Turbo KIT Für C20NE bzw X20SE von HG-Motorsport

Wiedermal geht es um den C20NE Turbo Kit bzw erweiternt für den X20SE

Dies soll ein rein Informatives Thema werden und für diejenigen sein die mal bizzl Bastellaune haben.
Es wäre schön wenn einige Fragen beantwortet werden könnten und das Das Theman NICHT wieder in den Dreck gezogen wird.

1.
Ich hab mir alle Themen durchgelesen die es in der Suche ergab

2.
Bitte nicht solche Antworten wie „Bau dir nen LET“ ein oder „das bringt nix“
Sicherlich kann man darüber geteilter Meinung sein, Fakt ist aber das es Funktioniert

Fakten:

> Bezugsquelle z.B. www.HG-Motorsport.de oder Eigenbau
> Preis variiert je nach handwerklichen Geschick d.h. je nachdem wie viel man selbst am Motor machen kann oder sich zutraut.

Fragen bzw. häufig gestellt und nie richtig beantwortet :

> Wie bekomme ich das Teil eingetragen?
(Denn Nicht jeder wohnt gleich in der Nähe von Lübeck)
> Gutachten?

> Bleibt die Abgasnorm erhalten?
> Steuergerätanpassung erforderlich oder nicht, wenn ja WIE WAS WO?
(Denn Nicht jeder wohnt gleich in der Nähe von Lübeck)

> Bis zu welchem Ladedruck kann mit originalen Teilen gefahren werden?
> Standfestigkeit des Motors mit original Teilen?

> Funktioniert der KIT auch beim X20SE?
Sprich dem Nachfolger vom C20NE nur mit z.B. Abgasrückführung usw, verbaut im Omega B und Frontera

Nützliche Links von HG (ca. 1MB pro PDF):

http://www.hg-motorsport.de/.../turboinfoc20ne.pdf
http://www.hg-motorsport.de/.../katalog_kruemmer.pdf

Es wäre schön wenn einige Fragen beantwortet werden könnten und das Das Theman NICHT wieder in den Dreck gezogen wird.

MfG Toni

Beste Antwort im Thema

hi!
ja versteh ich schon aber 2liter und turbo ist ja nun nicht so der exot von daher...da würd ich eher nen C20LET reinwerfen aber das wieder geschmacksache und muss jeder selber wissen.exot wäre dann schon eher 2liter 8V und einzeldrossel..

218 weitere Antworten
218 Antworten

Der 8V Turbo war der C20GET. Hat 160PS.

C20GET = Motorcode LT3

So einen Motor zu bekommen ist schon sehr schwer und dann ist auch noch die Ersatzteilbeschaffung sicherlich sehr heikel, den zu 100% kann bestimmt keiner sagen das die Teile 1:1 vom Sauger passen !?

http://lt3engine.i8.com/specs/LT3.html

Ciao,
Florian

malzeit geht bei mir zwar nicht um nen ne oder xe wollte aber trotzdem mal meinen senf dazugeben und ne frage an hg-motorsport stellen, hoffe das er sich drauf meldet oder hier einer angaben dazu machen kann. habe mir nen kit von hg besorgt kann aber nicht sagen was für ein lader das ist, steht nur spa und paar zahlen drauf ist zwar alles gebraucht aber war so günstig konnte nicht anders welle hat aber kein spiel oder so. soll der erste kit sein den hg in nem vectra b mit x20xev verbaut hat laut vorbesitzer. er meinte nur das er be i0,6bar ne leistung von 210 ponnys hatte. nun zu meiner eigentlichen frage, ich will halt am motor nicht wirklich was ändern müsste also mitm druck runtergehen was auch weniger leißtung zur folge hat. wie siehts dann aus mit der ganzen abstimmgeschichte? reicht da nun nen guter chipper oder doch eher aufe rolle. hab bei uns hier im berliner raum schon diverse buden abgeklappert die mit rolle arbeiten aber halt keine die viel mit opel macht sondern alle vw audi usw. und da hatte ich immer das gefühl das die einen abzocken wollen weil die preise von 1500€ aufwärts aufgerufen haben was mir echt zu fett ist. da ja die meinungen bei der druckhöhe auseinander gehen würde mich mal interessieren was hg dazu sagt und vielleicht empfielt und vor allem was die ganze angelegenheit in verbindung mit ner eintragung kostet. die bremse sollte ja eigentlich ausreichend sein mit ner 288er scheibe die gelocht mit ebc belägen ist. hoffe das mir ne antwort gegeben werden kann aber nicht wieder von jemandem der nur denkt das er ahnung hat und alles besser weiß wie ichs schon paar mal erlebt habe.

ps. bleibt dran ist n sehr interessantes thema auch wenns schon etwas älter ist gerade weil keine diskusionen entstanden sind wie sonst so oft schon.

gruß ronny

Ähnliche Themen

Also ne individelle Abstimmung auf der Rolle is zu empfehlen, nen 0815 Chip würde ich nicht nehmen. Bei meinem c20let hab ich auch nen Chip von der Stange genommen und bin ganz und gar nicht zufrieden. Hab mittlerweile noch n paar andere Veränderungen (Zündkerzen, Downpipe, 100Zeller, 3 Zoll Anlage) und der läuft ab und zu ziemlich scheisse, Ruckeln und Leistungseinbrüche, Fehlzündungen und so, obwohl alles neu is am Motor. Nach der Winterpause gehts zum Abstimmen aufn Prüfstand. Haben zwei Kollegen von mir auch schon so gemacht und die Dinger fahren sich nach der Abstimmung ganz anderst.

Gruss Nick

also ne downpipe ist da und kat und ne anlage sind eh schon montiert. bei mir umme ecke sind n paar jungs die sich jedes jahr nen viertel meile renner bauen die fahren zeiten jenseits vin gut und böse zb. mit nem 1er golf 1,8 16v turbo mit 750 ps und sone dinger die stimmen die dinger immer so ab also ohne rolle und sind zufrieden machen aber halt nur vw audi aber scheint ja zu funktionieren.

Nur nen auto für die 1/4 meile abstimmen ist aber etwas einfacher. Da reicht nen Volllast kennfeld. Du brauchst aber auch teillast 😉

wer soll denn der golf sein?
von dem müsste man ja gehört haben...

mmh, also bei uns kenn man die jungs schon ne ganze weile aber in welchem umkreis weiß ich nicht, weiß nur die fahren wohl auch in der street eleminator klasse aufm drag strip aber in der vw scene sind solche leißtungen nicht grad ne seltenheit

Deine Antwort
Ähnliche Themen