Turbo QP einfahren

Opel Astra G

Hallo, Opelfreunde

ich bin im Begriff ein Turbo Coupe zu kaufen. Das Auto ist 8 Jahre alt, hat 42tkm auf der Uhr und wurde von einem 80 jährigen Herrn gefahren. Das Auto steht da wie neu, nicht einen Kratzer usw. Innen riecht man fast noch Neuwagengeruch 🙂 Allerdings wirkt der Motor ein bisschen zu geschnürt. Nun meine Frage an die Turbo Fahrer: Wie kann ich das Auto am besten einfahren? Geht das mit dem Alter überhaupt noch?

Gruß

Martin

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 747jet


Ich hab doch den Brief gesehen. Der Vorbesitzer wurde 1922 geboren.

.

Besitzer ist nicht immer gleich Fahrer.

Der "Besitzer" meines Autos ist z. B. 1954 geboren, hat das Auto aber bisher erst ca. 50 km gefahren (um die Batterie ein bisschen in Schwung zu bringen nachdem ich aus "irgendwelchen Gründen" mal 1 Monat nicht fahren durfte), ich bin dagegen erst 28 und hab schon knapp 94.000 km damit gefahren.

In deinem Fall klingt das aber schon alles relativ glaubhaft finde ich.

Ich mach mir da nich so nen Kopf weil ich ne Garantie bekomm, und da das Auto extrem wenig Kilometer hat, zahlen die 100% auf viele Teile: Turbo, Dichtungen, Klima, Luftmassenmesser usw. Ist wie ne Neuwagengarantie, wegen den wenigen Kilometern

Das einzig blöde ist, dass in dem Coupe das Car400 Radio mit Kassette eingebaut ist. Gibts eine Möglichkeit, dass die LFB mit einem anderen Radio z.B. von Kennwood funktioniert?

must du schauen für welches radio einen adapter funktioniert.

Ähnliche Themen

Der obere Knopf beim Tempomat ist zum einschalten. Ist der Tempomat aktiv kann man mit der oberen Taste die Geschwindigkeit erhöhen und mit dem unteren reduzieren.

Wenn man den unteren während der Fahrt mit dem Tempomat drückt,speichert er die Geschwindigkeit. Das heißt wenn du jetzt den Tempomat via betätigen der Bremse oder Beschleunigen ausschaltest, genügt ein drücken des unteren Tasters um die eingestellte Geschwindikgeit wieder zu fahren.

Was devinitiv falsch ist, ist dass der Tempomat beim Betätigen des unteren Tasters auschaltet.

MFg

Zitat:

Original geschrieben von Duke16V


Der obere Knopf beim Tempomat ist zum einschalten. Ist der Tempomat aktiv kann man mit der oberen Taste die Geschwindigkeit erhöhen und mit dem unteren reduzieren.

Wenn man den unteren während der Fahrt mit dem Tempomat drückt,speichert er die Geschwindigkeit. Das heißt wenn du jetzt den Tempomat via betätigen der Bremse oder Beschleunigen ausschaltest, genügt ein drücken des unteren Tasters um die eingestellte Geschwindikgeit wieder zu fahren.

Was devinitiv falsch ist, ist dass der Tempomat beim Betätigen des unteren Tasters auschaltet.

.

Kann es sein daß du dich da im Fahrzeug vertan hast?

Bei mir jedenfalls ist es so wie Cello79 schreibt (einschließlich seiner Korrektur am Ende seines Posts).

Mit dem unteren Taster kann ich den Tempomat NUR ausschalten und sonst nichts.

richtig .. unten aus (steht ha auch 0 dran)
oben die wippe: in Fahrtrichtung vorne Geschwindigkeit setzen und erhöhen (Taste I)
hinten ... gespeicherte Geschwindigkeit wieder aufrufen oder verringern (Taste R)

müsste jetz verständlich gewesen sein

hab mir das auto jetzt gekauft. bin gespannt wies sich so macht 😛
am samstag ist mir bei der probefahrt aufgefallen, dass die temperaturanzeige nicht ganz die 90° erreicht hat. ich bin auch ziemlich sachte überland gefahren. ist das normal, oder könnte das thermostat im eimer sein? mein alter astra g hat fast nie konstant 90° gehalten und unser vectra c macht das auch nicht

Zitat:

Original geschrieben von BigMäc


.

Kann es sein daß du dich da im Fahrzeug vertan hast?

Bei mir jedenfalls ist es so wie Cello79 schreibt (einschließlich seiner Korrektur am Ende seines Posts).

Mit dem unteren Taster kann ich den Tempomat NUR ausschalten und sonst nichts.

Ich schau mir das morgen nochmal an. Ich bedien so selbstverständlich, dass ich da morgen nochmal ganz genau drauf achten muss. :-)

MFg

wie man den Tempomat bedient steht auch im Handbuch 😉
einfach mal unter Geschwindigkeitsregler suchen

Tatsache da gibts einen unteren Knopf!! :-) Habe den zum Ausschalten nie benutzt. Habe immer entweder leicht gebremst oder beschleunigt.

Ich habe in meiner anderen Mail die Funktion des oberen Schalters beschrieben. Der hat einen vorderen und hinteren Taster. Mit dem kann man beschleunigen oder verzögern. Und wie halt beschrieben, die eingestellte Geschwindigkeit speichern.

Mfg

So hab das Auto vorhin geholt. Ein geiles Teil 😛 Tempomat geht auch. Jetz hab ich mal 2 Fragen:
Ist es normal, dass ich den Turbolader beim konstanten Fahren leicht pfeifen höre? Bei Vollgas gibts kein Geräusch mehr
Wenn ich den Motor aus mache, hör ich für ein paar Sekunden aus dem Armaturenbrett ein Surren. Das hört dann auf einmal auf
Wisst ihr was das ist?

Zitat:

Original geschrieben von 747jet


So hab das Auto vorhin geholt. Ein geiles Teil 😛 Tempomat geht auch. Jetz hab ich mal 2 Fragen:
Ist es normal, dass ich den Turbolader beim konstanten Fahren leicht pfeifen höre? Bei Vollgas gibts kein Geräusch mehr
Wenn ich den Motor aus mache, hör ich für ein paar Sekunden aus dem Armaturenbrett ein Surren. Das hört dann auf einmal auf
Wisst ihr was das ist?

Das Surren müsste die Klima sein, wenn ich micht nicht irre. Kannste aber auch testen, einfach die Lüftung und Klima vorher ausmachen, kurz warten und dann den Motor abstellen.

Etwas pfeiffen des Turbos würde ich jetzt mal als normal empfinden.

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen