turbo baut keinen druck mehr auf.
Guten Abend,
ich fahre seid kurzen einen A4 B5 1.8 Turbo. motorkennbuchstabe AEB Baujahr 96.
das Auto hat jetzt 182tkm auf dem Buckel. ist im original Zustand und auch noch den ersten turbo.
so nun mal zu meinem Problem. :-)
relativ am Anfang habe ich sporadisch diesen typischen Schub vom Turbo bei knapp 4000 umdrehungen bekommen, aber auch nur sporadisch. mittlerweile macht er dieses überhaupt nicht mehr. die drehzahl geht beim Gang Wechsel kurz
auf unter tausend und trotz getretene kupplug steigt sie wieder, auf zwischen 1500 und 2000 und sinkt erst wenn ich zum stehen komme auf normal Zustand. hinzu kommt noch das ein sehr unschönes quietschen aus dem Motor kommt wenn es draussen etwas kälter ist welches nur unter lasst lauter wird, also wenn ich im stand gas gebe um zu gucken wo es her kommt ist es natürlich nicht da nur erst wenn ich ein steige und los fahre ist es da. Das Auto fängt bei knapp 2000 umdrehungen leicht am zu ruckeln. die Schläuche vom und zum turbo habe ich alle kontrolliert und den unterdruckschlauch vom Motor zur überdruckdose so wie MagnetSchalter und die unterdruckdose für AGR wurden erneuert. Fehlerspeicher wurde ohne erkannten Fehler ausgelesen.ebenfalls wurde gleich über computer die drosselklappe und der LMM überprüft, arbeiten aber beide einwandfrei. der turbodruck konnte mir aus nicht erklärlichen gründen nicht angezeigt werden.
der freundliche meinte nur der Turbo wäre Schrott, quasi auf verdacht weil er auch nicht weiter kommt.
vielleicht könnt ihr mir ja weiter helfen bevor ich nun wirklich den Turbo tauschen muss.
für eure mühe und antworten danke ich im Voraus
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Barthinator
...Und die Anzeige schön in dem mittleren Lüfter versenken ;-)
negativ.... siehe foto
Zitat:
Original geschrieben von Barthinator
Das wurde mir von vielen anderen abgeraten. Aber ich kann im Moment aus dem Stehgreif auch nicht mehr sagen warum.Zitat:
Original geschrieben von derschwere
einfacher gehts an dem kurzen schlauch des benzindruckreglers, da hab ich meine ladedruckanzeige dran
Zum testen ists im Endeffekt wurscht. Legst den Schlauch irgendwie überland durch den Motor und seitlich ins Fenster rein. Zum testen reichts. Wenn de die Anzeige dann sauber einbauen willst, habe ich auch ne super Anleitung dafür...
die Anleitung würde ich sehr gerne nehmen. danke dafür im voraus.
Zitat:
Original geschrieben von derschwere
negativ.... siehe fotoZitat:
Original geschrieben von Barthinator
...Und die Anzeige schön in dem mittleren Lüfter versenken ;-)
Na da passt es auf jeden Fall gut hin.
HierZitat:
Original geschrieben von Robbsn123
die Anleitung würde ich sehr gerne nehmen. danke dafür im voraus.Zitat:
Original geschrieben von Barthinator
Das wurde mir von vielen anderen abgeraten. Aber ich kann im Moment aus dem Stehgreif auch nicht mehr sagen warum.
Zum testen ists im Endeffekt wurscht. Legst den Schlauch irgendwie überland durch den Motor und seitlich ins Fenster rein. Zum testen reichts. Wenn de die Anzeige dann sauber einbauen willst, habe ich auch ne super Anleitung dafür...
hab ich die Anleitung her. Ist auf Englisch aber gut bebildert und sehr einfach in der Umsetzung...
Ich habe nicht mal 1h gebraucht...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von derschwere
im lüftungsgitter.... geht garnich sowas 🙄
Klar geht des. Willst n Foto sehen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Barthinator
Klar geht des. Willst n Foto sehen 😉Zitat:
Original geschrieben von derschwere
im lüftungsgitter.... geht garnich sowas 🙄
ich meinte einfach nur, dass ich furchtbar finde...
sich damit die lüftungsdüsen zu versauen tzzzzzz ne. ne, ne.
Zitat:
Original geschrieben von Robbsn123
die Anleitung würde ich sehr gerne nehmen. danke dafür im voraus.Zitat:
Original geschrieben von Barthinator
Das wurde mir von vielen anderen abgeraten. Aber ich kann im Moment aus dem Stehgreif auch nicht mehr sagen warum.
Zum testen ists im Endeffekt wurscht. Legst den Schlauch irgendwie überland durch den Motor und seitlich ins Fenster rein. Zum testen reichts. Wenn de die Anzeige dann sauber einbauen willst, habe ich auch ne super Anleitung dafür...
hi. also ich mir mal die Anleitung angesehen, ist alles perfekt in Bildchen beschrieben, kann man eigentlich gar nichts falsch machen. aber was ich noch nicht ganz verstehe ist das der druck für die Anzeige am unterdruckschlauch abgezapft wird.
Zitat:
Original geschrieben von Robbsn123
hi. also ich mir mal die Anleitung angesehen, ist alles perfekt in Bildchen beschrieben, kann man eigentlich gar nichts falsch machen. aber was ich noch nicht ganz verstehe ist das der druck für die Anzeige am unterdruckschlauch abgezapft wird.
das siehst du dann wenn du deine eingebaut hast und auf die anzeige siehst 😉
Huhu zusammen..
ich möchte mich bei allen viel mals für die detail reichen und schnellen antworten bedanken, ihm habe mich dazu entschlossen den Turbo jetzt ohne grösser zu suchen zu tauschen und auch die druck anzeige einzubauen. vielen dank und Bis zur nächsten frage :-)