Turbo nach Berührung defekt?????

Hallo zusammen.

Habe mich heute mit im Sportstudio mit KFZ-Meister unterhalten und der sagte mir das man durch berühren der Schaufelräder eines Turbos mit den Fingern den Turbo schrotten kann????

Ist da was dran?

25 Antworten

..krieg hier noch nen Drehwurm

Zitat:

Original geschrieben von cuedog


Ja er sagte weil die Dinger 100%ig gewuchtet seien.

Man sollte den Lader ja auch nicht mit lehmverschmierten Fingern anfassen, sondern sich vorher die Hände waschen...😉

Dachte immer wenn man ein Stück Butter rein presst läufts dann wie geschmiert.

Zitat:

Original geschrieben von 53B


Dachte immer wenn man ein Stück Butter rein presst läufts dann wie geschmiert.

Dieser Grundsatz galt in den Zeiten, als noch Pferdefuhrwerke unsere Straßen bevölkerten.

Ähnliche Themen

im ernst, ich hab an meinen schaufeln schon kräftig gewackelt. noch laufen sie 🙂

Zitat:

Habe mich heute mit im Sportstudio mit KFZ-Meister unterhalten und der sagte mir das man durch berühren der Schaufelräder eines Turbos mit den Fingern den Turbo schrotten kann????

Dem KFZ Meister gehört der Meisterbrief wieder abgenommen,selten so einen Käse gehört.

Waren beim Kumpel die letzten Monate am Turbo Umbau an seinem Ausi S3 dran und da hatte jeder mal den Turbo in der Hand gehabt und mal an der "Turbine" gedreht.....schadet dem Turbo niemals.

Zitat:

Original geschrieben von Turbissimo


Dem KFZ Meister gehört der Meisterbrief wieder abgenommen...

Ich nehme mal an, er wollte sein Gegenüber mal kräftig auf den Arm nehmen...😁

Erst habe ich ihm ja geglaubt aber als er dann anfing das selbst eine Fliege einen Schaden verursachen könne bekam er von mir auch nur noch spottende Antworten.

Zitat:

Original geschrieben von cuedog


Erst habe ich ihm ja geglaubt aber als er dann anfing das selbst eine Fliege einen Schaden verursachen könne bekam er von mir auch nur noch spottende Antworten.

Also das mit der Fliege kann ich mir schon gut vorstellen, wenn iregendein Festkörper bei 60000 oder mehr Umdrehungen auf die Schaufeln trifft..... tja, das kann schon einiges auf unsanfte Art zerlegen.

Übrigens, frag doch einfach mal diesen Meister nach ner Begründung, bevor hier alle anfangen zu lästern, und erklärt mir doch bitte mal wieso die in der Froschung diese Teile mit Handschuhen anfassen??? Schon mal drübernachgedacht was eine Unwucht (selbst die kleinste) bei diesen Umdrehungen für Auswikungen haben kann (aber nicht muss), das Resultat wird nicht sofort auffallen, da die Lager viel schlucken, aber irgendwann sind diese nun mal hin wenn ne Unwucht auftritt und dann......... Tja, alle mal überlegen

Schöne Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Mr_Nobody


Also das mit der Fliege kann ich mir schon gut vorstellen, wenn iregendein Festkörper bei 60000 oder mehr Umdrehungen auf die Schaufeln trifft..... tja, das kann schon einiges auf unsanfte Art zerlegen.

Wie soll die Fliege deiner Meinung nach durch den Luftfilter kommen?

Sie könnte ihn vorher ausbauen.

Also ich denke auch, dass das dem Lader auf jeden Fall nicht gut tut wenn daran rumspielt. Immerhin werden die axialen und radialen Spaltmaße auf 1000stel Millimeter genau angepasst. Und wenn Öldruck drauf ist wackelt da wärend des Betriebes nichts. Aber macht ruhig alle. Die Lader sind in den Staaten ja momentan recht günstig haben. Die kann man gleich einen zum rumfingern mitbestellen.

VWDriver

Deine Antwort
Ähnliche Themen