Tunnelerkennung und Tagfahrlicht
Mahlzeit zusammen,
hab da mal ne Frage. Kann man den Sensor irgendwie einstellen, weil bei jeder kleinen Brücke das Licht einschaltet und das Infodisplay auf dunkel schaltet.
VG heiner
Beste Antwort im Thema
...muß ich Ralo zustimmen: 120 TKM in Insi und ohne Xenon-Probleme !! also munter leuchten lassen ...
Grüße
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hacki1967
Mahlzeit zusammen,hab da mal ne Frage. Kann man den Sensor irgendwie einstellen, weil bei jeder kleinen Brücke das Licht einschaltet und das Infodisplay auf dunkel schaltet.
VG heiner
Ich habe diesbezüglich noch keine Einstellmöglichkeit gefunden. Die Bedienungsanleitung sagt auch meines Wissens dazu nichts.
Aber wenn Dich "nur" das Display stört, das kannst Du ja dauerhaft auf "Tag" stellen. Würde das helfen?
Zitat:
Original geschrieben von toffil
Ich habe diesbezüglich noch keine Einstellmöglichkeit gefunden. Die Bedienungsanleitung sagt auch meines Wissens dazu nichts.Zitat:
Original geschrieben von Hacki1967
Mahlzeit zusammen,hab da mal ne Frage. Kann man den Sensor irgendwie einstellen, weil bei jeder kleinen Brücke das Licht einschaltet und das Infodisplay auf dunkel schaltet.
VG heiner
Aber wenn Dich "nur" das Display stört, das kannst Du ja dauerhaft auf "Tag" stellen. Würde das helfen?
...teilweise hilft das bestimmt aber nachts hast du dann natürlich dann ein sehr helles Display. Na ja, da muß man wohl mit leben.
Hallo,
abgesehen davon, dass es insbesondere bei Xenon-Brennern nicht förderlich für deren Lebensdauer ist wenn sie bei jedem Schattenwurf zünden, sollte man die Empfindlichkeit des Sensors bzw. die Einschaltverzögerung in der Werkstatt per Diagnosesoftware einstellen können.
Ähnliche Themen
Das wird dann noch ein Punkt auf meiner Liste.
Hab auch schon angefragt, ob man die Beleuchtung beim Entriegeln auch so konfigurieren kann, dass die Xenons nicht jedes Mal kurz mit angeschaltet werden.
Zitat:
Original geschrieben von (tm)
Das wird dann noch ein Punkt auf meiner Liste.
Hab auch schon angefragt, ob man die Beleuchtung beim Entriegeln auch so konfigurieren kann, dass die Xenons nicht jedes Mal kurz mit angeschaltet werden.
Das funzt doch schon! Ich habe es bei meinem Tourer in der Config extra so konfiguriert, dass die Xenon-Scheinwerfer beim Entriegeln mit angehen. Standardmäßig ist das Feature ausgeschaltet.
Zitat:
Original geschrieben von Dalamar5576
Das funzt doch schon! Ich habe es bei meinem Tourer in der Config extra so konfiguriert, dass die Xenon-Scheinwerfer beim Entriegeln mit angehen. Standardmäßig ist das Feature ausgeschaltet.Zitat:
Original geschrieben von (tm)
Das wird dann noch ein Punkt auf meiner Liste.
Hab auch schon angefragt, ob man die Beleuchtung beim Entriegeln auch so konfigurieren kann, dass die Xenons nicht jedes Mal kurz mit angeschaltet werden.
Hab ich auch so gemacht. Finde es vor allem klasse, von hinten die LED's zu sehen.
Ich hab mich wohl misverständlich ausgedrückt: Wenn ich das Auto entriegele, möchte ich das die Beleuchtung rings rum angeschaltet wird, aber eben nicht die Xenons, da ich glaube dass die das wenig mögen immer wieder kurz an und wieder ausgeschaltet zu werden. Ähnlich dem Effekt, wenn ich aktuell unter Brücken durchfahre.
Zitat:
Original geschrieben von (tm)
Ich hab mich wohl misverständlich ausgedrückt: Wenn ich das Auto entriegele, möchte ich das die Beleuchtung rings rum angeschaltet wird, aber eben nicht die Xenons, da ich glaube dass die das wenig mögen immer wieder kurz an und wieder ausgeschaltet zu werden. Ähnlich dem Effekt, wenn ich aktuell unter Brücken durchfahre.
😕😕😕🙄
Ähm, dann schalte das Feature, dass die Xenons beim Entriegeln angehen sollen, in der Konfiguration aus.
Soweit ich das gesehen habe geht entweder ganz oder gar nicht. Ich möchte aber alle Lampen außer den Xenons beim Entriegen angeschaltet haben. Die Tagfahrleuchten reichen, um den Bereich vor dem Fahrzeug zu erhellen aus.
Also ich habe das mit meinem Insignia über 80.000 km gemacht - null Problemo. Einfach nicht drüber nachdenken und sich jedes Mal an den Xenons erfreuen, wenn sie einen begrüßen. 😉
LG Ralo
...muß ich Ralo zustimmen: 120 TKM in Insi und ohne Xenon-Probleme !! also munter leuchten lassen ...
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von opelmonk
...muß ich Ralo zustimmen: 120 TKM in Insi und ohne Xenon-Probleme !! also munter leuchten lassen ...Grüße
yupp 90tkm im 3er BMW, auch keine Probleme....
lg
Peter
..mein frischer ZT verhält sich ebenfall sehr brückensensitiv.
Als Leasingfahrzeug sind die Verschleißteile mit drin.
Mal schauen wie lange die Lampen halten...