ForumOpel Motoren
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Opel Motoren
  6. Turbo KIT Für C20NE bzw X20SE von HG-Motorsport

Turbo KIT Für C20NE bzw X20SE von HG-Motorsport

Themenstarteram 31. Januar 2007 um 21:33

Wiedermal geht es um den C20NE Turbo Kit bzw erweiternt für den X20SE

Dies soll ein rein Informatives Thema werden und für diejenigen sein die mal bizzl Bastellaune haben.

Es wäre schön wenn einige Fragen beantwortet werden könnten und das Das Theman NICHT wieder in den Dreck gezogen wird.

1.

Ich hab mir alle Themen durchgelesen die es in der Suche ergab

2.

Bitte nicht solche Antworten wie „Bau dir nen LET“ ein oder „das bringt nix“

Sicherlich kann man darüber geteilter Meinung sein, Fakt ist aber das es Funktioniert

Fakten:

> Bezugsquelle z.B. www.HG-Motorsport.de oder Eigenbau

> Preis variiert je nach handwerklichen Geschick d.h. je nachdem wie viel man selbst am Motor machen kann oder sich zutraut.

Fragen bzw. häufig gestellt und nie richtig beantwortet :

> Wie bekomme ich das Teil eingetragen?

(Denn Nicht jeder wohnt gleich in der Nähe von Lübeck)

> Gutachten?

> Bleibt die Abgasnorm erhalten?

> Steuergerätanpassung erforderlich oder nicht, wenn ja WIE WAS WO?

(Denn Nicht jeder wohnt gleich in der Nähe von Lübeck)

> Bis zu welchem Ladedruck kann mit originalen Teilen gefahren werden?

> Standfestigkeit des Motors mit original Teilen?

> Funktioniert der KIT auch beim X20SE?

Sprich dem Nachfolger vom C20NE nur mit z.B. Abgasrückführung usw, verbaut im Omega B und Frontera

Nützliche Links von HG (ca. 1MB pro PDF):

http://www.hg-motorsport.de/.../turboinfoc20ne.pdf

http://www.hg-motorsport.de/.../katalog_kruemmer.pdf

Es wäre schön wenn einige Fragen beantwortet werden könnten und das Das Theman NICHT wieder in den Dreck gezogen wird.

MfG Toni

Beste Antwort im Thema

hi!

ja versteh ich schon aber 2liter und turbo ist ja nun nicht so der exot von daher...da würd ich eher nen C20LET reinwerfen aber das wieder geschmacksache und muss jeder selber wissen.exot wäre dann schon eher 2liter 8V und einzeldrossel..

218 weitere Antworten
Ähnliche Themen
218 Antworten
am 2. Februar 2007 um 9:35

Das ist doch mal nen Ding dass sich hier die Tuner selbst über Ihre Artikel äußern :) TOP.

Die 236x20mm Bremse is ja schon bis 150 PS zugelassen.... , genauso wie die Trommel bis 170 PS hinten im Corsa B z.b. zugelassen ist.

Von dem Gesichtspunkt aus kann das allemal locker hinkommen mit den 210 PS.

 

@ HG, nehmt ihr auch vllt. mal nen Kompressor ins Programm?

@satanos:

Der Astra F ist aber n'bisi schwerer als der Corsa B ;) Da haben sogar schon die 100PSer die 256x24 vorne drin.

ciao

am 2. Februar 2007 um 9:43

nein.... Mein Astra F C16SE (mein edler Spender fürn Corsa ;) ) Hatte vorn die 236x20 drin.

Die X16XEL mit Servo haben auch die 236x20mm drin, aber mit längeren Belägen (Maß der Trägerplatte 153mm im Gegensatz zu normalen 141 mm)...

 

edit: hat mich selbst gewundert... is aber so. Steht auch so im Umrüstkatalog

edit2: Achso :D Astra F C16SE Leergewicht im Schein 1070 kg, mein Corsa nachher mit dem Motor, Leergewicht um 885 kg (beidesma 90% vollgetankt und 68 kg Fahrer plus 7 kg Reisegeäck).

Ich hab hier zwei 1996er X16XEL aufm Hof stehen. Die haben beide 256x24. Der Caravan X16XEL eines Kumpels ebenfalls.

Die älteren Astra F haben alle kleinere Bremsen, das ist richtig.

ciao

am 2. Februar 2007 um 9:55

Was aber nicht heißen soll, dass diese für die Leistung bis zu nem bestimmten Gesamtgewicht herhalten könnten, was aber wie bereits gesagt, verwerflich ist.

Versteh mal einer Opel... Allein wie im Corsa mit den verschiedenen Bremsanlagen um sich geschmissen wurde... Da ist bestimmt gerade das draufgekommen, was noch im Lager rumgedümpelt hat....

am 2. Februar 2007 um 12:14

Zitat:

Original geschrieben von satanos

Das ist doch mal nen Ding dass sich hier die Tuner selbst über Ihre Artikel äußern :) TOP.

Die 236x20mm Bremse is ja schon bis 150 PS zugelassen.... , genauso wie die Trommel bis 170 PS hinten im Corsa B z.b. zugelassen ist.

Von dem Gesichtspunkt aus kann das allemal locker hinkommen mit den 210 PS.

 

@ HG, nehmt ihr auch vllt. mal nen Kompressor ins Programm?

Wenn die Unterhaltung sachlich bleibt und wir bei dem Thema bleiben, nehme ich gerne Stellung dazu.

@ HG

Hälts du es für sinnvoll einen Senator mit c26ne umzurüsten?

und habt ihr auch schonmal ne Platte für den motor angefertigt.

Zitat:

Original geschrieben von satanos

68 kg Fahrer

sry für OT, aber Kerle was bist du denn für ein Hemdchen :D

Das hatte ich in der 4ten Klasse :rolleyes:

am 2. Februar 2007 um 14:45

die platte für den C26NE zu produzieren ist nicht das Problem.

Generell kann man jeden Sauger auf Turbo umrüsten. ist halt immer eine Kostenfrage. Habe von Dänen diese Umbauten des öfteren gesehen.

am 2. Februar 2007 um 15:12

Zitat:

Original geschrieben von CorsaToby85

sry für OT, aber Kerle was bist du denn für ein Hemdchen :D

Das hatte ich in der 4ten Klasse :rolleyes:

Ich hab das Gepäck rausgelassen und selber nur 75 kg :D

Bin halt erblich negativ belastet was die Gewichtszunahme angeht... Muss essen damit ich net abnehm und wenn ich nix ess werd ich schmal :D

Themenstarteram 2. Februar 2007 um 15:33

Super das Das Thema so gut verläuft.

Und großes LOB an HG-Motorsport das er sich so beispielhaft mit einbringt.

Weiter SO !!!

MfG Toni

am 2. Februar 2007 um 17:23

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V

@satanos:

Der Astra F ist aber n'bisi schwerer als der Corsa B ;) Da haben sogar schon die 100PSer die 256x24 vorne drin.

ciao

Hipo gibt als auflage für den LET umbau ebenfalls die turbo-bremse an damit der beim Astra eingetragen werden kann.

nur mal so am rande.

Woher habt ihr eigentlich immer diese Leistungsangaben, bis wohin eine Bremse zugelassen sein soll? Hab sowas noch nie schriftlich glaubhaft irgendwo gesehen?! Finde selbst fürn XE die 256er am Corsa mittlerweile zu klein, und das Auto ist recht leicht.

am 2. Februar 2007 um 19:19

Dann stell mal ne liebe Anfrage an Opel, da gibts Daten ;)

Zitat:

Original geschrieben von HG-Motorsport

die platte für den C26NE zu produzieren ist nicht das Problem.

Würde kosten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Opel Motoren
  6. Turbo KIT Für C20NE bzw X20SE von HG-Motorsport