Turbo oder Kompressor?
Hallo,
ich habe mal ne Frage an die Fachleute:
Ich bin ein wenig verunsichert; letzte Woche haben wir einen C 180 T BE (156 PS) gekauft,
lt. Papieren hat er die HSN/TSN 1313 AHC, ca. 1800 ccm.
EZ: 08/2011 mit 7G Tronic PLUS
Der Händler sagte mir, es wäre die neueste Generation des Motors, also ein Direkteinspritzer mit Turbolader - allerdings habe ich von dieser Kombination noch gar nichts gehört.
Der 1600er soll ein Turbo sein, unserer hingegen wohl laut Internet und div. Foren ein Kompressor.
Was hat er denn nun...???
Danke für eure "Hilfe", damit ich beruhigt einschlafen kann ;-)
Grüße, lownoise
Beste Antwort im Thema
Der Thread ist zwei Jahre alt...
...und ich habe selten soviel Unsinn in einem einzigen Beitrag gelesen. Oh...oh...oh...
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lownoise
Danke! Der Tipp mit jesmb.de ist super - wird gleich unter den Favoriten abgespeichert! Jetzt weiss ich, dass es definitiv ein Turbo ist...
Was soll es auch sonst sein? Der Kompressor wird schon seit Anfang 2010 nicht mehr gebaut... dazu brauch ich keine einschlägige Seite, da reicht Wikipedia...
2011 gabs den Kompressor nicht mehr und es ist zu 100 Prozent keiner weil du 7 G Tronic hast, die gabs auch nicht beim Kompressor... Da gabs die latschige 5 Gang
Den c180 mit M271 EVO AL 18 DE 1,8l Turbo hatte/hab ich auch....
Luftansaugung vergrößert = c200... Merkt man wenn man sich nen anderen Kühlergrill z. B. AMG C63 LOOK draufsetzt SOFORT.
ZUDEM sind alle Komponenten verbaut die der c250 mit 1,8l Turbo Aufladung auch hat....
Im MSG kannst du die Verdichtung auf das Niveau des c250 anpassen, und hast somit deine 204ps.
Natürlich gibt's auch Chips / Kennfeldoptimierungen a la Carlsson und Brabus... Was aber meines Erachtens nicht nicht sinnvoll ist... KOSTEN/Nutzenfaktor halt... Dann eher ein dickeres Triebwerk rein...
Aber es ist eine super Alternative noch etwas Leistung aus dem "gedrosselten" c180 bzw c200 bj 2011-Mitte2012 m271 EVO Al 18 DE Motor Raus zuholen... Ohne überhaupt eine Mehrbelastung des Motors zu erreichen...
Ich fahre nun sogar einen halben Bis ganzen Liter weniger auf 100 km durch die Optimierte Verbrennung...
Der m271 EVO AL18DE wurde zu seiner Zeit gedrosselt und Im c180 c200 c250 e200 und im slk200er verbaut meines Wissens...
Bei Google findest auch eine Ingenieurs Präsentation die die genauen Unterschiede zeigt. Bei verlangen kann ich gern den linken schicken...
War noch nicht auf dem Prüfstand und hab auch nichts im Fahrzeugschein eintragen lassen, fahre aber jetzt nen c250er Bis auf das ich meinen Auspuffendtopf vom 180er mit ner Blende aufgehübscht hab...
Der Thread ist zwei Jahre alt...
...und ich habe selten soviel Unsinn in einem einzigen Beitrag gelesen. Oh...oh...oh...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ZappenDusta
Den c180 mit M271 EVO AL 18 DE 1,8l Turbo hatte/hab ich auch....Luftansaugung vergrößert = c200... Merkt man wenn man sich nen anderen Kühlergrill z. B. AMG C63 LOOK draufsetzt SOFORT.
ZUDEM sind alle Komponenten verbaut die der c250 mit 1,8l Turbo Aufladung auch hat....
Im MSG kannst du die Verdichtung auf das Niveau des c250 anpassen, und hast somit deine 204ps.
Natürlich gibt's auch Chips / Kennfeldoptimierungen a la Carlsson und Brabus... Was aber meines Erachtens nicht nicht sinnvoll ist... KOSTEN/Nutzenfaktor halt... Dann eher ein dickeres Triebwerk rein...
Aber es ist eine super Alternative noch etwas Leistung aus dem "gedrosselten" c180 bzw c200 bj 2011-Mitte2012 m271 EVO Al 18 DE Motor Raus zuholen... Ohne überhaupt eine Mehrbelastung des Motors zu erreichen...
Ich fahre nun sogar einen halben Bis ganzen Liter weniger auf 100 km durch die Optimierte Verbrennung...Der m271 EVO AL18DE wurde zu seiner Zeit gedrosselt und Im c180 c200 c250 e200 und im slk200er verbaut meines Wissens...
Bei Google findest auch eine Ingenieurs Präsentation die die genauen Unterschiede zeigt. Bei verlangen kann ich gern den linken schicken...War noch nicht auf dem Prüfstand und hab auch nichts im Fahrzeugschein eintragen lassen, fahre aber jetzt nen c250er Bis auf das ich meinen Auspuffendtopf vom 180er mit ner Blende aufgehübscht hab...
Hallo ZappenDusta,
du meinst, dass du durch Vergrößerung der Luftansaugung die 184 ps (C180=C200) erreicht hast, also 28 ps rausgeholt hast...! Ist das wirklich so ...? Wenn ja wie läuft das ganze ab...? Eine Beschreibung wäre "TOP" und wie sieht der Kostenpunkt aus?
Kannst du den Link auch bitte schicken (Ing.-Präsentation)...?
Vielen Dank.
Hier siehste alle Unterschiede und Erklärungen zum Motor...
Ansonsten frag bei Daimler nach...
Natürlich sagen die nicht das dort nur softwaremassige Änderungen vorhanden sind....
Aber warum sind sie wieder aufm Kompressor umgestiegen?
Für ne bewusste Wirkungsgradversvhlechterung?