Turbo nachrüsten !!

Opel Vectra C

Hallo liebe Vectra C und Signum fahrer. 😁

Ich bin am überlegen mir einen Turbo nachzurüsten.

Fahre einen Signum 2,2 direct und hab den halt von außen sehr verändert und jetzt sollte mal was von innen kommen ^^

Kompletter Turbo Kit + 2 Jahre Garantie + Einbau = 5000€

Was haltet ihr davon?

Er verspricht nach dem Prüfstand 270PS!!

MFG

31 Antworten

Ich könnte mir auch nicht vorstellen das dadurch noch Euro 4 erreicht wird.Euro 3 vielleicht und das macht der TÜV eh nicht mit.Wenn die Abgasnorm schlechter wird brauchte auch nicht das Geld für Bremsen Pleuel und so ausgeben.Das ding darf damit eh nicht fahren.

Mfg
-Trigger-

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


dbilas ist möglicherweise eine gute Adresse, aber er suggeriert in für meinen Geschmack gefährliche Weise, daß man nur das braucht, mehr nicht.

Also den Eindruck will Dbilas bei seinem Kunden nicht suggerieren, das ist ein sehr renommierter Turbo Umrüster der sich auf Opel/Vauxhall spezialisiert hat.

Auch wenn der TE das hier jetzt nicht explizit erwähnt hat, man wird schon auf weitere Umbauten hingewiesen sofern die Notwendigkeit dazu besteht.

Wie das mit der Abgasnorm ist kann ich nicht genau sagen, die Turbo Umbauten werden aber vom TÜV abgenommen, insofern müsste die Euro 4 ja normalerweise erhalten bleiben.

Ja, da habe ich mich vielleicht etwas missverständlich ausgedrückt.

dbilas wäre für mich auch die erste Adresse für so ein Vorhaben. Ich wollte seine Arbeit keineswegs schlecht machen.

Mir fehlen bei seinen Angeboten nur ein wenig an prominenter Stelle die entsprechenden Hinweise auf mögliche weitere Umbauten

Also ich würde mir das 2x überlegen.

Ich VERSTEHE dich voll und ganz dass dein Fahrzeug "einzigartig" sein soll für dich.
Ich habe auch sehr viel Geld reingesteckt, aber das Geld bekommst du nicht wieder..nur mal so nebenbei....

Von der Laufleistung her sehe ich keine Probleme, 72.000 sind ok.

Aber 5000 Euro hört sich ein bisschen wenig an, da muss ja komplett alles neu gemacht werden. Das sind 115PS!!

Es sei denn du hast viel Asche:-) , dann siehts natürlich anderster aus...

Verkauf den Motor und lass dir ein V8 einbauen:-)

LG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Ja, da habe ich mich vielleicht etwas missverständlich ausgedrückt.

dbilas wäre für mich auch die erste Adresse für so ein Vorhaben. Ich wollte seine Arbeit keineswegs schlecht machen.

Mir fehlen bei seinen Angeboten nur ein wenig an prominenter Stelle die entsprechenden Hinweise auf mögliche weitere Umbauten

Nein, ich hab Dich schon verstanden...

Evtl wurde das auch nur ausgeblendet weil die generelle Meinung der User zum Umbau gefragt war?

Würde auch gerne mal wissen woher der TE die Infos hat, von der HP (dann evtl. missverständlich betr. Z22SE/Z22YH), aus einem anderem Forum, oder direkt von Dbilas?

Interessante Frage, wo doch der 2.2 direct für Umbauten eher als Diva gilt (z.b. beim Thema Autogas)

Ich tippe auf einen Fehler beim TE, die Webseite von dbilas ist ja in der Regel gut gepflegt, der 2.2 direct würde da sicher nicht fehlen.

Moin, moin,

bevor ich solch einen Umbau machen würde und soviel Geld in ein "altes" Auto stecken würde, würde ich ihn verkaufen und das Geld für den geplanten Umbau nehmen etwas drauflegen und einen 2.8er (oder 3.2er) Signum kaufen und evtl. chippen lassen. 

Ich gehe davon aus das es ein Siggi (VFL) sein soll, haste ja jetzt auch.

mfg

Einen 3.2er kann man nicht chippen.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Einen 3.2er kann man nicht chippen.

Bietet Irmscher dafür nicht ein Kompressorkit an 😁??

Zitat:

Original geschrieben von FLCL



Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Einen 3.2er kann man nicht chippen.
Bietet Irmscher dafür nicht ein Kompressorkit an 😁??

Im Chip ?

Keine Ahnung 😉

Zitat:

Original geschrieben von FLCL



Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Einen 3.2er kann man nicht chippen.
Bietet Irmscher dafür nicht ein Kompressorkit an 😁??

...wurde angeboten. Leuder auch nur Euro 3.

Es gibt bei I aber einen Chip für den 3.2er. Mit sagenhaften 227PS! Was stemmt ein gut im Futter stehender Z32SE nochmal? 😎

😉
simmu

Zitat:

Original geschrieben von simmu



Zitat:

Original geschrieben von FLCL


Bietet Irmscher dafür nicht ein Kompressorkit an 😁??

...wurde angeboten. Leuder auch nur Euro 3.

Es gibt bei I aber einen Chip für den 3.2er. Mit sagenhaften 227PS! Was stemmt ein gut im Futter stehender Z32SE nochmal? 😎

😉
simmu

230 PS.... 😁

Das Kompressorkit für den 3.2 von Irmscher wird nicht mehr angeboten. Es würde eine Rückstufung von Euro 4 auf Euro 3 bedeuten. Dies wird aber nicht mehr eingetragen.
Der Motor müsste also nach dem Umbau auch die gleiche Euro Norm haben wie vorher. Sonst hätte ich schon längst auf das Kompressorkit gepart. Auch wenn der preis wohl bei irgendwas um die 15000 € lag. Denn da wurden dann auch alle Teile angepasst die dafür notwendig sind.

wenn du wirklich deinen Umbauen willst dann kannst wohl schonmal auf die Suche nach einem stärkeren Getriebe gehen, Bremsen vom OPC usw...
Ist wie viele schon geschrieben haben, ein langer Rattenschwanz, und das lohnt sich wohl nur, wenn du den Wagen noch etliche Jahre fahren willst. Aber ein gebrauchter Opc kommt dich da wohl günstiger, den kannst dann auch individueller gestalten...

dbilas lässt zudem die Verdichtung auf Serienhöhe und presst dann 0,5-0,6 bar in den schönen Alumotor rein, der Drehzahlbegrenzer wird auch beim Turbo auf etwa 7.200 upm hochgesetzt. Das Ganze ist dann kein Dampfhammerturbo, der schon bei 2000 upm volles Drehmoment bereit hat, sondern lässt die Kraft kontinuierlich ohne Turboloch steigen, was auch die Antriebskomponenten "schont🙂"

Super Plus ist dann Pflicht, ebenso penibles Warmfahren von Motoröl (nur Vollsynthetik) UND Getriebeöl, ebenso penibles Kaltfahren des Turbos. Ölwechselintervall alle 10.000 km oder früher.

Ich bin durchaus von dbilas-Komponenten überzeugt, fahre auch selbst ein paar Teile, würde sowas aber niemals einem Serienmotor zumuten. Bei mehr als 5 Minuten Autobahnvollgas im letzten Gang würde ich Angst bekommen.

Hol dir lieber das Flowmaster Luftfiltersystem von Dbilas bringt keine 150 PS Mehrleistung wie der Turbo sondern nur ein paar vllt 5-10 PS aber kostet auch kaum was.Keine Umbauten an Bremsen usw.Aber ein anderen Sound haste dann.Das ist doch was😁

Mfg
-Trigger-

Deine Antwort
Ähnliche Themen