Tunnelerkennung und Tagfahrlicht
Mahlzeit zusammen,
hab da mal ne Frage. Kann man den Sensor irgendwie einstellen, weil bei jeder kleinen Brücke das Licht einschaltet und das Infodisplay auf dunkel schaltet.
VG heiner
Beste Antwort im Thema
...muß ich Ralo zustimmen: 120 TKM in Insi und ohne Xenon-Probleme !! also munter leuchten lassen ...
Grüße
27 Antworten
Die sollen das endlich in den griff bekommen!
Im tunnel gehts erst sehr spät an (oft erst nach hunderten metern ...) dafür manchesmal sofort bei einer Brücke :-(
Opel enttäuscht mich nicht , meine letzten 2 mondeos (8 jahre erfahrung) hatten keine probleme damit ....
Also toytoytoy ....
Zitat:
Original geschrieben von w-mondeo1
Die sollen das endlich in den griff bekommen!
Im tunnel gehts erst sehr spät an (oft erst nach hunderten metern ...) dafür manchesmal sofort bei einer Brücke :-(
Opel enttäuscht mich nicht , meine letzten 2 mondeos (8 jahre erfahrung) hatten keine probleme damit ....Also toytoytoy ....
Warst du denn schon bei Deinem FOH und hast mit ihm darüber gesprochen 😕 . Wenn ja was war seine Aussage dazu?
LG
Zitat:
Original geschrieben von EinSmiley
Warst du denn schon bei Deinem FOH und hast mit ihm darüber gesprochen 😕 . Wenn ja was war seine Aussage dazuZitat:
Original geschrieben von w-mondeo1
Die sollen das endlich in den griff bekommen!
Im tunnel gehts erst sehr spät an (oft erst nach hunderten metern ...) dafür manchesmal sofort bei einer Brücke :-(
Opel enttäuscht mich nicht , meine letzten 2 mondeos (8 jahre erfahrung) hatten keine probleme damit ....Also toytoytoy ....
LG
[/quoteAngeblich haben sie schon den Sensor erneuert...
half.nichts
Beim 2. Malhaben sie gesagt das es eben so ist und sie.hätten es weiter gemeldet
vielleicht kommt mal ein sw Update?!Hoffentlich bald hab ich gesagt!
Lg
aus wien
Zitat:
Opel enttäuscht mich nicht , meine letzten 2 mondeos (8 jahre erfahrung) hatten keine probleme damit ....
Wolltest Du schreiben "Opel enttäuscht mich nicht" oder eher "Opel enttäuscht mich"?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von toffil
Wolltest Du schreiben "Opel enttäuscht mich nicht" oder eher "Opel enttäuscht mich"?Zitat:
Opel enttäuscht mich nicht , meine letzten 2 mondeos (8 jahre erfahrung) hatten keine probleme damit ....
Soll heißen:
Liebes OpelEntwicklungsteam enttäuscht mich bitte nicht ....
Wäre peinlich wenn die das nicht in Griff bekommen ;-}
Zitat:
Original geschrieben von w-mondeo1
Die sollen das endlich in den griff bekommen!
Im tunnel gehts erst sehr spät an (oft erst nach hunderten metern ...) dafür manchesmal sofort bei einer Brücke :-(
Opel enttäuscht mich nicht , meine letzten 2 mondeos (8 jahre erfahrung) hatten keine probleme damit ....Also toytoytoy ....
Hi
Das liegt auch am Wetter. Wenn es sehr sonnig ist, spricht der Lichtsensor in der Tat in Tunnels sehr spät an, dafür aber auch unter sehr breiten Brücken nicht.
Wenn es bewölkt ist, dann spricht der Sensor halt deutlich früher an.
Aber Apropos Sensorik:
Wo sitzt denn der Lichtsensor? Sitzt der dort wie die Kameras auch sitzen, also in der Einheit am Innenspiegel?
Hintergrund ist, das meine Wischer die obere Hälfte der Windschutzscheibe nicht richtig wischen, sondern nur den Dreck, bzw. die Flüssigkeit verschmieren aber den Bereich nicht richtig säubern. Wenn es richtig regnet alles OK, aber wenn die Scheibe nass ist und ich einmal wischen will, oder es nieselt bleibt die obere Hälfte schmutzig, da hilft dann auch ein Wisch-Wasch mehr, verschmiert nur. Deswegen vermute ich spielt mein Automatisches Licht und der Regensensor auch hin und wieder verrückt weil die Scheibe dreckig ist und daher die Sensoren falschen Input bekommen.
Gruß Hoffi
Hallo,
da es hier um Beleuchtung geht usw.... stelle ich meine Frage hier mal rein ohne ein neues Thema zu öfnen.
Ich habe in meinen ZT die Ambiente Beleuchtung in den Türen und der Mittelkonsole.
Jetzt ist mir bei meiner ersten Abendfahrt aufgefallen das in den vorderen Türen die rote Lichtleiste dunkler ist als die übrigen im Auto.
Ist das bei euch auch so ??
Gruß
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Fenoglio
Hallo,
da es hier um Beleuchtung geht usw.... stelle ich meine Frage hier mal rein ohne ein neues Thema zu öfnen.
Ich habe in meinen ZT die Ambiente Beleuchtung in den Türen und der Mittelkonsole.
Jetzt ist mir bei meiner ersten Abendfahrt aufgefallen das in den vorderen Türen die rote Lichtleiste dunkler ist als die übrigen im Auto.Ist das bei euch auch so ??
Gruß
Thomas
Das ist mir jetzt noch nicht aufgefallen. Habe ich aber auch noch nicht drauf geachtet. Hauptsache Nightclub ...
Hallo zusammen,
ich möchte das Thema mal wieder aktuell zur Diskussion stellen, ist ja schon etwas her und vielleicht kann mir jemand sagen, ob sich da was geändert hat.
Zunächst möchte ich mal zum Ausdruck bringen, dass ich nach über einem Jahr ZT immer noch vollauf zufrieden bin mit dem ZT und immer noch finde, dass Opel da ein tolles Auto gezaubert hat.
Nur diese eine Sache nervt mich nach wie vor und auch der FOH konnte bei der Jahresinspektion nicht helfen. Bei jeder kleinen Brücke unter der in herfahre springen die Xenons an und die Amaturenbeleuchtung und das Navi springt in den Nachtmodus. Das die Xenons angehen, damit kann ich ja noch leben obwohl es es auf meinem täglichen Weg zu Arbeit vier Mal bei Brücken und einmal in der Garage passiert, was ja im Jahr über 2500 unnütze Schaltungen sind.
Was mich aber noch mehr stört ist, dass sich das Navi ebenfalls abdunkelt und oft erst sehr spät wieder hell wird und man fährt dann quasi blind durch die Gegend und man will ja nicht immer am Stellrädchen rumdrehen...
Hat da jemand von Euch eine Idee oder Erfahrungen gemacht?
VG Hacki
Zitat:
Original geschrieben von Hacki1967
Hallo zusammen,ich möchte das Thema mal wieder aktuell zur Diskussion stellen, ist ja schon etwas her und vielleicht kann mir jemand sagen, ob sich da was geändert hat.
Zunächst möchte ich mal zum Ausdruck bringen, dass ich nach über einem Jahr ZT immer noch vollauf zufrieden bin mit dem ZT und immer noch finde, dass Opel da ein tolles Auto gezaubert hat.
Nur diese eine Sache nervt mich nach wie vor und auch der FOH konnte bei der Jahresinspektion nicht helfen. Bei jeder kleinen Brücke unter der in herfahre springen die Xenons an und die Amaturenbeleuchtung und das Navi springt in den Nachtmodus. Das die Xenons angehen, damit kann ich ja noch leben obwohl es es auf meinem täglichen Weg zu Arbeit vier Mal bei Brücken und einmal in der Garage passiert, was ja im Jahr über 2500 unnütze Schaltungen sind.
Was mich aber noch mehr stört ist, dass sich das Navi ebenfalls abdunkelt und oft erst sehr spät wieder hell wird und man fährt dann quasi blind durch die Gegend und man will ja nicht immer am Stellrädchen rumdrehen...
Hat da jemand von Euch eine Idee oder Erfahrungen gemacht
VG Hacki
Steuergerät und Kamera überprüfen lassen,hatte das auch mal bei meinen Astra ST. Hatte Besserung
gebracht.
Gruß
Mobahn
Mein FOH hat bei der Inspektion gesagt, dass die Spanne der Reklamationen von zu feinfühligen Lichtsensoren (w ie bei mir) bis zu viel zu spät reagierend reicht. Sie können aber nichts einstellen, nur bei einem Defekt am Sensor diesen tauschen.
Zitat:
Original geschrieben von (tm)
Mein FOH hat bei der Inspektion gesagt, dass die Spanne der Reklamationen von zu feinfühligen Lichtsensoren (w ie bei mir) bis zu viel zu spät reagierend reicht. Sie können aber nichts einstellen, nur bei einem Defekt am Sensor diesen tauschen.
Dumme Ausrede,mein FOH. hat probiert,und dann mit den Werk verhandelt.Ist ja Klar das in den
Elektronic Teilen,Schwankungen sind,die dann bei dem einen Teil flink sind und beim anderen Teil
träge oder eine Funktions Störung vor liegen kann. Nicht locker lassen.
Gruß
Mobahn
Zitat:
Original geschrieben von (tm)
Mein FOH hat bei der Inspektion gesagt, dass die Spanne der Reklamationen von zu feinfühligen Lichtsensoren (w ie bei mir) bis zu viel zu spät reagierend reicht. Sie können aber nichts einstellen, nur bei einem Defekt am Sensor diesen tauschen.
Aussage kann ich so bestätigen, meins reagiert z.B. sehr träge.
Einstellmöglichkeit laut FOH nicht vorhanden.
LG