Turbo defekt?

Opel Signum Z-C/S

Hallo, habe mal alles so halb auseinander (fürchterliche!!! Arbeit)
Konnte ein Foto von der Turbine machen. Das viele Öl und die zwei/drei angefressenen Schaufelräder machen mich stutzig.

Was meint ihr?

Image
21 Antworten

Meiner sah so aus, ich glaube die Schaufeln waren "leicht" verbogen...

Turbo

Hm...Bei meinem opc, den ich leider verkaufen musste, ist immernoch der erste turbo drinnen. Und das bei über 350.000 km

Kommt immer auf die Fahrweise der Vorbesitzer an. Bei mir hätte er vermutlich auch solang gehalten.

Unser 3.0 CDTI hat jetzt 202 tkm weg und immer noch den ersten Turbo, schaut auch noch wie neu aus und hat kein Öl Verbrauch ^^

Ähnliche Themen

Meiner is jetzt 234 tkm alt leider hab ich das Problem das er sich irgendwann mal völlig egal ob unter last oder konstanter Geschwindigkeit abschaltet kurz Motor aus wider an passt dann wider für 300 bis 600 km manchmal zickt er nach 30 km schon das is extrem selten

Zitat:

@Fredy136 schrieb am 28. Januar 2016 um 23:46:58 Uhr:


Meiner is jetzt 234 tkm alt leider hab ich das Problem das er sich irgendwann mal völlig egal ob unter last oder konstanter Geschwindigkeit abschaltet kurz Motor aus wider an passt dann wider für 300 bis 600 km manchmal zickt er nach 30 km schon das is extrem selten

Könnte ein Riß oder poröse Stellen im Unterdruckschlauch zum/vom Magnetventil sein, dadurch wird Nebenluft gezogen.

Der Schlauch ist Meterware und somit billig.

War bei meinen Autohändler der überprüfte den Fehler und fand raus das auf meinem Steuergerät die uralte Software noch drauf War die mindestens 4-5 Updates hinterher hing er spiele mir eine eine drauf darunter War im update sogar die Empfindlichkeit eines sonsors wurde herab Gesetz bis jetzt noch keine Probleme

PS: das mit dem Schlauch halte ich mit im Hinterkopf fals er nochmal auftreten sollte

Vielen Dank

Deine Antwort
Ähnliche Themen