum nachgeschaut aber keine bilder mit bzw vom einbauort und deren schläuche gefunden.

danke schonmal im vorraus für eure hilfe

Beste Antwort im Thema

Hi,

Hab dir mal ein Bild angehängt, sollte dir bei der Suche helfen und deine Frage beantworten.

Chris

31 weitere Antworten
31 Antworten

Ja, sind sie. (EZ 11/2006 - EVO)

"Attraktivierungsmotor" oder so ähnlich 😛

Hallo, Bitte, um ein Paar Tipps, einen Turbolader selber zu wechseln. Pfeife- Geräusche, Luft- Zischen beim Beschleunigen, Öl -verlust. Kein Power . Danke voraus ! w211 270 cdi Bj. 2002

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Turbolader selber tauschen' überführt.]

Luftfilterkasten raus, und dann der Turbo raus. Ist nicht schwer.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Turbolader selber tauschen' überführt.]

Hallo,wo hast du den Turbo gekauft?Meiner arbeitet auch nicht mehr sauber geht öfters in Notlauf im Fehlerspeicher wird immer der Turbo als ursache ausgewiesen.Vielleicht kennst ja eine günstige Bezugsquelle.Gruß mietwagenh

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Turbolader selber tauschen' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sippi-1


Luftfilterkasten raus, und dann der Turbo raus. Ist nicht schwer.

wie immer keine ahnung .... warum postest du ? nix besseres zu tun ????

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Turbolader selber tauschen' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von maciej0273


Hallo, Bitte, um ein Paar Tipps, einen Turbolader selber zu wechseln. Pfeife- Geräusche, Luft- Zischen beim Beschleunigen, Öl -verlust. Kein Power . Danke voraus ! w211 270 cdi Bj. 2002

Wenn du Hebebühne hast und passendes werkzeug und erfahrung ist alles machbar....wenn nicht finger weg, ist schon aufwand ( ca. 4 Stunden )

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Turbolader selber tauschen' überführt.]

Hm also ich hab Wochenende Luftfilter usw. alles entfernt in 30min, den Turbo rauszunehmen sollte kein Akt sein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Turbolader selber tauschen' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von niki9911


wie immer keine ahnung .... warum postest du ? nix besseres zu tun ????

genau so ist es.😎

Zeitaufwand 2 Std.

PS: Hebebühne ist überhaupt nicht erforderlich.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Turbolader selber tauschen' überführt.]

Hier man paar Bilder du hast halt 1 Zylinder mehr, ist ja egal vll. helfen dir die Bilder.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Turbolader selber tauschen' überführt.]

Hallo,wo hast du den Turbo gekauft?Meiner arbeitet auch nicht mehr sauber geht öfters in Notlauf im Fehlerspeicher wird immer der Turbo als ursache ausgewiesen.Vielleicht kennst ja eine günstige Bezugsquelle.Gruß mietwagenh

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

hallo ,
villeicht deine ladedrucksteller defekt?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Turbolader selber tauschen' überführt.]

Es gab ja auch ne Rückrufaktion beim Ladedrucksteller das hätte er damals bekommen denke ich?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Turbolader selber tauschen' überführt.]

Danke Euch, Fehler lag nicht direkt am Turbolader. Druckluft- Schlauch lose. Luft entweicht. Festgezogen. Fehler weg.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Turbolader selber tauschen' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von mietwagenh


Hallo,wo hast du den Turbo gekauft?Meiner arbeitet auch nicht mehr sauber geht öfters in Notlauf im Fehlerspeicher wird immer der Turbo als ursache ausgewiesen.Vielleicht kennst ja eine günstige Bezugsquelle.Gruß mietwagenh
http://www.eps-turbo.de/shop/product.php?id_product=104

, hätte ich da versucht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Turbolader selber tauschen' überführt.]

Hallo,danke für Tubobezugsquelle sehr guter Preis für ca.400,00€.Hat jemand damit Erfahrung? Gruß mietwagenh

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Turbolader selber tauschen' überführt.]

was is so bis jetzt gelesen habe...

50/50 das du was brauchbares erwischst.... "generalüberholt" gibt es defakto nämlich nicht weil garrett keine rep teile auf den markt lässt... sind also so halb überholte/ aufpolierte / geputzte teile...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Turbolader selber tauschen' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen