Tunnelabdwckung für den B8
Hi,
habe in der Bucht was interessantes entdeckt , da gibt es eine "Tunnelabdwckung" für den Audi 4 (habe ein Bild beigefügt).
Meine Suche war vergebens , würde gerne so ein Teil für meinen Passat haben .... mit Kindern im Auto ziemlich nützlich ...
Weiß einer vielleicht wo ich das für den Passat bekomme ?
Beste Antwort im Thema
Häßlich wie die Nacht. Ihr solltet zusätzlich auch noch die Rückenlehne der Vordersitze abdecken, den Kindern das antatschen der Fenster verbieten und am besten die Rücksitze mit zwei Umzugsdecken gegen Dreck durch Benutzung absichern.
Bei euch möchte ich kein Kind sein. Da gibt es wohl ständig Meckereien, weil das kostbare Auto etwas Staub abbekommt.
60 Antworten
Klar , ich werde das auf jeden Fall perfekt einpassen sodass mich die Optik dann auch anspricht. So lassen möchte ich das natürlich auch nicht ! Das wird schon gut ausschauen - bin mir ziemlich sicher 😉
Sorry, da kann man sich ja gleich ein Stück Fußmatte zurechtschneiden. Entweder der Schutz passt oder nicht. Der Gummilappen auf den Bildern passt nicht, schon gar nicht zum Innenraum eines B8. Meine Meinung.
Och, zu den Gummifußmatten und dem Fahrersitzschoner (?) passt das Stück Gummi doch ganz gut ;-)
Im Ernst: Alles halt eine Frage des Einsatzzwecks.
Ähnliche Themen
Zitat:
@SerdarKatilmis schrieb am 5. März 2017 um 13:49:59 Uhr:
Wie versprochen die Bilder ...
Es scheint zu passen, denke mal das mit etwas Nacharbeit die Abdeckung zu 100% passt .... also ich finde sie super ....
Es gibt von Gummifußmatten von Dino ( Amazon ) Sehr hoher Rand und absolut geruchslos. Gute Qualität und für den hinteren Bereich, legt sich eine Gummifussmatte mit Ausleger über den Tunnel. Optimal!
Nur so als Tip, für andere mit Tunnelkrankheit.
Häßlich wie die Nacht. Ihr solltet zusätzlich auch noch die Rückenlehne der Vordersitze abdecken, den Kindern das antatschen der Fenster verbieten und am besten die Rücksitze mit zwei Umzugsdecken gegen Dreck durch Benutzung absichern.
Bei euch möchte ich kein Kind sein. Da gibt es wohl ständig Meckereien, weil das kostbare Auto etwas Staub abbekommt.
Nicht jedem ist das Auto sch... egal.
Was spricht dagegen es etwas zu pflegen bzw. an bekannten Stellen vor Schmutz zu schützen?
@TaifunMch ich sag nur jeder nach seinen Bedürfnissen und Ansprüchen. Es gibt hier User die müssen sich so ein Auto vielleicht echt hart ersparen und dann soll es auch vielleicht in Punkto eventuellem Wiederverkaufswert oder Leasingrücknahme pfleglich behandelt werden. Wenn deine Prioritäten anders gelagert sind. Gut dann sei es so aber lass den anderen Ihre Einstellung und Ansichten und vor allem vielleicht ein wenig am Ton arbeiten.Der Macht bekanntlich die.Musik.
Und nun zurück zum Thema.
@dk_1102 @GOLF-LIFE
Nicht drauf eingehen. Lohnt nicht.
Mir persönlichen gefällt es auch nur semi-gut, aber ich werde es vielleicht trotzdem kaufen. Und das dank SerdarKatilmis. Dafür ist das Forum da.
Da aber leider das Forum offen zugänglich ist, kann man sich auch mal Viren einfangen und Braindiarrhoe bekommen. Aber die geht auch wieder.
Zitat:
@TaifunMch schrieb am 6. März 2017 um 12:57:42 Uhr:
Häßlich wie die Nacht. Ihr solltet zusätzlich auch noch die Rückenlehne der Vordersitze abdecken, den Kindern das antatschen der Fenster verbieten und am besten die Rücksitze mit zwei Umzugsdecken gegen Dreck durch Benutzung absichern.Bei euch möchte ich kein Kind sein. Da gibt es wohl ständig Meckereien, weil das kostbare Auto etwas Staub abbekommt.
Sicherlich bekommt das Teil keinen Schönheit's preis - stimme ich dir zu. Wie mein Vorredner bereits Schrieb soll es sinngemäß die anfälligen stellen bestmöglich abdecken - keine Ahnung wie du das handhabst, aber wenn meine Frau und ich z.b mit einem befreundeten Ehepaar mal zum Essen ausgehen macht es mir nichts aus die du he wieder für diesen "besonderen Tag" mal rauszunehmen. Und siehe da , mein Auto ist nicht so "versifft" wie manch anderes 😉
Wir schweifen ab , aber Kind darf Kind sein - aber wie alles im Leben sind auch diese "Kleinigkeiten" Erziehung's- Sache .... kurz und knapp, bei uns kleben keine Kinder Hände an den Scheiben - habe wohl alles mit humaner und freundschaftlicher Erziehung richtig gemacht.
Ansonsten akzeptiere ich natürlich deine Meinung über die "Verunstaltung" meinerseits. Freies land, freie Meinungen - alles wird akzeptiert 🙂
Zitat:
@johnny ramone schrieb am 5. März 2017 um 19:44:38 Uhr:
Sorry, da kann man sich ja gleich ein Stück Fußmatte zurechtschneiden. Entweder der Schutz passt oder nicht. Der Gummilappen auf den Bildern passt nicht, schon gar nicht zum Innenraum eines B8. Meine Meinung.
Bisschen was selbst machen ist doch auch gut. Nicht alles vorkauen lassen.