1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 1 & 2
  7. Turbo, G-Lader oder Kompressor, was ist besser!?

Turbo, G-Lader oder Kompressor, was ist besser!?

VW Derby 86

Tach zusammen, da mein Auto jetzt fast fertig ist, stellt sich mir nur die Frage, was ich an Motor einbauen soll.
Bei dem G40, würd ich sofort RS 2 Bearbeitung vornehmen sowie alle Druckschläuche/-rohre durch Edelstahlrohre austauschen, und Drosselklappe auf 50mm bearbeiten. Auf dem Lader ein 68er Laderad, desweiteren hab ich noch ne aufgebohrte 3F Ansaugbrücke, die ich benutzen kann. Somit müsst ich eigentlich auf 150 PS kommen, und auf nen Druck, knapp über 1 bar.

Vorteil wäre ich hätte Druck in jedem Drehzahlbereich, sobalds auf den Pinn geht.

Turboumbau? Bringt mir obenrum mehr Leistung, aber wie ist das mit verwenden eines Blowoff? Verringere ich so das Turboloch, das es nicht mehr so markant ist. Ein Kollege meinte, Turbo immer besser als Gaylader.

Und was ist mit Kompressor?
Habe nen Kollegen der fährt den in nem dreier, und geht ab wie schmidts Katze, aber der Motor kostete ihn zuviel. Wenn ich jetzt nur einen Eaton Kompressor nehme und den draufsetze, ohne großartig was zu ändern, bringt das Leistung?

Wie sieht es mit eintragung von Turbo und Kompressor aus? Macht bei uns hier in NRW nur Sat Motorsport, was sagen aber die verkleideten Leute in grün dazu?

Dankschön
L0ne

32 Antworten

G40 lader is bis 68er LR nich so das problem. das is aber grenze. nur man muss ja nich die ganze leistung aus dem Glader holen. gibt ja noch andere sachen 😉. und wen man dann ein 70er fährt geht das auch.

Ja und was drückt der da? 0,8Bar oder so?! Bearbeitet 0,9 Bar wenn ich richtig informiert bin.
Dann kommt noch der miese Wirkungsgrad dazu.

Also bau dir nen bearbeiteten G40 RS 2 Lader ein mit der passenden Kopfbearbeitung.Oder G60 Lader mit kleinerem L-Rad ist eigentlich das geilste.

ich selbst habe erst G40 Rs 2 Lader gefahren mit TOP Kopfbearbeitung und allem was dazu gehört und der ging echt Hölle (Prüfstand 179PS)Jetzt fahre ich nen G60 Lader mit RS1 bearbeitung und bin SUPER Zufrieden hab schon untenrum soviel bummmmms einfach hammmmer.Leistung jetzt 204PS auf der Rolle allerdings mit 1,5l Rumpf.Der Ladedruck liegt bei 1,4 Bar.

turbo fährt mein Kumpel leuft nicht gerde super Dampf mässig gesehen dann noch das Turboloch.ich finds total scheiße.Hat laut Prüfstand 155PS ich finde nen g40 mit gutem chip und 68 l-rad geht mindestens genau so gut.

Kompressor bin ich selbst im nen corri G60 gefahren und habe ihn damals nach 2 monaten wieder gegen nen G60 RS2 Lader getauscht ist einfach geiler.

Aber wie immer muß man es selbst heraus finden was einem gefällt.ich würde nur G-Lader fahren.

Das kann ich dir machen.Wohne auch in NRW wo kommste denn her.

also ich muss corri recht geben ich hab auch nen g60 auf`m g40 block und der geht wie hölle!
hab allerdings "nur" 120kw(163ps) bei 204pferden muss es ja heftig werden😉
was bringt denn das gute stück auf die waage?

Also haltbarkeit und Technick

G-Lader - ist der älteste
Kompressor- ist halt ne andere art von aufladung
Turbo - von wegen Turboloch (naja... übertreiben kann mans auch.... bei nem gescheiten umbau ist da nich viel bei!)

Pop-Off/Blow-Off Ventile lässt den überschüssigen druck ab damit das Laderat nicht Gebremst wird bzw. im schlimmsten fall rückwärts läuft was soviel bedeutet wie Lader ist HOPS :-/ !

Der G lader ist halt das anfälligste und nicht so haltbar wie ein Kompressor oder Turbo!

Zu dem Thema:

Hier bei uns gibt es ein paar bestien...
3Stück.
Ex-Polo G40 jetzt G60 mit Bearbeitung.
Fängt bei ca. 180PS an un der maximale von denen hier hat 220PS (oder 225PS) eingetragen, jedoch nach eigener Aussage hat er n stückchen mehr (was glaubhaft rüber kam nach einem kleinen Race mit einem Subaru Impreza WRX STI der überzeugen "überrascht wurde" ;-) )!

Was ich mit meinen Eigenen Augen gesehen habe ist einfach Pervers!!!
Der Geht wirklich ab wie hölle...
Ich bin zwar kein Fan von so alten böcken die halt gehen wie scheisse...
der hat jedoch wirklich was schönes aus seinem gemacht und vor allem nach meinem Geschmack auf "Racing" und nicht auf "Show&Shine" getrimmt! Respeckt hab ich auf jedenfall für den Aufwand den er betrieben hat!

Naja... wie schon gesagt wurde sollte jeder selbst mal reinschnuppern und schauen was ihm am besten passt ob jetzt G-Lader/ Kompressor/ oder Turbo!

Mir persöhnlich würde der Turbo am liebsten sein... jedoch währe der günstigste und ergiebigste Umbau der auf einen G60+Bearbeitung!

Chris

PS: Könnt ja mal nen blick und Klick auf meine Signatur werfen!

also vom umbau preis her nehmen die 3 varianten sich nich soo viel. z.b. ein überholter G60 mit RS bearbeitung kost bei SLS ab 1380 eus im austausch. und wenn man einen bei ebay bekommt ca 500 eus + große überholung und RS bearbeitung sind das auch 1000 eus und da hat man noch kein anbau material. also vom den kosten her nehmen sich alle umbauen nix.

Hay derby36 mein G wiegt 800 kg ist eigentlich zu wennig vor allem an der vorderachse.werde ihn diesen winter vorn um 50kg schwerer machen.

Naja, das die 3varianten sich nicht viel nehmen kann ich mir kaum vorstellen... sonst würden ja viele mit nem Turbo rumfahren in ihrem bock! Ist doch um einiges aufwendiger das komplette kozept auf Turbo umzubauen!

Naja...

corri exclusiv: 800Kg, ja das ist das problem wenn man etwas mehr leistung im Wagen hatt... was haßt vor um die 50KG reinzubekommen???

Chris

es gibt doch aber kaum welche die turbo, G60 oder kompressor fahren. is ja nich so das jeder zweite den umgenaut hat. die meisten haben noch den normelen G40 drin.

Tja das mit denn 50kg wird nicht einfach aber irgend wie werde ich das schon in zusammen arbeit mit SLS hinkriegen.

Zitat:

Haribo0815
Ja und was drückt der da? 0,8Bar oder so?! Bearbeitet 0,9 Bar wenn ich richtig informiert bin.

das gilt aber nich für den G60. der hat den besten wirkungsgrad. weil er ja für 1,8l ausgelegt ist.

mfg
cassius

Ich sprach vom G40. Was drückt der G60?

Naja das Problem ist bei der hohen Leistung das das Getriebe oft viel nich mehr mitmacht (Diff gesprengt usw. usf.) oder das man mit dem Schalten nicht hinterher kommt oder die Reifen nur am fackeln sind.

der G60 hat ca den gleichen druck wie der G40 nur halt mehr luft, weil er ja größer ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen