Tuningmöglichkeiten billig und gut!
Hallo zusammen,
noch bin ich neu hier und ich würd gern mal fragen was für Tuningmöglichkeiten ich bei meinem
1986er Golf GTI mit 112 habe. Am besten natürlich billig 😉 und leistungsstark. Wobei ich bei Billig möglichst unter 200 euro bleiben
will.
Habe gehört ein Sportluftfilter würde schon einiges bringen nur weiß ich nicht welcher, wie er eingebaut wird (selbst ist der mann)
und wo ich ihn am besten herkriege.
Hoffe ihr könnt mir einige gute Ratschläge geben.
Gruß
Beste Antwort im Thema
biete nem motorenbaue inder umgebung einen tausch an.
ein kasten regenwaldretter für den feierabend für einmal
planschleifen. dann vom flohmarkt nen drehmel und
schleif&polieraufsätze mit polierpaste vom baumarkt.
scharfe nocke aus der bucht und größere düsen vom hökerer.
lese dich ein, in sachen temperaturtuning. (widerstand, stecker,
relais, kabel, schalter)
bin ich jetzt schon über 200€?
zündzeitpunkt ausblitzen und optimieren lassen.
so! 200€
jetzt kannst du weitersparen und dich dann wieder melden.
21 Antworten
wenn es dieser ist, soll er sich durch meine beiträge lesen.
da sieht er dann, daß 200€ eher ein schlechter witz sind.
schon die erste, meiner beiden neuen ideen, liegt über
600€. die werde ich aber zunächst an einem normalen GX
testen. wenn es den verraucht ist das nicht tragisch. ich dachte
so an drehzahlenbereiche zwischen 7500 und 9000.
für den anfang.
das schlimmste problem, sehe ich im schmierfilm.
da muß ich mir noch eine zusätzliche rieselleitung über die
nocke legen wie bei bmw. und alle trägen gewichte werden
stärkstens reduziert.
ist aber noch lange nicht spruchreif.
ab 8000 würde ich spätestens den kopf starr machen alleine dabei geht schon ne menge holz drauf, falls du es nicht mitgerechnet hattest.
Zitat:
. ich dachte
so an drehzahlenbereiche zwischen 7500 und 9000.
für den anfang.Aus nem Golfmotor kannste keine Drehzahlorgel ala HONDA V-Tec machen. Würd mal nicht von ausgehen daß der dann lange hält!!!!!!!!!!!!!!!
sicher geht das muss man nur fuer tief in die tasche greifen ;=)
Ähnliche Themen
wie weit ich an diesen wert ran komme,
steht noch nicht fest. aber... es ist möglich.
das will aber gut durchdacht sein.
deswegen teste ich das erst beim bauern-gti.
7000 sind kein ding. 8000 sind schon schwerer.
jedoch sagt der realist in mir:
lass es! es wird in bösen geräuschen enden.
aber diese idee habe ich schon 7jahre.
dann gleich köpfe mit nägeln für möglichst
wenig geld. schaunmermal.
und wenn es nicht klappt, habe ich die gewissheit,
daß noch nicht viele 2er-motoren in diesen
drehzahlbereichen ins nirvana geschickt wurden.😁
schalt docheinfach bei 150 in 2ten und lass ihn ausrollen, das machst dann 10 km lang und mal gucken was bei raus kommt😁😁😁
Ps. ich habe mich einmal verschaltet, 4.gang 160 und dann statt des 5ten den 3ten erwischt, JAWOLL der hat gebrüllt als wenn meine ventilfedern gegen die motorhaube fliegen würden!