Turbo Kit für C20NE
Hab das hier beim surfen gefunden:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Wild, nicht wahr ?
Die bei http://www.hg-motorsport.de/ bieten doch glatt Turbokits an...
Beste Antwort im Thema
Echt spannend hier!!!!!😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Jeder 16v zwingt ein schlecht laufenden mv6 in die Knie.
Ich bin beides schon gefahren ein Kadett e Cabrio 16v auf 17zoll Felgen(Grotte wenn ein 2.0 8v dich liegen lässt)
Ein Omega b vfl mv6 der so sch....e war das die Probefahrt nach 5min. zu ende war weil ich kein Bock mehr hatte.
Ein Tigra 2,0 16v verdammt giftig das Teil!!!!!!!
Mein alten Calibra v6 Automatik mit 194ps der fuhr dem 16v tigra ab 120 langsam davon!
Ein i500 von einem Kollegen der ungelogen so schlecht läuft dem Wagen traue ich nichts zu,
und mein jetzigen Vectra b i500 mit 224ps der rennt wie sau für nen 2,5 v6.
Also,
es geht nicht nach PS sondern auch nach Gewicht der jeweiligen Autos und wie die Motoren der Autos laufen.
Von den Fahrern aber auch!!!!!
Ein c20ne Turbo ist geil und selten!!!!
Ein heisser V6 genau so selten!!!!
Ein 2,0 16v sehr beliebt und giftig!!!!
Ein C20LET sehr kraftvoll,gut in der Basis aber inzwischen LANGWEILIG!!!!!
Tuning geht nicht immer nach Leistung sondern sich von der Menge abzuheben.
Und der C20NE Turbo hebt sich von der Menge.
Das war meine Meinung!
Respekt an euch alle!😛😛😛😛😛😛😛😛😛😛
199 Antworten
Re: zündung und so..
Zitat:
Original geschrieben von Rich1977
ichhabe diese Retards über www.ebay.com bzw. irgendwelchen Amerikanischen seiten gefunden..
ich komme aus Bayern ... ziemlich nache an der Ösi-Grenze :-)
ich fahre im Sommer auch LET aber im winter muß der 8V turbo herhalten...
eingetragen hab´ ich nix... ich würde dir aber durchaus eine "freiwillige Spende" für eine Kopie deiner Eintragung zukommen lassen!!!! .. dann wär´ ich nämlich ganz so illegal unterwegs...
Krümmer ist selbstgeschweisst...
Würd ich gerne, aber ich hab es HG-Motorsport verprochen, dass ich dat nicht weitergebe, um Missbrauch zu vermeiden.
Telefonier doch mal mit dem Hasan von HG. vielleicht kann er helfen. Die geben zu Ihren Kis plaketten mit. ohne Plakette meine ich kriegst Du es nicht eingetragen.....
Zitat:
Original geschrieben von MrBerni
Hi!Weil die LET-Düsen einen anderen Widerstand haben und die Treiber, die im STG die Düsen ansteuern, auf Dauer davon kaputt gehen.Zitat:
Wieso mache ich mir denn das STG kaputt, wenn es angestimmt wird über die Kennfelder?
Gruß, Berni
let - einspritzventile kannst du fahren,haben 14,5 ohm wie die ne- ventile.fahre selbst seit 2 jahren ne turbo
WOW, wo haste denn den Thread ausgegraben? Das grenzt schon an Leichenschändung 😁
Aber so weiss ich wenigstens, dass die Mail-Benachrichtigung auch noch nach 2 Jahren funzt 🙂
Ähnliche Themen
Hallo Leute,
Ich habe selbst gerade einen Calibra c20ne mit einen hg- turbokit ausgestattet.
hab ihn jetzt mal probe gefahren und mußte vesrstellen das der viel zu fett läuft.
die einspritzdüsen sind von corrado G60(264 ccm/min) und der benzindruck liegt bei 3bar,Ladedruck 0,8Bar.
Wie ich gelesen habe benutzen die meisten hier wesentlich kleinere.
Lg.
nur mal zur Info. LET Düsen schwarz haben knapp 315ccm.. also definitiv mehr Durchlass als G60 Düsen. Wurde ein digitales Breitbandlamda Messgerät verwendet, um die Werte abzulesen? Ansonsten könnte man geringfügig den Benzindruck zurücknehmen.
Die schwarzen Z20LET Einspritzventile haben 355ccm bei 3bar.
Ok wenn Ihr mit Breitbandlambda gemessen habt is das ok.
Wurde denn bei der Steuergeräteabstimmung nicht auf den Lambdawert geachtet?
also was kann ich jetzt tun um meinen c20ne auf turen zu bringen?
turbo aufbau?
z20let düsen?
schärfere nockenwelle?
welche teile kann ich von anderen modele benutzen um mehr leistung zu bekommen?
Tuning kostet Geld. Da Du hier fragst welche Teile Du von anderen Modelle benutzen kannst scheint es so das Du nicht viel Geld ausgeben willst.
Eine einfache Tuningnockenwelle bekommt man ab ca. 230-250euro. Teilweise brauchst Du dazu dann neue Schlepphebel, die gibts auch im Kit mit Nockenwelle für ca. 300euro.
Dann kanns weiter gehen mit Fächerkrümmer, gebraucht ab 100euro bei ebay, neu ca. 400euro.
Gr.A Sportauspuffanlage ab Kat, eventuell auch Sportkat, alles zusammen neu ca. 600euro.
Zylinderkopfbearbeitung mit Saugrohranpassung gibts ab ca. 600euro.
Dann noch mit Breitbandlambdamessgerät und einstellbaren Benzindruckregler das Gemisch bei Vollast messen bzw. anpassen.
Abhängig von der Nockenwelle kannst Du dann schon 140-150PS haben.
Grundsätzlich kann man sagen das einzelne dinge meist nicht mehr als 5-7PS Mehrleistung bringen. Erst wenn man mehrere sachen kombiniert kommt wirklich Mehrleistung bei rum.
Da sind dann aber schnell mal 2000euro weg.
also mein urlaubsgeld und ein bischen erspartes darf schon draufgehn 😎
muss meinen bruder mit seinen astra f gsi 2 Liter 16V 150 PS noch eine auf die mütze geben 😁
aber mehr wie 4000,- soll es aber auch nich sein🙄
Dass dieses Thema noch lebt 😁 😁
Also mit 4000EUR kommst Du beim Turboumbau schon aus. Teile ca 2500-3000EUR, Und dann für Kleinkram und Software noch knappe 1000EUR einplanen.
Mit 0,7 bar wärst Du schon bei knappen 210 PS. Das sollte für Die SAugerfraktion und gegen normalen LET reichen.
Dann ist es aber noch nicht eingetragen.. nur zur Info.
mit 4000 kannste dir auch nen cali turbo kaufen. Eintragung in Astra F musste mal mit 500+ alleine rechnen. Laderrevision 800€, Frontumbausatz 100€,....
das war wieder klar, dass so etwas kommen muss. 😉
das ist äpfel mit birnen vergelichen. es geht um Aufrüstung von c20ne... und nicht um let oder ne turbo vergleich
Zitat:
Original geschrieben von HG-Motorsport
das war wieder klar, dass so etwas kommen muss. 😉das ist äpfel mit birnen vergelichen. es geht um Aufrüstung von c20ne... und nicht um let oder ne turbo vergleich
Ab einem gewissen preis ist es aber sinnvoller den Motor zu tauschen. Es sei denn der kollege will unbedingt einen C20NE behalten.