Tuningkit

BMW X1 E84

Hallo,

Bin heute auf folgendes gestossen.

KLICK

angeblich 40PS mehr bei einem z.b. x1Xdrive20d

Das ganze für 199,-

Was kann man davon halten? Es wird ja nichts auf das Steuergerät programmiert. Einfach gesteckt Einbauzeit ca. 15min.

Skeptische Grüße.

Beste Antwort im Thema

Hallo Martin, und alle anderen,

es ist wirklich interessant, wieviele Halbwahrheiten, Halbwissen, Keinwissen und totaler Unsinn hier verbreitet werden.

Also mal kurz zum Eingangsthema: Kann eine kleine Box tatsächlich die Leistung erhöhen? Ja sie kann! Die Frage ist nur, wie gut und wie nachhaltig!

Tatsächlich, wie Martin schreibt, wird dem Steuergerät ein niedrigerer Raildruck "vorgegauckelt". Da von diesem Wert, aber div. Kennlinien in der DDE abgeleitet und berechnet werden, verändert sich direkt proportional dazu auch der Ladedruck. Es verändern sich auch noch diverse andere Parameter, die aber nicht direkt zur messbaren Drehmomentänderung beitragen. Genau diese sind es jedoch, die unter bestimmten Umständen dazu führen, das der Motor bzw. die DDE eher in das Notprogramm gehen. Dazu gehören u.a. diverse Drücke und Temperaturwerte.

Grundsätzlich ist eine solche Leistungsänderung (eigentlich ist es eine Drehmomentänderung, die Leistung ist der errechnete, bzw. ausmulitplizierte Wert von Drehmoment x Drehzahl), durchaus ohne Schäden am Triebwerk und dem DPF möglich, allerdings nur, wenn Rail- und Ladedruck nicht zu stark erhöht werden. Ansonsten leiden die Injektoren, die Dichtungen und die Hochdruckpumpe unter erhöhtem Verschleiß.

Tatsächlich sind der 118d und 120d Motor im E87 absolut identisch, das Steuergerät benutzt geringfügig flachere Kennlinien für Rail- und Ladedruck. Lader, Abgassystem und Motor sind gleich. Beim 116d waren ein Lader ohne VTT (variable Turbinengeometrie) verbaut und noch ein paar andere Bauteile im Ansaugtrakt, Krümmer etc.

BMW Performance Parts bietet übrigens auch das Chiptuning des 120d an (+40 Nm), hierbei wird das Steuergerät umprogrammiert (erhöhter Rail- (ca +50 bar) und Ladedruck (ca +0,2bar) und der größere Ladeluftkühler und der größere Kühlermotor vom 123d verbaut.

Die Tuningboxen dieser Welt für Dieselmotoren werden alle am Railsensor angeschlossen, so auch die Kiste von "Tuningkit".

Ich werde, sozusagen von Berufs wegen 🙂, eine solche Box bestellen und dann hier von den Mess- und Erfahrungswerten berichten.

Grundsätzlich kann man auch unterstellen, dass ein Minderverbrauch immer dann möglich ist, wenn bei gleicher zugeführter Energie (Diesel)-Menge die Leistung höher ist. Soll heißen --> gleiche Gaspedalstellung = höhere Beschleunigung --> gleiche Beschleunigung = niedriger Gaspedalstellung = niedrigerer Verbrauch.
Wenn also mit gleichen Beschleunigungswerten und Drehzahlen gefahren wird, wie vor dem Tuning, ist der Verbrauch tatsächlich in etwa proportional zur Erhöhung des Raildrucks niedriger (in %). Leider gibt man aber auch mehr Gas, weils ja Spaß macht.

So, das war eine, hoffentlich nicht zu akademische Klarstellung.
Bis bald mit etwas mehr Info.

24 weitere Antworten
24 Antworten

davon halte ich so viel wie von jedem tuning --> NIX !

Wenn BMW das aus dem 2.0 in der konfiguration des 20d rauskitzeln würde und dabei den Motor nicht gefährden würde, würden die das machen wenn das schon ein Tuner kann.

Wenn man mehr PS will solte man den 23d kaufen der dann den richtig passenden Turbo und die richtigen Bremsen und Reifen passend dazu hat.

Lustig finde ich auch die "Garantie" - nicht nur, dass sie nicht alle Teile d. Motors deckt und da auch steht "vorausgesetzt man ändet seine Fahrweise nicht", ist es eigentlich keine Garantie sondern eine Versicherung die man teuer kauft.

Und auch wenn da steht, dass man das Zeug rückstandslos entfernen kann, traue ich mich zu wetten, dass BMW oder ein Spezialist ein tuning im Ernstfall noch immer irgendwie nachweisen kann.

Und was sagt die Versicherung und Finanz dazu?

hallo, Ich habe gerade von meine (nach meine erfahrungen sehr gute) BMW Werkstatt gehört das beim auslesen der Daten von Motormanagement usw, wie üblich sb bei eine SW update, auch ein Kennfelder vergleich mit das Original gemacht wird. So hat man schon einige Fahrzeuge gehat wo Tuning entdeckt ist und dann.... erscheint eine meldung das das Fahrzeug DIREKT keine BMW garantie mehr hat auf Motor, Antriebswellen, Getriebe und alles was damit zu tun hat. Die Werkstatt kann hier nichts mehr ändern. Karosserie garantie und ähniches läuft weiter.
Der chef mechaniker hat mir gesagt: lieber gleich eine stärkere variant kaufen oder, wenn es dann Tuning sein muss, IMMER motor- und antriebgarantie dazu kaufen. In Holland sind Zip-tuning und Tunex geschäfte mit guten reviews.
Sorry für Schreibfehler, grusze.

Zitat:

Original geschrieben von juz71


angeblich 40PS mehr bei einem z.b. x1Xdrive20d

Das ganze für 199,-

Was kann man davon halten? Es wird ja nichts auf das Steuergerät programmiert. Einfach gesteckt Einbauzeit ca. 15min.

Welche Garantie auf Motor und Antriebsstrang wird bei diesem Preis geboten?

Am Umfang dieser Garantie kann man die Wertigkeit des Angebotes erkennen.

Edit:
Ich habe mir mal die Infos zur Garantie auf der Seite angeschaut. Die sind IMHO aber nicht aussagekräftig genug für ein Beurteilung.

Zitat:

Original geschrieben von lupo1972


davon halte ich so viel wie von jedem tuning --> NIX !

Wenn BMW das aus dem 2.0 in der konfiguration des 20d rauskitzeln würde und dabei den Motor nicht gefährden würde, würden die das machen wenn das schon ein Tuner kann.

naja also 18d und 20d ist der selbe Motor die Leistung wird anhand der Software im Steuergerät beschränkt beim 18d. Ich denke das die modernen Motoren das mit Sicherheit schadlos verkraften.

Die Frage ist nur wg. der Garantie, aber da wie gesagt nur eine Box zwischengesteckt wird und nichts ins Steuergerät programmiert wird, wie bei OBD Tunings ist die Frage, ob BMW es erkennt. Vor jedem Service kann ich das Teil ja abstecken und gut.

BMW wird irgendwann sicher auch einen Tuningkit für den 20d anbieten, war bei meinem 320d Touring auch der Fall. Kostet aber dann das 8-fache ca. und wird per Software geregelt. Also MUSS es der Motor verkraften.

Und Garantie naja, BMW gewährleistet auch nur 2 Jahre ab Werk. Und wenn du danach einen Motorschaden hast und keine verlängerte Garantie abgeschlossen hast (max. 5 Jahre möglich, die man aber teuer kaufen muss) steht man auch mit leeren Händen da.

Zitat:

Original geschrieben von zilvergrijs


hallo, Ich habe gerade von meine (nach meine erfahrungen sehr gute) BMW Werkstatt gehört das beim auslesen der Daten von Motormanagement usw, wie üblich sb bei eine SW update, auch ein Kennfelder vergleich mit das Original gemacht wird.

ja bei OBD, aber hier wird nichts an der SW verändert es wird eine Blackbox dazwischengeschaltet.

Zitat:

Original geschrieben von juz71


naja also 18d und 20d ist der selbe Motor die Leistung wird anhand der Software im Steuergerät beschränkt beim 18d.

Dieses Märchen ist auch nie aus der Welt zu schaffen?

Sicher ist aus einem Turbomotor mehr rauszuholen, aber doch nicht durch so einen Stecker. Etwas Gaspedaltuning und das wars.

Selber Schuld wer 200 Euro verschenkt.

Amen

Zitat:

Original geschrieben von juz71


Die Frage ist nur wg. der Garantie, aber da wie gesagt nur eine Box zwischengesteckt wird und nichts ins Steuergerät programmiert wird, wie bei OBD Tunings ist die Frage, ob BMW es erkennt. Vor jedem Service kann ich das Teil ja abstecken und gut.

Das setzt aber voraus, daß du das getunte Fahrzeug illegal (d.h. ohne Korrektur der Zulassung) im Straßenverkehr bewegst.

ACHTUNG - FINGER WEG VON SO EINER BOX!!!

Das Wirkprinzip dieser Dinger ist doch losgelöst von Anbieter u. Preis immer dasselbe.
Man benutze bei der Beurteilung solcher "Tuning-Sets" seinen gesunden Verstand, indem man sich fragt: "Wie funktioniert das Ding?" und "Was ist das Ding aufgrund der Wirkungsweise überhaupt imstande zu leisten?"

angebliche Vorteile:
- Leistungssteigerung bis zu 30%
diese ist im Vergleich zu den Nachteilen ein Witz
- Minderverbrauch bis zu 15%
Eine glatte Lüge! da das Wirkprinzip dieser Box alleinig auf der Einspritzung eines fetteren Gemisches und der Änderung der Einspritzzeiten beruht. Es wird eigentlich nur das Steuergerät verarscht-hierbei von Tuning zu sprechen ist auch ein Witz!

Nachteile:
- evtl. vorhandene Garantie geht verloren
- der Wagen rußt (beim Tritt aufs Gas mal in den Spiegel schauen, oder nach 200km die linke Rückleuchte, die sieht dann aus wie früher beim 200D)
- Mittelfristig verkoken die Injektoren

Generell ist das Versprechen von Leistungssteigerung bei Minderverbrauch unseriös.
Seriöse Anbieter geben für die Mehrleistung feste Werte an, hier liest man die schwammige Formulierung "...bis zu...%"

Zitat:

Original geschrieben von juz71



Zitat:

Original geschrieben von lupo1972


davon halte ich so viel wie von jedem tuning --> NIX !

Wenn BMW das aus dem 2.0 in der konfiguration des 20d rauskitzeln würde und dabei den Motor nicht gefährden würde, würden die das machen wenn das schon ein Tuner kann.

naja also 18d und 20d ist der selbe Motor die Leistung wird anhand der Software im Steuergerät beschränkt beim 18d. Ich denke das die modernen Motoren das mit Sicherheit schadlos verkraften.

.

... das stimmt so leider nich - der 18d ist NICHT nur durch Software beschränkt - der hat auch unterschiedliche Bauteile - Turbo und was weiß ich noch ist beim 20.d anders .. daher schadet es dem genauso

Zitat:

Original geschrieben von juz71


Hallo,
angeblich 40PS mehr bei einem z.b. x1Xdrive20d
Das ganze für 199,-
Skeptische Grüße.

Die Skepsis ist berechtigt. Leichter kann man sein Geld nicht verdienen, wenn man genügend Dumme findet für sowas.

Kannte auch mal so einen Spezialisten, der verkaufte damals Zündkabel mit Turbopower, da war absolut nichts dran außer einem Zusatzkästchen mit geheimnisvollen Zusatzdrähtchen. Das half dem der daran glaubte und er machte ein gutes Geschäft. Das Gute für ihn, es konnte auch nichts Schädliches passieren.

Ich hatte in 2 meiner Volvos auch eine Tuning-Box, von einem seriösen Anbieter. Funktionieren tut es einwandfrei und mittlerweile gibt es 2-Kanal-Boxen, die einem auch den Rußfilter nicht mehr zuhauen. Sowas gibt's aber sicher nicht für 200 €.

Und dass man das Tuning nicht erkennen kann, weil es sich nur um eine Box handelt, ist auch ein Trugschluß. Beim Auslesen erkennt die Werkstatt sofort, wenn so eine Box installiert war.

Ich hatte das damals gemacht, weil es schon der "dickste" Diesel im Programm war. Den 23d gab es für die Volvos nicht 😉

Hallo

also bei AC Schnitzer z.B. kosten 210PS aus dem Motor mit Tüv einbau garantie etc. 2665 Euro...das ist dann schon ein bisschen was anderes als 199euro

Zitat:

Original geschrieben von Fliegenfranz


ACHTUNG - FINGER WEG VON SO EINER BOX!!!

Generell ist das Versprechen von Leistungssteigerung bei Minderverbrauch unseriös.
Seriöse Anbieter geben für die Mehrleistung feste Werte an, hier liest man die schwammige Formulierung "...bis zu...%"

AC Schnitzer verbaut auch eine solche Box. Also auch unseriös?! Das ganze für 2600 Euro. Kann ich mir nicht vorstellen.

http://www.ac-schnitzer.de/.../
Das ist der Link zum AC Schnitzer Angebot. Beides scheint ja ein Zusatzstecker zu sein....

http://preisliste.ac-schnitzer.de/.../preisliste_ausgabe_kat.php?...
Die Preisliste

Deine Antwort