Turbo für 8,99 Euro?
Hat jemand schon mal erfahrung mit diesem Teil hier gemacht?
Wie hört sich das in echt an? Kann mir vorstellen, das der Auspuff dann ständig vor sich hin Pfeift. http://cgi.ebay.de/...mZ8024464741QQcategoryZ33597QQrdZ1QQcmdZViewItem
32 Antworten
das teil ist noch schlimmer als nen mega spoiler annen 75ps golf...
ausserdem sieht man ja schon meistens am endrohr was es für ein golf ist (zumindest wenn die original auspuffanlage drann ist) und wenn ich dann noch so nen GTI aufkleber drann seh kann ich nur schmunzeln
Wie ist des eigentlich mit dem Endrohr? Welcher Motor hat den größten Durchmesser? Gibts da eine Liste? Mein TD hat schon ein ganz beachtliches und wenn man da bedenkt, was da alles an Brocken Rauskommt ist das ja gerechtfertigt. *g* Bei einem kleineren Durchmesser würden sich am Ende die Rußbatzen noch verkeilen und steckenbleiben oder so...
Zitat:
Original geschrieben von ACE25
ein turbokit sieht übrigens so aus. 😉
sach bloß 😁
Finds immer wieder interessant, wie wir uns (da schließe ich mich nicht aus) immer wieder an solchen Schwachsinnsthemen hochziehen können 😁
(wird wohl ne kleine Silvesterflaute sein 😉 )
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ACE25
tolle flöte! 🙄
ein turbokit sieht übrigens so aus. 😉
Den (nein, nicht den auf dem Bild!) Turbo habe ich ja schon. Mir fehlt ja nur noch der Sound! 😛
Und ein lautstarker Turbo deutet leider auf sein baldiges Ableben hin, nicht wahr, Madrew? 😉
Zitat:
Original geschrieben von freak1704
Und ein lautstarker Turbo deutet leider auf sein baldiges Ableben hin, nicht wahr, Madrew? 😉
Nicht unbedingt! Kann auch sein, daß einfach irgendwo der Krümmer undicht ist und es da rauspfeift.
Turbopfeiffe
Schraubt euch doch einfach ne zweite "unbenutzte riemenscheibe auf die lichtmaschine die ihr vorher schräg eingebohrt habt.
Klingt ähnlich nervt genauso.
KLINGT KOMISCH IST ABER SO
Man könnte sich auch eine Spielkarte ind die Felge klemmen und wenn diese gegen den Bremsattel schlägt...
Hat bestimmt keiner, total geiler Sound und das ganze nur für 5,99€+Versand.
Bei interesse PN an mich. ;-) lol
Ich muss zugeben, ich hab mir so ein Ding auch schon mal bestellt, für damals glaub 5 €, aber auch nur um nen Kumpel zu verarschen, dem wir ein "Turbo" versprochen ham.
Aber im alltäglichen Leben stellt sich mir Frage, was so ein "Turbofahrer" macht, wenn jemand wirklich mal drauf reinfällt und für den kurzen Moment der Rotphase glaubt, er hätte ein Turbo Golf neben sich an der Ampel stehen, und demnachzufolge mal flotter Gas gibt, und sich nach spätestens 5 Meter rausstellt, das es doch nur viel Pfeifende Luft um Nichts war. Für Die Blamage auch noch 8,99 € zahlen, weiß nich. Da geh ich lieber zu Mac Kotz und kauf mir was zu essen, bringt mehr.
also mir ist in erster linie wurscht was für ein auto neber mir an der ampel steht (turbodiesel oder was auch immer) weil an sich habens die wenigsten druff "flott" los zu fahren, selbst wenn se 300ps unterm hintern haben...
naja was soll ich dazu sagen? ist wie dieter bohlen musik - schlimm das es sowas gibt, ich akzeptiere seine existenz - aber noch schlimmer sind die leute die sowas kaufen/hören.
Da würd ich nicht am falsche Ende sparen. Es gab mal eine amerikanische Firma, die dieses Geräusch auch angeboten hat. Wurde durch einen einen Lautpsrecher erzeut und soll sich realistisch anhören. Lag aber preislich fast auf nem Niveau von nem richtigen Turboumbau 😁
Dann aber bitte auch mit Tuningwiderstand, Chiptuning, Entstörmagneten und was es noch alles gibt so weit pimpen, dass deine Leistung sich auch nem Turbonotor anpasst... 😁
wieviel muss man den so latzen für nen turbosatz z.B. für nen Golf 2 Gti 16v? den hier finde ich rien preislich schon sehr unattraktiv vorallem (vielleicht bin ich zu blöd das diagram zu lesen) ist das diagram legentlich nach der leistungssteigerung gemacht worden und nicht davor. gut laut der seite hier hatt meiner ein drehmoment von 168 bei 4250 umin da geht beim 16v turbo ( ~220 ) schon der punk ab 🙂
aber trozdem... 5.800 € exklusive einbau... aktuell bin ich ja schon froh wenn mein auto wieder läuft 🙂
also für mich sind die preise so das man nen turbo nur dann kaufen tut wenn man ihn auch wirklich braucht und für nen paar mal an der ampel nen porsche abzuziehen sind mir persönlich die 6000€ ein bissel zu heftig und zum rumbasteln da reicht es mir aktuell schon die ventildeckeldichtung und den zahnriehmen zu tauschen 😉 das kommt billiger - ist vielleicht nicht ganz so interessant - macht aber bestimmt auch trozdem spaß (vielleicht net auf der straße bei der kälte aber schrauben macht mir ansonsten spaß)
So generell kann man nicht sagen, was ein Turboumbau kostet. Habe mich mal mit einer Werkstatt hier unterhalten, die solche umbauten macht, weil da grad ein Kopf von nem 16v-Turbo auf dem Tisch lag. Die haben mir ein mündliches Angebot für den Umbau auf Turbo für 2500 Euro gemacht (mit Einbau)
Nur ist die Frage: Wie lange soll es halten? ich denke wenn man es ordentlich macht, wird es ne ganze Ecke mehr kosten. Würde dann die ganze Sache auch gleich richtig angehen wie z.B. Zylinder hohnen lassen, S2-Kolben rein, verstärkte Pleule usw. Da kommt einiges zusammen.
Du musst aber halt bedenken, dass nen 16v für 139 + Toleranz entwickelt wurde. Wenn du den jetzt mit 250 PS fährst (was ja locker drin ist) ist der halt mit Serienteilen nicht so standfest.
Ich habe mir zu dem Thema auch mal Gedanken gemacht und bin zu dem Schluss gekommen, dass wenn ich meinen Motor offen machen will, dass ich dann der großen Masse folge und Kopfbearbeitung, Nockenwellen usw machen werde, halt das altbewährte Saugertuning.
ja das ist das ja, fängst du mit einer sache an, muss der rest auch... hab auch mal nen turbo satz für nen 16V gesehen da bist du auf ~420 ps gewesen für 16.000 euro oder so allerdings stand da auch dabei das der ne laufleistung so von ungefäh 60.000km hatt... das ist nix für den alltag.
Also für mich persönlich macht es keinen sinn vorallem weil ich das auto erstmal als "auto" benutze zum auf die arbeit kommen etc. und nebenher auch mittlerweile mein hobby geworden ist.
Wenn ich nen turbo haben will (und das einigermasen günstig) kauf ich mir für 1.000€ - 1.500€ nen alten toyota supra turbo die haben auch schon 260 ps und da mach ich mir meinen schönen golf net kaputt...
Dito.
Nen 16v-Turbo wäre nur in meinen Augen auch eher was für ein paar Tage im Sommer.
Da ich im Jahr auch ungefähr 20 tkm mit meinem Golf zurücklege, und davon sogar nen kleinen Teil im Rennbetrieb würde nen Turbo wahrscheinlich nicht lange halten, mal davon abgesehen dass wohl die wenigsten hier im Forum mal eben die Kohle locker haben um so nen Umbau wirklich 100%ig standfest machen zu lassen.