Turbo Rumpfgruppe oder Reparaturkit???

BMW X3 E83

Hi

Ich war gerade beim Mechaniker und er hat mit der Kamera mal nachgeschaut und festgestellt, dass da wohl ein kleiner Fremdkörper in den Verdichter rein ist und nun heult es ziemlich stark, womöglich hängt das auch mit einem erhöhten Gegendruck vom Dpf zusammen, denn dieser hat wohl seit längerer Zeit keine Regeneration durchgemacht, da das Thermostat (das ich erst vor kurzem gewechselt habe, da ich das auto erst seit 2000 km fahre) auch nicht funktioniert hat, aber egal das ist ein anderes Thema.

Jetzt würde es mich interessieren, wo ich eine passende Rumpfgruppe, bzw einen Reparaturkit inkl, Welle und Verdichter finde, denn auf ebay wurde ich nicht gerade fündig.

vielleicht könnt ihr mir ein paar passende links zu Teilen hier posten, damit ich weiß was ich kaufen sollte.

Dannke

Img-20170121-120647
24 Antworten

Ist mit der hand nicht feststellbar. Also mMn nein. Auch so die leichte beschädigung durch Fremdkörper ist so minimal als hätte man leicht mit schleifpapier die Schaufelräder bearbeitet.... also viel weniger als bei manch anderen kaputten ladern die man so im netz sieht.

ich war jetzt nochmal unten und hab mir die ansaugbrücke mal angeschaut und in der tat der auslass links auf dem foto scheint nicht dicht zu sein. habe dann mal angestartet und bin dabei fast erstickt 😁 weil der dpf auch nicht drauf ist, aber leider konnte ich jetzt keinen rauch bei standgas dort rauskommen sehen, vielleicht weil ja vom turbo auch rauch kam.

ich denke mal das ich schon einen dichtungssatz für den krümmer auch besorgen kann wenn da schon alles offen ist... oder was meinst du?

Img-20170124-210006
Img-20170124-210105

Das sieht auf den Bildern wie Guss aus...

@Dorfbesorger
gute Frage sieht nach gußeisen aus.. ist der normallerweise nicht?

hab jetzt noch einen versuch gestartet. Habe den Schlauch vom Ladeluftkühler vom turbo runter und auch den schlauch vom AGR der zum Ladeluftkühler geht um die Schläuche mal auszuschließen. das Geräusch ist in der angehängten Datei. Dpf ist auch abgehängt.

Jetzt habe ich noch ein paar neue Bilder vom Verdichter gemacht und siehe da der turbo ist TIP TOP optisch, nicht wie der mechaniker gesagt hat das der angeblich einschläge hätte....

Was auch vielleicht wichtig ist zu erwähnen, dass jetzt die motorkontrollleuchte sich abgeschaltet hat.
Anfangs hatte ich den motor gestartet als das heulen auftrat mit dem schaluch vom Luftmassenmesser runter und da hat die lampe aufgeleuchtet (da war dpf am turbo drauf), jetzt mit dpf abgebaut ist die wieder aus.

Jetzt bleibt wirklich als fehlerquelle nur mehr der Turbo der womöglich durch zu starken gegendruck vom dpf zerstört wurde oder halt die undichte stelle beim Krümmer oder????

Nachtrag:
Ich habe bevor das Problem aufgetreten ist das hauptthermostat gewechselt und die Wasserpumpe mit.
Könnte es möglich sein, dass die neue Wasserpumpe nach 200km solche geräusche macht? anfangs war nichts

hier nochmal die neuen bilder vom turbo hat vorher nicht funktioniert

Img-20170124-215049
Img-20170124-215105
Img-20170124-215223
+1
Ähnliche Themen

Was meint sieht der dpf in Ordnung aus?
Habe auch ein foto von der Abgasseite gemacht. Auch hier kein Spiel garnichts.

Mir ist es echt langsam ein rätsel woher das heulende Geräusch kommt.
Also was ich so mitbekommen habe könnte es eine festsitzende vtg sein oder diese unterdruckdose/steuerung.... aber diese beiden optionen würden einen leistungsverlust zur folge haben oder?
Das ist bei mir aber gar nicht der fall.

folgende Fehlermeldungen gabe es bevor es zum heulen anfing und diese tauchten nach löschung wieder auf:
- Fehlercode: 16978 Glühkerze Zyl. 5 Stromkreis fehlerhaft, Systemkennung- DDE 6.0
- Fehlercode: 24350 Variantencodierung (Fehlercode Org.: 5F1E) Programmierung fehlerhaft; Systemkennung DSC 8
- Fehlercode 25: Zusatzkühlmittelpumpe Funktion Fehlerhaft

Img-20170125-003419
Img-20170125-003641
Img-20170125-003923
+1

Sieht eigentlich gut aus. Allerdings ist da Öl am lader, was da nicht hingehört. Die Welle des Laders hat kein bzw nur minimales Spiel??? Möglich wäre ein pfeifen von einem undichten ladedruckschlauch. Sonst fällt mir nichts ein. Das Video ging bei mir nicht.

@Dorfbesorger
die Welle hat für mich wenn ich auf Spiel prüfe überhaupt keine spürbares spiel weder links-rechts noch oben-unten und auch nicht wenn ich nach vorne ziehe und nach hinten drücke.
Das öl war aber vor dem heulen auch da und ein bisschen außerhalb am lader drauf und in dem rohr das draufgeschoben wird auch ein bisschen was drin.

Ist das überhaupt der dpf oder ist das der kat der davor sitzt?

ich habe den Schlauch vom Ladeluftkühler abgehängt und auch vom Agr. der turbo ist quasi frei gelaufen als ich angestartet habe.
Andere schläuche gibt es da nicht mehr oder?

Das ist eine tonaufnahme mit dem handy. sollte sich mit zb. vlc player öffnen lassen
danke

Mach mal die Riemen ab. Das ist der kat, der DPF ist dahinter, aber das sieht trotzdem gut aus. Vor allem liegt das pfeifen nicht dadran. der ist ja ab und es pfeift anscheinend trotzdem

Nicht falsch verstehen. Verstopfte DPF s sind schon dafür verantwortlich, wenn sich durch Überhitzung die Welle verzieht. Dann hat die Welle im lader aber auch signifikantes Spiel, was bei dir allerdings nicht der Fall zu sein scheint.

Na ich kenn mich jetzt langsam auch nicht mehr aus. ich werde jetzt von dieser Firma einen kaufen, habe dorthin schon telefoniert die teile für die Restaurierung kommen laut dem Mitarbeiter dort aus England und nicht aus China. Bewertungen der Firma sind durchwegs positiv also ich hoffe das alles passt 🙂
Da ich den Partikelfilter selbst nicht rausbekomme da sich bmw ja wirklich was überlegt hat und man dafür die halbachse und die motorhalterung abbauen muss!!!!!!!(habe bei bmw autohaus angerufen und mit dem meister dort gesprochen) muss ich auch noch damit in die werkstatt...

werde ich dann sehen wie sich der neue turbo verhält und wenns dann noch immer geräusche gibt dann ist es echt eigenartig, dann behalte ich den alten turbo auch weil er dann ja eindeutig okay ist...

Deine Antwort
Ähnliche Themen