Turbo Coupé vs GOLF V6
Hi Leute, ich habe einen Coupe Turbo, aber es will nie jemand heizen.
Jetzt wollt ich euch fragen ob ihr schon mal ein beschleunigungsrennen von einer ampel bis zur nächsten oder so mit nem Turbo coupé (serie) gegen autos wie golf3 vr6, golf4 v6 .... gehabt habt, schlägt man die???
86 Antworten
Dazu kann ich nur sagen das ich einige kenn die keine langsamen autos haben und die damit auch nicht schleichen, aber auf der rennstrecke langt ein "Normaler" M oder AMG, da man des fahren auf der rennstrecke net mit dem auf der straße vergleichen kann, außerdem würde ich auch mal gerne wissen wer solche drifts hinbekommt, also nen paar die mal aufm Nünburgring in mit nem Profi fahrer ausgestiegen sind waren danch bleich, obwohl es nur ein normaler AMG war,...´
und das des geld dazu fehtl stimmt zwar, aber wer des unbedingt will, kann sich ja auch zum testfahrer oder so hocharbeiten, und auf ner geraden strecke des Gaspedal durchzudrücken kann dnek ich mal auch nen 11 jähriger, und kurven kenne ich kaum die bei races schnell gefahren werden, eher ist es so das die meisten auf der geraden vollgas geben und vor jeder kurve den Vollblocker reinhauen und mit 20 in die kurve fahren, und was mich auch aufregt sind die wo meinen sie sind die besten wenn se mit papas 530i unterwegs sind, aber dabei meist nen Fiesta oder so ihr eigen nenne, ich kann auch mim M5 vom papa auf die straße aber dann kann ich doch nicht stolz auf mich sein wenn ich nne Golf 1.9tdi mit 90 Ps abzieh,... und des mim streuwerte,... ich kenn keinen der so gut fährt das er an die werte rankommt, und da machen dann 5 Ps auch nicht mehr viel aus,... einmal den gang net rein bekommen udn verloren und dazu noch 5€ benzin verblasen,...
Zitat:
Original geschrieben von RedLabel
Ja ok, aber es ist doch normal, dass man ein bisschen heizt(ohne zu übertreiben), wenn man noch jung ist oder nicht?
Wieso soll das "normal" sein? Weil man es jeden Tag in der Zeitung lesen kann, wenn's mal wieder schief gegangen ist? Der Grad zwischen "normal" und "Übertreibung" ist ein sehr schmaler...
ungefähr so breit wie der zwischen Genie und wahnsinn,....
ne aber mal ehrlich ich überleg mir des öfteren ob man heutzutage soviel PS überhaupt braucht,... aber jedem des sein,...
Rennsport unbezahlbar, naja
es sagt ja kein Mensch das ihr gleich in nen Cup einsteigen sollt,
Aber wofuer gibt es den die Touristenfahrte auf fast jeder Rennstrecke
jtezt sagt mir net, wenn ihr das geld fuers Heizen und fuern turbo coupe habt, das nichts da ist um mal etwa 50 E fuer Touristen fahrten habt
Hockenheim ich glaube 15 E ein Tour a 20 min ...
und schon mal was von Automobil slalom gehoert.
kann nichts kapput gehen , und da zeig sich wer sein Auto schnell und praezise fahren kann ....
Ähnliche Themen
@ ubc
Zitat: "Nö, sind sie nicht. Erstens gibt es die Serienstreuung, zweitens auch mal den einen oder anderen Umbau, und drittens sind nur die "Standardwerte" (0-100 und vmax) bekannt, nicht aber 30-80 oder so."
Also...die Fahrzeugleistung ermittelt man normalerweise auf dem Prüfstand und nicht bei Rennerles. Die nicht angegebenen Werte lassen sich auch berechnen (sofern pubertierende Jungs etwas von Mathe verstehen).
Zitat: "Ähm, hier geht es um den Vergleich des fahrerischen Könnens --- das geht wohl schlecht ohne Auto, oder?"
Ähem - fahrerisches Können???? Was hat Beschleunigen damit zu tun? Nimm einen Automatik-AMG und meine Großmutter zeigt Dir, was "fahrerisches Können" ist. 😛
Erfolgreich Rennsport betreiben hat evtl. etwas mit "Können" zu tun, aber sicherlich nicht diese pubertierenden "Ich hab 2PS mehr unter der Haube-Rennen".
Zitat: "Sie haben keine Angst, aber schlichtweg nicht das nötige Kleingeld."
Wer massig Geld in seine verunstaltete Plastikflunder steckt, sollte auch die paar Euronen für ne Lizenz und nen C-Kadett haben, um zumindest Slalomrennen fahren zu können.
Ich würde eher mal behaupten, dass sich die Kiddies nur mit ihresgleichen messen wollen, da richtige Sportler Kreise um sie fahren. Und wer laienhafte Beschleunigungsrennen als "Sport" bezeichnet bzw. "fahrerisches Können" damit verbindet, hat in meinen Augen Null Ahnung von Rennsport! Oder beschränkst Du ein Fußballspiel auch nur auf Elfmeter schiessen und lässt den Kampf Mann gegen Mann und die Taktik einfach weg?
Grüssle
Frank
@Drahkke
kann ich dir sagen, wieso das normal ist. Wenn jeder vor sich hinschleichen würde, wäre es doch sinnlos, Autos über 100PS zu fahren oder? Wenn du jetzt sagst ja das Drehmoment ist mir wichtig, dann sage ich: Hol dilr nen Diesel! Ich bin kein Heizer aber drücke ab und zu auf der Autobahn gerne mal das Gaspedal ein bisschen tiefer durch...
MFG
Zitat:
Original geschrieben von RedLabel
@Drahkke
Wenn du jetzt sagst ja das Drehmoment ist mir wichtig, dann sage ich: Hol dir nen Diesel!
Brauche ich mir nicht zu holen... ich habe bereits einen...😁....
jetzt wird mir einiges klar 😁
@ Nomdma
Zitat:
Also...die Fahrzeugleistung ermittelt man normalerweise auf dem Prüfstand und nicht bei Rennerles. Die nicht angegebenen Werte lassen sich auch berechnen (sofern pubertierende Jungs etwas von Mathe verstehen).
Auf dem Prüfstand kann man PS und mkg ermitteln --- aber nicht die Fahrwerte. Und wie will man nicht angegebene Werte berechnen?
Zitat:
Ähem - fahrerisches Können???? Was hat Beschleunigen damit zu tun? Nimm einen Automatik-AMG und meine Großmutter zeigt Dir, was "fahrerisches Können" ist. 😛
Ok, zur Klarstellung: Es geht hier um RICHTIGE Autos, also nix mit Automatik 😉
Und richtiges (schnelles) Schalten und Kuppeln hat sehr wohl was mit Können zu tun.
Zitat:
Wer massig Geld in seine verunstaltete Plastikflunder steckt, sollte auch die paar Euronen für ne Lizenz und nen C-Kadett haben, um zumindest Slalomrennen fahren zu können.
Rennsport kostet nun mal Geld, es sei denn, man fährt nur ein Rennen alle 5 Jahre.
Dass die von dir angesprochenen "Platikumbauten" ebenfalls Geld kosten, stimmt --- aber die hat ja auch nicht jeder.
Zitat:
Ich würde eher mal behaupten, dass sich die Kiddies nur mit ihresgleichen messen wollen, da richtige Sportler Kreise um sie fahren. Und wer laienhafte Beschleunigungsrennen als "Sport" bezeichnet bzw. "fahrerisches Können" damit verbindet, hat in meinen Augen Null Ahnung von Rennsport! Oder beschränkst Du ein Fußballspiel auch nur auf Elfmeter schiessen und lässt den Kampf Mann gegen Mann und die Taktik einfach weg?
Natürlich sind diese Beschleunigungsrennen nicht alles, was fahrerisches Können ausmacht. Dazu gehören noch Kurventechnik usw.
Aber ein technisch noch so guter Rennfahrer ist erfolglos, wenn er am Start und auf der Geraden zu langsam ist; ein technisch noch so guter Fußballer hat ein Problem, wenn er nie das Tor trifft.
Ich will hier diese Beschleunigungsrennen gar nicht pauschal verteidigen, da wird sicher sehr viel (auch gefährlicher) Blödsinn gemacht. Aber solange es sich im Rahmen der StVO bewegt, ist mE nichts dagegen zu sagen --- und so SINNLOS, wie du meinst, finde ich sie eben NICHT.
Gruß
ubc
@ Red Label
Wer Drehmoment über alles hebt, der braucht nicht nur einen Diesel, sondern konsequenterweise einen Traktor 😉
Gruß
ubc
@ ubc
Zitat: "Auf dem Prüfstand kann man PS und mkg ermitteln --- aber nicht die Fahrwerte. Und wie will man nicht angegebene Werte berechnen?"
Lol..und wie willst Du diese Werte bei einem Beschleunigungsrennen ermitteln? Hast Du dabei etwa eine Lichtschranke zur Verfügung? Oder machst Du das nach der Formel "ich habe einen 911er gesägt, also beschleunigt mein Fahrzeug unter 5s auf 100"?
Zitat: "Ok, zur Klarstellung: Es geht hier um RICHTIGE Autos, also nix mit Automatik"
Also kein SLR? Sollten wir mal ne Mail an MB schreiben und nachfragen, ob der SLR als Staubsauger oder Waschmaschine verkauft wird. 😛
Zitat: "Und richtiges (schnelles) Schalten und Kuppeln hat sehr wohl was mit Können zu tun."
Nö, in meinen Augen nur mit Fahrpraxis.
Zitat: "Rennsport kostet nun mal Geld, es sei denn, man fährt nur ein Rennen alle 5 Jahre.
Dass die von dir angesprochenen "Platikumbauten" ebenfalls Geld kosten, stimmt --- aber die hat ja auch nicht jeder."
Der Spaß kostet sehr viel weniger, als die meisten glauben. Und wem es zu teuer ist, der kann auch auf Rennkarts ausweichen.
Zitat: "Natürlich sind diese Beschleunigungsrennen nicht alles, was fahrerisches Können ausmacht. Dazu gehören noch Kurventechnik usw."
Lol..so kann man es auch ausdrücken...ich würde mal sagen, dass besagte Rennen überhaupt nichts mit Rennsport zu tun haben. Rennen fährt man normalerweise auf einer Rennstrecke und die haben Kurven. Auch wenn ich den Start versemmel, kann ich spätestens in der 2 Kurve an den Geradeausfahrern vorbeiziehen. Und auf der Geraden schnell fahren kann jeder Fahranfänger - er benötigt lediglich das entsprechende Fahrzeug.
Zitat: "Ich will hier diese Beschleunigungsrennen gar nicht pauschal verteidigen, da wird sicher sehr viel (auch gefährlicher) Blödsinn gemacht. Aber solange es sich im Rahmen der StVO bewegt, ist mE nichts dagegen zu sagen --- und so SINNLOS, wie du meinst, finde ich sie eben NICHT."
Seit wann bewegt sich ein Beschleunigungsrennen im öffentlichen Strassenverkehr innerhalb der StVO?
Grüssle
Frank
@ Nomdma
Zitat:
.und wie willst Du diese Werte bei einem Beschleunigungsrennen ermitteln? Hast Du dabei etwa eine Lichtschranke zur Verfügung? Oder machst Du das nach der Formel "ich habe einen 911er gesägt, also beschleunigt mein Fahrzeug unter 5s auf 100"?
Eine genaue Ermittlung der Werte ist zwar nicht möglich, aber zumindest ein Vergleich. Wenn dann auch noch verschiedene Fahrer die betreffenden Autos gefahren haben, dann kann man daraus schon einiges ersehen.
Zitat:
Also kein SLR? Sollten wir mal ne Mail an MB schreiben und nachfragen, ob der SLR als Staubsauger oder Waschmaschine verkauft wird. 😛
Ein RICHTIGES Auto hat nun einmal ein RICHTIGES Getriebe. Automatik ist nur was für die, die nicht anders können. Und Mercedes ist sowieso nicht gerade die erste Adresse, wenn es um Fahrspaß geht.
Zitat:
Und wem es zu teuer ist, der kann auch auf Rennkarts ausweichen.
Ja, oder gleich zu Hause an der Carrera-Bahn spielen 😁
Zitat:
ich würde mal sagen, dass besagte Rennen überhaupt nichts mit Rennsport zu tun haben.
Das hat auch niemand behauptet. Sehr wohl etwas zu tun haben sie jedoch mit fahrerischem Können.
Zitat:
Rennen fährt man normalerweise auf einer Rennstrecke und die haben Kurven. Auch wenn ich den Start versemmel, kann ich spätestens in der 2 Kurve an den Geradeausfahrern vorbeiziehen.
Oder auch nicht...
Wie gesagt, es muss beides passen --- auf der Rennstrecke wie auf der Straße.
Zitat:
Und auf der Geraden schnell fahren kann jeder Fahranfänger - er benötigt lediglich das entsprechende Fahrzeug.
Eben nicht, s.o. (Schalten und Kuppeln).
Zitat:
Seit wann bewegt sich ein Beschleunigungsrennen im öffentlichen Strassenverkehr innerhalb der StVO?
Schon immer, und zwar dann, wenn die Verkehrsregeln beachtet werden. Ich bestreite nicht, dass dies oft (oder meistens) nicht der Fall ist --- aber prinzipiell geht das schon.
Gruß
ubc
@NOMDMA,
ich weiß gar nicht was du hier immer auf den leuten rumhackst
die gelegentlich ihre rennen bzw. stechen fahren.
du bist doch selber einer von der sorte nur eben ein bissel älter.
man könnte dich ja sonst auch fragen warum du dir einen passat vr6 geholt hast und nicht etwa einen mit 115 oder weniger ps. mit einem 90ps passat bist du unter einhaltung der stvo genauso schnell und komfortabel am ziel wie mit nem vr6 und das bei weniger verbrauch, versicherung und steuern.
selbst bei nichteinhaltung der stvo bis du mit 200ps kaum schneller am ziel als mit 50ps.
diese "rennen" von denen hier gesprochen wird sind ja auch keine im eigentlichem sinne, sondern diehnen lediglich als
freihzeitbeschäftigung, abwechsling während einer fahrt von a nach b oder einfach als fun-erlebnis.
das bei solchen rennen in der regel die stvo nicht eingehalten wird ist auch klar, aber diese wird so gut wie von keinem autofahrer eingehalten.
die leute die gezielt abens ihre rennen fahren, sind weitaus
weniger gefährlich als etwa 90 jährige rennter, besoffene, sich hinterm steuer schminkende frauen oder übermüdete berufspendler bzw. lkw-fahrer.
oft ist es sogar so das diese sogenannten raser im alltag viel vernünftiger und mit viel mehr übersicht fahren, als die meisten anderen normalbürger.
diese fahrer haben nämlich in der regel ein viel größeres theoretisches wissen über fahrzeuge, fahrverhalten usw und
sind auch vom praktischen her weit besser geübt.
nun zu der sache mit der rennstrecke.
nur die wenigsten haben eine rennstrecke in ihrer nähe, geschweige denn direkt vor der haustür.
tja und wer fährt schon erst gerne 200km oder so nur um auf einer regulären rennstrecke zu fahren!,niemand!
man stelle sich einmal vor, daß alle die die du hier als raser etc. titulierst ständig auf die rennstrecke wollten. da würden die teilweise auch so schon überfüllten strecken überquillen.
naja und von billig kann auch keine rede sein, wenn man bspw. vor hat jedes wochenende 1 bis 2 mal die strecke für ein paar stunden zu besuchen, mal abgesehen davon das dies gar nicht gehen würde. außerdem würde das fahren
aud einer strecke mit der zeit auch tierisch langweilig werden.
tja und über die sache mit dem ausrechnen kann ich auch nur lachen. wenn es danach ginge könnte man alles ausrechnen oder simulieren und bräuchte somit gar nichts mehr wirklich machen.
ausrechnen kann man zudem solche sachen gar nicht, da es viel zu viele variablen und unbekannte gibt, davon abgesehen das es viele gar nicht können und erst recht nicht wollen.
falls es dir natürlich bspw. mehr spaß macht auszurechnen wie es wohl ist eine frau zu küssen, bitte sehr, dein ding.
ich bin da lieber für die praxis.
_____
Zitat: "Und richtiges (schnelles) Schalten und Kuppeln hat sehr wohl was mit Können zu tun."
Nö, in meinen Augen nur mit Fahrpraxis.
____
lustig lustig, können ergibt sich aus genetischer voraussetzung(körperliche fähigkeite(reflexe etc.)) und natürlich training. was ist fahrpraxis?
bloß weil jetzt bspw. einer 50000 km im jahr fährt(somit viel "fahrpraxis" hat), heißt es noch lange nicht das er gut autofahren kann, geschweige denn das er gut in beschleunigungsrennen ist. entscheident sind hierbei lediglich die voraussetzungen und beschränkung auf das wesentliche, nämlich beschleunigungsrennen(schnelles schalten, schlupfvermeidung etc.).
__
Ähem - fahrerisches Können???? Was hat Beschleunigen damit zu tun? Nimm einen Automatik-AMG und meine Großmutter zeigt Dir, was "fahrerisches Können" ist.
__
ok, einem deutlich schlechter motorisierten pkw wird sie davonfahren. hat der gegner aber ein gleichwertiges fahrzeug,
so sieht die oma im wahrsten sinne des wortes bei einem beschleunigungsrennen alt aus, da sie weit schlechtere reflexe
und ein vermindertes konzentrationsvermögen hat.
im übrigen ist diese bsp. sehr praxisfern, weil ein solches gefährt so gut wie niemand hat.
es wird hier immer davon geredet, daß richtige rennen auf einer rennstrecke mehr abverlangen als normale beschleunigungsrennen auf der straße. komischer weise kommt dann aber ein vergleich wie omi im halb computer gesteuerten amg gegen....
mit hightech ist auch das fahren auf einer rennstrecke kinderleicht, wenn mein auto bspw. per satelit mit vmax durch die kurven gesteuert wird und auch sonst alleine das optimum rausholt. wie gesagt, es geht hier nicht um primär um anspruch oder nicht, sondern hauptsächlich um FUN.
so lieber frank, ich hoffe mal du bist jetzt nicht all zu baff
grüße T.U.
@ ubc
Zitat: "Eine genaue Ermittlung der Werte ist zwar nicht möglich, aber zumindest ein Vergleich. Wenn dann auch noch verschiedene Fahrer die betreffenden Autos gefahren haben, dann kann man daraus schon einiges ersehen."
Wenn der Hersteller eines Fahrzeuges einen Wert X für die Beschleunigung von 0-100km/h angibt, habe ich den theoretischen Minimalwert. Der Praxiswert ist dann x + n Sekunden. Was bringt es mir, wenn ich weiß, dass n sowohl vom Fahrer wie von irgendwelchen Umgebungsvariablen abhängen kann?
Zitat: Ein RICHTIGES Auto hat nun einmal ein RICHTIGES Getriebe. Automatik ist nur was für die, die nicht anders können. Und Mercedes ist sowieso nicht gerade die erste Adresse, wenn es um Fahrspaß geht."
Also ist ein Formel 1 Wagen kein "richtiger Wagen", geschweige denn "sportlich"? 😛
Da ich privat einen Schalter und im Job einen Automatik fahre, kann ich Dir versichern, dass beide "richtige Autos" sind und man auch mit dem Automatik-BMW zur Not recht flott fahren kann (mit Einschränkung durch das Gewicht und die Größe).
Zitat: "Ja, oder gleich zu Hause an der Carrera-Bahn spielen"
Ich vermute, dass Du noch nie in einem Rennkart gefahren bist? Dass sind nicht diese lahmen Dinger aus der Indoor-Kartbahn, mit denen man mit max. 50km/h durch die Gegend rollt.
Zitat: "Sehr wohl etwas zu tun haben sie jedoch mit fahrerischem Können."
Hmm...dann unterscheidet sich meine Definition von fahrerischem Können leicht von der deinigen. Für mich bedeutet dies exaktes Fahren, hohe Kurvengeschwindigkeiten, später Bremspunkt und Auseinandersetzung mit dem Gegener im Zentimeter-Bereich.
Zitat: "Eben nicht, s.o. (Schalten und Kuppeln)."
Schnelles Schalten, Zwischengas mit dem Gasfuß und Kuppeln lässt sich jedem Anfänger durch einen erfahrenen Instruktor innerhalb eines Tages beibringen.
Zitat: "Schon immer, und zwar dann, wenn die Verkehrsregeln beachtet werden. Ich bestreite nicht, dass dies oft (oder meistens) nicht der Fall ist --- aber prinzipiell geht das schon."
Für ein "Beschleunigungsrennen" benötige ich einen Startpunkt (z.B. Ampel) und die findet man normalerweise nicht auf einer einsamen Landstrasse. Sogesehen findet das ganze also in der Stadt statt, obwohl dort eine Geschwindigkeitsbegrenzung existiert. Soll ich jetzt mal die entsprechenden Paragraphen der StVO zitieren?
@ T.U.
Zitat: "ich weiß gar nicht was du hier immer auf den leuten rumhackst die gelegentlich ihre rennen bzw. stechen fahren.
du bist doch selber einer von der sorte nur eben ein bissel älter."
Ich halte es für unverantwortlich, im öffentlichen Strassenverkehr "Rennerles" zu veranstalten, da die überwältigende Mehrheit der Verkehrsteilnehmer damit nicht rechnet und im Zweifelsfall zum Opfer wird. Desweiteren sprechen die Unfallzahlen der jugendlichen Fraktion für sich - keine Spur von fahrerischem Können zu erkennen (höchstens "wie treffe ich den nächsten Baum perfekt"😉.
Ich selbst verlagere meine Schnellfahr-Ambitionen dorthin, wo es erlaubt ist. Und nicht dass wir uns falsch verstehen - mal 120-130 auf der leeren Landstrasse anstatt erlaubter 100 ist nicht das Thema - wir reden von illegalen Beschleunigungsrennen.
Zitat: "man könnte dich ja sonst auch fragen warum du dir einen passat vr6 geholt hast und nicht etwa einen mit 115 oder weniger ps. mit einem 90ps passat bist du unter einhaltung der stvo genauso schnell und komfortabel am ziel wie mit nem vr6 und das bei weniger verbrauch, versicherung und steuern."
Der Passat war reiner Zufall - Vorgabe war nur, dass es ein großer Kombi mit hoher Anhängelast sein muß. Hätte also auch ein Audi, BMW, MB oder was weiß ich werden können.
Zitat: "selbst bei nichteinhaltung der stvo bis du mit 200ps kaum schneller am ziel als mit 50ps."
Bein Einhaltung der StVO bist Du mit 200 PS auf Langstrecke (beruflich) erheblich flotter und entspannter am Ziel, als mit 50PS. Fahr einfach mal von Freiburg nach Berlin mit einem Smart und zurück mit einem 5er. 😛
Zitat: "diese "rennen" von denen hier gesprochen wird sind ja auch keine im eigentlichem sinne, sondern diehnen lediglich als freihzeitbeschäftigung, abwechsling während einer fahrt von a nach b oder einfach als fun-erlebnis."
Verkehrsgefährdung bezeichnest Du als "Abwechslung" oder "Freizeitbeschäftigung"? Ich würde es eher als dummes Verhalten pubertierender Jugendlicher bezeichnen, denen die Gefahr ihres Verhalten nicht bewußt ist.
Zitat: "das bei solchen rennen in der regel die stvo nicht eingehalten wird ist auch klar, aber diese wird so gut wie von keinem autofahrer eingehalten."
Meinst Du nicht, dass es hier einen kleinen Unterschied gibt?
Zitat: "die leute die gezielt abens ihre rennen fahren, sind weitaus weniger gefährlich als etwa 90 jährige rennter, besoffene, sich hinterm steuer schminkende frauen oder übermüdete berufspendler bzw. lkw-fahrer."
Ja, ein Mord im Affekt ist sicherlich auch anders einzuordnen wie die gezielten Taten eines Serienmörders - und trotzdem sind beides Mörder. Sorry - aber sehr schwache Argumentation, wenn man mit einem anderen Mißstand die eigenen Fehler rechtfertigen oder verharmlosen möchte!
Zitat: "oft ist es sogar so das diese sogenannten raser im alltag viel vernünftiger und mit viel mehr übersicht fahren, als die meisten anderen normalbürger."
Lol...seit wann fahren Kinder und Fahranfänger vernünftiger??? Oder hast Du schon mal einen 50jährigen Mann bei einem illegalen Beschleunigungsrennen getroffen?
Zitat: "diese fahrer haben nämlich in der regel ein viel größeres theoretisches wissen über fahrzeuge, fahrverhalten usw und sind auch vom praktischen her weit besser geübt."
Lol..wird immer besser. Ein pubertierender Fahranfänger hat also mehr Ahnung und sein Fahrzeug besser im Griff, als ein erfahrener Fahrer mit 20 Jahren Praxis?
Zitat: "nur die wenigsten haben eine rennstrecke in ihrer nähe, geschweige denn direkt vor der haustür.
tja und wer fährt schon erst gerne 200km oder so nur um auf einer regulären rennstrecke zu fahren!,niemand!"
Berg- und Slalomrennen werden auf abgesperrten Landstrassen durchgeführt und Kart-Bahnen gibt es überall.
Zitat: "man stelle sich einmal vor, daß alle die die du hier als raser etc. titulierst ständig auf die rennstrecke wollten. da würden die teilweise auch so schon überfüllten strecken überquillen."
Bei den finanzierbaren Veranstaltungen wie Berg- oder Slalomrennen starten die Teilnehmer in Gruppen bzw. Einzeln, so daß von "Überfüllung" keine Rede sein kann. Desweiteren werden vermutlich 80% der "Raser" spätestens nach einem Versuch frustriert aufgeben, da sie festellen, dass doch etwas mehr als nur geradeaus Gasgeben vonnöten ist. 😛
Zitat: "naja und von billig kann auch keine rede sein, wenn man bspw. vor hat jedes wochenende 1 bis 2 mal die strecke für ein paar stunden zu besuchen, mal abgesehen davon das dies gar nicht gehen würde. außerdem würde das fahren aud einer strecke mit der zeit auch tierisch langweilig werden."
Ich rede nicht von Touristenfahrten auf dem Nürburgring, sondern von aktivem Rennsport. Und seit wann wird dieser langweilig?????
Zitat: "tja und über die sache mit dem ausrechnen kann ich auch nur lachen. wenn es danach ginge könnte man alles ausrechnen oder simulieren und bräuchte somit gar nichts mehr wirklich machen."
Problem ist, dass die meisten dieser selbsternannten Schumis nicht rechnen können.
Zitat: "ausrechnen kann man zudem solche sachen gar nicht, da es viel zu viele variablen und unbekannte gibt, davon abgesehen das es viele gar nicht können und erst recht nicht wollen."
Klar, alles lässt sich nicht ausrechnen. Aber für einen halbwegs zutreffenden Wert reichen unsere Alltagsrechenkünste allemal aus.
Zitat: "falls es dir natürlich bspw. mehr spaß macht auszurechnen wie es wohl ist eine frau zu küssen, bitte sehr, dein ding. ich bin da lieber für die praxis"
Wenn ich meine Frau küsse, wird normalerweise kein anderer Mensch gefährdet (mal abgesehen vom Spanner um die Hausecke, der einen Infarkt beim Orgasmus bekommt).
Zitat: "lustig lustig, können ergibt sich aus genetischer voraussetzung(körperliche fähigkeite(reflexe etc.)) und natürlich training. was ist fahrpraxis?"
Falsch. Die benötigten Fähigkeiten für ein Beschleunigungsrennen lassen sich sehr simpel trainieren, da hier kein "Können" nötig ist.
Zitat: "ok, einem deutlich schlechter motorisierten pkw wird sie davonfahren. hat der gegner aber ein gleichwertiges fahrzeug, so sieht die oma im wahrsten sinne des wortes bei einem beschleunigungsrennen alt aus, da sie weit schlechtere reflexe und ein vermindertes konzentrationsvermögen hat."
Eventuell hast Du ja einen Arzt bzw. Neurologen in deinem Freundeskreis und kannst ihn mal fragen, wie es mit den Reflexen bei Personen jenseits der 60 aussieht. 😛
Zitat: "es wird hier immer davon geredet, daß richtige rennen auf einer rennstrecke mehr abverlangen als normale beschleunigungsrennen auf der straße. komischer weise kommt dann aber ein vergleich wie omi im halb computer gesteuerten amg gegen...."
Das Beispiel "Omi" sollte Euch nur aufzeigen, dass es sich bei einem Beschleunigungsrennen nicht um ein "Rennen" handelt und hier jeder Mensch theoertsich gewinnen kann. Auf einer normalen Rennstrecke hätte die Großmutter normalerweise keine Chance.
Grüssle
Frank
Zitat:
Original geschrieben von T.U.
... in der regel die stvo nicht eingehalten wird ist auch klar, aber diese wird so gut wie von keinem autofahrer eingehalten.
die leute die gezielt abens ihre rennen fahren, sind weitaus
weniger gefährlich als etwa 90 jährige rennter, besoffene, sich hinterm steuer schminkende frauen oder übermüdete berufspendler bzw. lkw-fahrer.oft ist es sogar so das diese sogenannten raser im alltag viel vernünftiger und mit viel mehr übersicht fahren, als die meisten anderen normalbürger.
Drei wirklich äußerst gewagte Theorien...😁....
Kannst du die auch mit Statistiken untermauern ???